Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.650 Beiträge

Festplattenaustausch Notebook

Hardyulm / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein älteres Notebook, ein hp Omnibook 4150. Hier hat es mir die interne Festplatte zerschossen. ich habe draufhin die alte Festplatte ausgebaut und vernichtet, eine neue rangeschafft und diese eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem: mein Notebook erkennt die Festplatte nicht und auch im BIOs wird nur angezeigt *no harddisc*. Wie kann ich meinem Laptop nun beibringen,das ich eine neue Festplate eingebaut habe, bzw. wie muss ich vorgehen, damit mein Laptop die Festplatte erkennt? Müssen hier im BIOs Veränderungen vorgenommen werden oder das BIOS upgedatet werden, da das Laptop ja schon ein älteres Modell ist?
Vieleicht weiss hier jemand Rat.
Danke und Gruss
Hartmut

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Hardyulm „Festplattenaustausch Notebook“
Optionen

Es gibt bei älteren Books eine Grenze für die Größe der Festplatten. Bei dir dürfte sie bei 8 GB liegen. Ob das mit einem Biosupdate zu beheben ist, könnte Alpha13 wissen. Wie groß ist denn die neue Platte?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm gelöscht_35042 „Es gibt bei älteren Books eine Grenze für die Größe der Festplatten. Bei dir...“
Optionen

Hallo,

die Festplatte hat 10 GB. Hoffentlich gibt ds kein Problem!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Hardyulm „Hallo, die Festplatte hat 10 GB. Hoffentlich gibt ds kein Problem!“
Optionen

Dann mach doch einfach mal ein Bios-Update über eine Diskette.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm gelöscht_35042 „Dann mach doch einfach mal ein Bios-Update über eine Diskette..... Gruß luttyy“
Optionen

Hilfe! wie?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Hardyulm „Hilfe! wie?“
Optionen

Auf der Herstellerseite schauen, ob es ein Bios-Update gibt.

Dieses Bios wird dann auf die Diskette gespeichert. Dazu muss allerdings das Book das Floppylaufwerk an erster Stelle in der Bootreihenfolge stehen. Je nach Bios geht es von selbst oder mit einem Eingabebefehl.

Bei den Herstellern ist das in der Regel genau beschrieben und ein bisschen Englisch könnte nicht schaden.....

P.S. Wenn du es verkehrt machst oder das falsche Bios nimmst, läufst du Gefahr, dass anschließend absolut nichts mehr geht!!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardyulm „Hilfe! wie?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alpha13 „http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang en...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm gelöscht_35042 „Entschulduge @Alpha13, ich habe es mal für Hardyulm verlinkt.....:...“
Optionen

Super, die Hilfe hier! Das habe ich nur selten erlebt!

Gruss
Hartmut

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Hardyulm „Super, die Hilfe hier! Das habe ich nur selten erlebt! Gruss Hartmut“
Optionen

Bei freundlichen Anfragen ist sowas hier die "Regel".....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Alpha13 „http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang en...“
Optionen

hallo alpha13,

danke für den Tip. Ich habe jetzt das update runtergeladen, bin in das biosmenü meines laptops und habe es so eingestellt, das es von diskette bootet. Das Diskettenlaufwerk rattert auch eine Zeit lang, doch dann kommt die Meldung: kein Betriebssystem und er installiert das Bios von Diskette nicht.Muss ich da sonst noch irgendwas Besonderes beachten? Bin leider ein absoluter Laie. Liegt das an meiner Diskette, oder kann es sein, das das Laptop einen grösseren Schaden hat? Im Moment geht leider garnichts und ich habe keine Ahnung mehr, was ich jetzt noch machen könnte.
Danke für eure Hilfe!

Grüsse
Hardy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Hardyulm „hallo alpha13, danke für den Tip. Ich habe jetzt das update runtergeladen, bin...“
Optionen

So geht das nicht.

Du lädst die Datei auf einen Rechner herunter und fürst die "exe" aus und entpackst sie in einen Ordner. Danach gibt es einen Bios-Ordner wieder mit einer "exe". Dann musst du eine Diskette in deinen Rechner einlegen und es wird das Bios auf die Diskette geschrieben.

Danach legst du diese Diskette in dein Book und bootest. Wenn es sich nicht selbst installiert, gibst du "dir" ein und du siehst, welche Dateien auf der Diskette liegen.

Dann eventuell den "exe"-Befehl einfach mit der Hand eingeben, wobei die Bezeichnung der Datei genau eingehalten werden muss.

Kriegen wir schon hin.....:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm gelöscht_35042 „So geht das nicht. Du lädst die Datei auf einen Rechner herunter und fürst die...“
Optionen

Hallo,

ich schon wieder... :-(
ich bin jetzt so vorgegangen wie Du es beschrieben hast und das Bios wurde auch auf die Diskette geschrieben. Jetzt bringt mein Notebook folgende Meldung:
Non system disc or disc error,
replace and press any key


was nun?

Grüsse,
Hartmut

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardyulm „Hallo, ich schon wieder... :- ich bin jetzt so vorgegangen wie Du es beschrieben...“
Optionen

Wird die Platte im Bios erkannt?

Du mußt da natürlich auch Windows installieren!

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Alpha13 „Wird die Platte im Bios erkannt? Du mußt da natürlich auch Windows installieren!“
Optionen

Sorry das verstehe ich jetzt nicht. Ich kann ja Windows nicht installieren, weil die Festplatte nicht erkannt wird.Das heisst das Notebook ist praktisch ohne Festplatte. Was nun?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardyulm „Sorry das verstehe ich jetzt nicht. Ich kann ja Windows nicht installieren, weil...“
Optionen

Warst du im Bios drin???

"Boot the laptop and press F2 to access the BIOS setup utility"

Da muß die Platte auftauchen!!!

Dann kann man Windows per CD auch installieren.

Einfach von der Windows CD booten und installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Alpha13 „Warst du im Bios drin??? Boot the laptop and press F2 to access the BIOS setup...“
Optionen

das BIOS lässt sich nicht updaten. da kommt die schon die entsprechende Fehlermeldung no ..... und wenn ich das richtig verstanden habe, wird sonst die Festplatte nicht erkannt. Im BIOS wird weiterhin angezeigt no harddisc.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardyulm „das BIOS lässt sich nicht updaten. da kommt die schon die entsprechende...“
Optionen

Du mußt natürlich auch von der Biosupdate Diskette booten.

Dazu vorher Floppy im Bios an erste Stelle setzen (option "Boot")!

Sicher, daß die Platte OK ist?

Da könnte sonst auch der IDE Controller hin sein.

Dann ist die Kiste reif für die Tonne.

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Alpha13 „Du mußt natürlich auch von der Biosupdate Diskette booten. Dazu vorher Floppy...“
Optionen

ich habe jetzt erstmal einen Festplattenrahmen bestellt. Habe festgestellt, das die kleine Platine eine Riss hat, der direkt durch eine der Leiterbahnen geht. Kann es vieleicht auch daran liegen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardyulm „ich habe jetzt erstmal einen Festplattenrahmen bestellt. Habe festgestellt, das...“
Optionen

Ja!!!

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Alpha13 „Ja!!!“
Optionen

Danke! Also warte ich jetzt erstmal bis der Rahmen da ist. Und vielen Dank für die Geduld!!

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Nachtrag zu: „Danke! Also warte ich jetzt erstmal bis der Rahmen da ist. Und vielen Dank für...“
Optionen

Hallo,

bei meinem 125 Versuch hat mein Notebook die Festplatte erkannt. Nun habe ich erneut ein Problem: mein internes CD-Rom-Laufwerk ist noch nicht da. Ich habe ein jedoch ein externes Cd-Rom Laufwerk das ich über USB anschliessen kann. Wie bringe ich dem Notebook nun bei, das es das externe CD-ROM-Laufwerk erkennt damit ich windows installieren kann? Gibt es hier eine Möglichkeit oder muss ich warte, bis mein Einschublaufwerk da ist?

Grüsse,
Hardy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardyulm „Hallo, bei meinem 125 Versuch hat mein Notebook die Festplatte erkannt. Nun habe...“
Optionen

Nimm die HDD und schliesse die Platte per Adapter an einen PC (als einzige Platte) an und formatiere sie im fat32 Format.

Danach kopiere die gesamte XP CD darauf (der i386 Ordner reicht auch).

drdflash.exe runterladen und ausführen.
Damit wird die DOS-Bootdiskette erstellt:
http://www.k7jo.de/download.htm

Ins Bios beim Starten gehen und Floppy in der Bootsequenz an erste Stelle setzen.

Von der Bootdiskette booten = starten.
An der DOS-Eingabeaufforderung sys C: [Enter] eingeben.

Platte wieder ins Notebook einbauen.
An der DOS-Eingabeaufforderung cd i386 [Enter] eingeben.

Zuletzt winnt [Enter] und Windows wird installiert!

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Alpha13 „Nimm die HDD und schliesse die Platte per Adapter an einen PC als einzige Platte...“
Optionen

Hallo Zusammen,

wollte mich nochmal für die super Hilfe und die Tips bedanken! Mein Notebook ist nun komplett installiert und läuft einwandfrei!

Grüsse,
Hartmut

bei Antwort benachrichtigen
Hardyulm Alpha13 „Nimm die HDD und schliesse die Platte per Adapter an einen PC als einzige Platte...“
Optionen

Hallo Zusammen,

habe wieder ein Problem: Windows XP Professional ist installiert, es läuft auch soweit alles. Nur wird der USB- Port nicht erkannt. Was muss ich tun?

Grüsse,
Hardy

bei Antwort benachrichtigen