Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Auch in Thinkpads miese Akkus...?

Hausmeister Krause / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

gerade gefunden:

http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3172

...in den meisten Thinkpads stecken Sony Akkus...

In dem Fall wars ein T43. Mal sehen ob wir da bald was von ner Rückrufrufaktion hören...

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „Auch in Thinkpads miese Akkus...?“
Optionen

...IBM legt sonst so viel Wert auf Qualität. Ein Akku kostet bestimmt nicht die Welt, und ganz billig ist IBM auch nicht.
Warum also wird ausgerechnet an so etwas gespart? Da komme ich nicht mit :-/

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Olaf19 „So etwas verstehe ich nicht...“
Optionen

soweit ich weiss, baut ibm keine akkus sondern verwendet immer welche von andern firmen. teilweise werden afair sanyo akkus verbaut, manchmal auch sony (vermute mal, je nach dem was grad am billigsten zu kriegen war. auch ibm muss die kosten niedrig halten).

in meinem thinkpad ist auch ein sony akku. aber der ist schon ein halbes jahr alt. eine baureihe, wo die sony akkus noch gut waren.

ich denke, dass das jedem hersteller passieren kann.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „soweit ich weiss, baut ibm keine akkus sondern verwendet immer welche von andern...“
Optionen

Hi Hausmeister,

klar - man steckt ja nicht drin. Nur in einem Punkt muss ich widersprechen: "auch ibm muss die kosten niedrig halten" - weiß nicht recht, da würde ich eher die Verhältnismäßigkeit sehen. Bei einem billigen Notebook zählt natürlich jeder Euro, aber je hochwertiger und kostspieliger ein Gerät ist, desto weniger fällt es proportional ins Gewicht, wie viel ein kleines Zubehörteilchen kostet. Da ist es schon verkehrte Welt, wenn ausgerechnet am Akku gespart wird.

Oder anders gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolls Royce seine Fahrzeuge mit billigen Plastiksitzen oder miesen Reifen ausliefert mit dem Hinweis, dass alles andere ja schon teuer genug ist...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Olaf19 „Hi Hausmeister, klar - man steckt ja nicht drin. Nur in einem Punkt muss ich...“
Optionen

wenn ibm so denkt wie du, dann mag das stimmen. aber wonach die entscheiden, welche akkus gekauft werden, weiss ich natürlich nicht.

naja, man könnte jetzt in dem fall einfach nur sagen:"pech gehabt"

ibm verbaut seit jahren sony akkus. die dinger waren immer gut. wenn man testberichte über thinkpads liest, werden dort auch fast immer die guten akkus gelobt.

wenn sony jetzt einmal mist baut und schlechte akkus produziert, dann ist das pech für ibm und für alle andern hersteller, die auf sony akkus setzen.


Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „wenn ibm so denkt wie du, dann mag das stimmen. aber wonach die entscheiden,...“
Optionen

Wenn IBMs Erfahrungen mit Sony jahrelang positiv waren, dann erklärt das natürlich alles. Zumal man ja nicht jeden neuen Akku erstmal monatelang testen kann, bevor man ihn in die Geräte einsetzt.

Übrigens, Toshiba ist auch davon betroffen: http://n-tv.de/711855.html

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Olaf19 „Toshiba ist auch davon betroffen“
Optionen

ich schätze, das werden auch nicht die letzten sein.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Toshiba ist auch davon betroffen“
Optionen

Bei Toshiba scheint es allerdings Probleme mit dem Ladevorgang zu geben, allerdings sind diese Probleme nicht explosiver Natur :-)

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Hausmeister Krause „soweit ich weiss, baut ibm keine akkus sondern verwendet immer welche von andern...“
Optionen

Hi!

Scheint ein systembedingtes Problem der Akkutechnik zu sein und ist nur schwer in den Griff zu bekommen. Zumindest habe ich den sehr informativen Artikel in der c't so verstanden. falls du ihn nicht kennst: ein echter Tipp.

c't 19/2006, S. 34: Lithiumionen-Akkus

Die Einleitung gibt's auch online: http://www.heise.de/ct/06/19/034/

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Andreas42 „Hi! Scheint ein systembedingtes Problem der Akkutechnik zu sein und ist nur...“
Optionen

kannte ich noch nicht. schaut interessant aus. werd ich gleich mal lesen

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hausmeister Krause „Auch in Thinkpads miese Akkus...?“
Optionen

Also ich hatte AFAIR bislang nur Akkus von Sanyo und Panasonic...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Borlander „Also ich hatte AFAIR bislang nur Akkus von Sanyo und Panasonic... Gruß bor“
Optionen

willst du tauschen? hätte da nen sony akku im angebot. 116 ladezyklen ;-)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hausmeister Krause „willst du tauschen? hätte da nen sony akku im angebot. 116 ladezyklen - “
Optionen

Ne, lieber nicht - ich steh nicht so auf Action und explodierende Akkus ;-)

Abgesehen davon: Ein T40-Akku dürfte nicht so gut in mein T20 passen...

bei Antwort benachrichtigen