Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

BIOS (Phoenix) akzeptiert nicht Boot von CD/DVD

Gypsy2 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte das Bios(Phoenix) meines Laptops (Toshiba Satellite SM30-642)dazu bringen, zuerst vom CD /DVD Laufwerk zu booten. Trotz des Ausstiegs aus dem BIOS Setup mit F10 (Save Chenges and Exit) ist die Änderung nicht vorgenommen worden. Der Rechner startet wie bisher vom C-Laufwerk. Was muss ich machen?

Gypsy

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Gypsy2 „BIOS (Phoenix) akzeptiert nicht Boot von CD/DVD“
Optionen

Hi!

Ist das BIOS in Englisch? Das reagiert dann oft (nur) auf amerikanische Tastaturbelegung, d.h. wenn man "Y"(es) drücken soll, muss man die Taste "Z" drücken, da diese beiden tasten (Y + Z) auf der US-Tastatur den Platz tauschen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Andreas42 „Hi! Ist das BIOS in Englisch? Das reagiert dann oft nur auf amerikanische...“
Optionen

Außerdem muss die CD/DVD im Laufwerk auch wirklich bootfähig sein, ansonsten wird dieses übersprungen und von der Festplatte gebootet.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Gypsy2 Nachtrag zu: „BIOS (Phoenix) akzeptiert nicht Boot von CD/DVD“
Optionen

Hi,

das Problem hat sich wie folgt gelöst: Am Toshiba-Notebook gibt es eine spezielle Taste zum Aufrufen der Toshiba Konfigurationssoftware TOSHIBA Console (Powermanagement , Maus Netzwerketc). Über diese Konfigurationssoftware - und offensichtlich nur über diese, jedoch nicht über das BIOS direkt - kann auch die Bootsequenz eingestellt werden.

@ Andreas24, @ achim20
danke für die Tips. Beide gegebenen Tips hatte ich schon ohne Erfolg berücksichtigt.

Gypsy

bei Antwort benachrichtigen