Wie öffne ich mein lifetec notebook um meine Modem gegen eine Ethernetkarte auszutauschen?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge
Mit einem Schraubendreher vieleicht?!
Spass beiseite, das wird dir wohl eher nix bringen, weil i.d.R. in einem Notebook kein SteckkartenModem steckt sondern eine Onboard lösung! insofern kannst du nicht einfach ein modem gegen eine ethernetkarte tauschen!
Das stimmt so nicht! Funktionen wie Modem, W-Lan oder Netzwerk sind i.d.R. per Mini-PCI Karte realisiert. Das blöde ist nur, das der einbauschacht für diese oftmals ein par mm zu klein ist, und man somit gezwungen ist, das NB in alle einzelteile zu zerlegen, um die Karte tauschen zu können!
tja, mit dem öffnen sehe ich das recht ähnlich! Mit nem Schraubenzieher!
Erst alle Schrauben an der Unterseite Lösen, Tastatur entfernen, dann das Display entfernen, und dann halt Du vollen Zugang zum Innenleben!
Langsam,
Mini-PCI-Module sind immer von der Unterseite zugänglich! Ich habe noch kein Book in der Hand gehabt, wo solche Module ähnlich wie RAM sich nicht haben ausbauen lassen.
Allerdings sind mir Ethernetmodule unbekannt, da hier erhebliche Umbauarbeiten erforderlich wären, um überhaupt ein Netzwerkkabel anzuschließen.
W-LAN-Module hingegen sind nachrüstbar. Voraussetzung ist allerdings, dass eine Antenne im Displayrahmen verhanden ist, oder diese Nachinstalliert werden kann.
Gruß
luttyy
Anschluß des Netzwerk- und/oder Modemkabels ist kein Problem - das geschieht über kleine Stecker - so zumindest in meinem IBM T20 (hab da eine ComboCard von 3com mit 100MBit Netzwerk und 56k Modem eingebaut...
Da hast Du aber bisher wirklich Glück gehabt! Bei mir war es bisher immer wie oben beschrieben. Ich habe kürzlich erst ein gebrauchtes Acer Travelmate gekauft, und dort W-Lan per MiniPCI nachgerüstet. Und die Karte war genau soviel zulang, das ich sie nicht durch die Klappe einbauen konnte. 1cm mehr und es hätte gepasst. In dem Fall war es zwar nicht so schlimm, da ich das Book sowieso zerlegen musste, um eine externe Antennenbuchse nachzurüsten, aber trotzdem total ärgerlich. Es kann sein, das bei den neusten NB´s die Einbauschächte größer geworden sind, aber bei sehr vielen alten, ist der immer einen Tick zu klein, um W-Lan Karten einzusetzen.