Ich habe ein Siemens Lifebook B - 2154 ersteigert. Leider ist die Festplatte total gelöscht. Wie bekomme ich ein neues Betriebssystem daruf?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Ich habe ein Siemens Lifebook B - 2154 ersteigert. Leider ist die Festplatte total gelöscht. Wie bekomme ich ein neues Betriebssystem daruf?
Nicht "leider" - das ist gut so! Ich jedenfalls würde es mir nicht nehmen lassen, bei einem gebrauchten Rechner einmal ganz von vorn zu beginnen, anstatt den ganzen Registry-Datenbankmüll oder gar sterbliche Überreste von beseitigten Viren meines Vorgängers zu übernehmen...
...oder drastischer formuliert: Wenn ich ein gebrauchtes Bett kaufe, würde ich es auch lieber frisch beziehen :-))) *SCNR*
So, nun aber zu deiner eigentlichen Frage: Du könntest dir z.B. Windows XP Home oder Prof. Edition besorgen, im BIOS die Bootsequenz umstellen (CD-Laufwerk an 1. Stelle setzen) und mit der System-CD booten. Nach ein, zwei Minuten gelangst du automatisch in den Setup-Modus. Hier kannst du alle Partitionen entfernen (falls noch vorhanden) und mindestens 1 für das BS neu anlegen - wie groß du die machst hängt davon ab, wie viele Programme und evtl. auch Spiele du installieren willst.
Ich z.B. komme mit 4 GB für die Systempartition aus, andere brauchen 20 GB. Eine oder mehrere weitere Partitionen - für deine Daten - kannst du übrigens später bequem in der Datenträgerverwaltung von Windows XP anlegen und formatieren.
Die Systempartition würde ich im Setupmodus mit NTFS formatieren (bitte keine Schnellformatierung), anschließend XP dort installieren. Das läuft selbsterklärend, falls es dennoch Unklarheiten gibt, melde dich einfach noch einmal.
HTH
Olaf
Danke für die Antwort Der Rechner erkennt das externe CD - Lauferk nicht.
Ach so... das ist natürlich schlecht. Wie sieht es denn mit dem internen Laufwerk aus - ist das defekt? Und hast du wg. des externen Laufwerks schon im BIOS nachgeschaut, ob es bereits dort nicht erkannt wird - oder hat es einfach nur Probleme mit der Windows CD? BTW, man muss während des Bootvorgangs eine beliebige Taste drücken, damit auf wirklich von der CD gebootet wird. Dafür hat man nur wenige Sekunden Zeit, die Aufforderung dazu steht am unteren Bildrand.
CU
Olaf
die Festplatte ist ok , das externe CD - Laufwerk wird beim Starten nicht erkannt.
Mit der richtigen DOS-Bootdiskette schon!
Das Lifebook hat kein Diskettenlaufwerk.
Dann wirds schöner!!!
Nimm die HDD und schliesse die Platte per Adapter an einen PC (als einzige Platte) an und formatiere sie im fat32 Format.
Danach kopiere die gesamte XP (W2K) CD darauf (der i386 Ordner reicht auch).
drdflash.exe runterladen und ausführen.
Damit wird die DOS-Bootdiskette erstellt:
http://www.k7jo.de/download.htm
Ins Bios beim Starten gehen und Floppy in der Bootsequenz an erste Stelle setzen.
Von der Bootdiskette booten = starten.
An der DOS-Eingabeaufforderung sys C: [Enter] eingeben.
Platte wieder ins Notebook einbauen.
An der DOS-Eingabeaufforderung cd i386 [Enter] eingeben.
Zuletzt winnt [Enter] und Windows wird installiert!
http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=075B45B5-E99E-4146-939A-7614AF2A996E
http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=5F9BB5AE-14D5-429E-8150-9E68691908F7
Danke - ich werde es versuchen.
Habe mir dein ersteigertes Notebook einmal angeschaut bzw. ein vergleichbares Teil:
http://tinyurl.com/cyv87
Da hat es ein internes optisches Laufwerk, sogar einen DVD-RW Brenner. Wieso hast du nur ein externes CD-ROM und was ist an der Stelle, wo der Brenner eigentlich stecken sollte? Schließt du das externe Teil über den USB-Bus an?
Kannst du eigentlich von einem USB-Stick booten? Wenn ja, dann sollte doch der Vorschlag von Alpha13 in irgendeiner Form realisierbar sein. Müsste es allerdings ein 1 GB Stick sein.
Wenn gar nichts anderes gehen sollte, du also vor allem kein optisches Laufwerk für den internen Schacht des Notebooks auftreiben konntest, dann würde ich auf einer anderen Kiste XP installieren, würde die Installation beim zweiten neubooten abbrechen, davon dann einen Clown mit z. B. True Image erstellen und der Clown wäre dann die Festplatte deines neuen Notebooks. Dafür bräuchtest du natürlich entsprechende Hardware. Aber darüber könnte man ja sprechen, wenn es soweit ist.
http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl/servicesupport/techsupport/lifebook/BSeries/B2154.htm
Das sein ein altes ultraportables Notebook ohne eingebaute Laufwerke!!!
Da gibts dann schon Ärger, wenn man das dazugehörige Floppy nicht hat, und zwar definitiv!
Dann soll er das richtige Bezeichnung angeben und nicht ein falsche!
Mal ganz ab davon, habe ich ja beschrieben, wie er an ein lauffähiges System kommen kann. Wenn das externe Floppy-Drive oder das Anschlußkabel oder gar der Anschluss für die Floppy am Notebook einen Defekt aufweist, dann hat er nämlich, so er keinen Ersatz bekommt, nur noch diese Möglichkeit.
Andererseits sollte man dann aber auch demnächst etwas umfangreichere Angaben machen, damit man sie ihm nicht einzeln aus der Nase ziehen muss.
so hallo,
die sache ist schon 1 monat alt so wie ich es sehe aber ich hatte da auch noch einige fragen. das gleiche notbook habe ich auch und ich muss auch betriebssystem neu installieren. Ich wollte jetzt wissen ob der Fraatz es schon hin bekommen hat und wenn, wie er das hinbekommen hat. und Olaf, von dir will ich bitte wissen wie ich die ganze xp dateien auf die festplatte kopieren soll. soll ich soll ich dafür wie bei der normale windows installation vorgehen, so dass der xp nach der formartierung die dateien selber drauf kopiert oder muss ich es anders machen. und das mit der boot diskette läuft auch auf pc ab oder?
ich hatte mal die festplatte im pc drin ich habe es formartier und dann bin ich so vorgegangen dass der xp ganz normal drauf kopirt wird danach habe ich es wieder an laptop angeschlossen aber es hat nicht funktioniert. könnte es vielleicht mit der "drdflash.exe" sache funktionieren?
hoffe dass ihr mir helfen könnt. Ich bedanke mich jetzt schon für eure bemühungen