Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Dell Lüfterproblematik.

woreschi2 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Bei einem Dell Inspirion, 3 Jahre alt, erreicht der Lüfter nicht mehr die Leistung um die CPU bei hochleistung zu kühlen, jetzt wird der nicht kaputte Lüfter beim nächsten Start nicht mehr angenommen. Kauft man einen Neuen wird der akzeptiert, bis bei öherer Leistung auch dieser nicht mehr angenommen wird. Was hielft hier weiter, Bios reset Oder?.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich woreschi2 „Dell Lüfterproblematik.“
Optionen

1) Im Bios kann man oft die Minimum-Drehzahl für Warnung einstellen.
2) Wenn der Lüfter nicht mehr die Standard-Drehzahl hält, solltest Du einen neuen möglichst identischen Lüfter besorgen. Wenn der PC-Händler um die Ecke nicht weiterweiß, dann vielleicht der Elektronikbastelladen im Ort. Identisch:D.h. Befestigung, Durchmesser, Leistung in Watt oder Strom in Ampere (Milliampere).
3) Finger weg vom Bios-Reset; erstmal!

Lüfter lassen sich nachölen. Ausbauen und an der Rückseite - beschädigungsfrei - die Folie abziehen. Dann den Lüfter mit Siliconöl ölen. Andere Ölsorten neigen stärker zum Verharzen. Verharzen heißt beim Mischen von alten und neuem Öl entsteht eine Art Klebstoff.
Dann die Ölrückstände entfernen, z.B. mit Tempo-Taschentuch und Sprititus. Dann den Aufkleber wieder draufpappen.

bei Antwort benachrichtigen