Hi!
Selbst wenn die Testzeit nicht abgelaufen wäre, würden diese Tools (heute) nichts mehr bringen. Die sind ursprünglich für Win3.x/Win95 entwickelt worden, dass noch keine vernünftige Stromsparfunktion kannte.
Diese Tools machen nichts anderes, als die CPU in Leerlaufzeiten in den speziellen Stromsparmode zu schalte. Genau das macht heute schon jedes Betriebssystem automatisch. Mit den Treibern für die aktuellen CPUs kann das Betreibssystem noch wesendlich mehr, als diese alten Tools jeweils bewirken konnten (die Tools stammen noch aus Cyrix6x86/AMD K5-Zeiten; die hatten damals mit als erste CPU diese spezielle IDLE-Funktion, die wirklich etwas bewirkte).
Kurz gesagt: mit Software lässt sich da heute nichts mehr "zaubern" (man kann natürlich individuelle Einstellungen in den Energieoptionen vornehmen). Wenn der Lüfter zu laut ist, dann taugt das grundlegende Design des Notebooks nichts.
Bis dann
Andreas