Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

laptop internetverbindung welche möglich ?

taste1984 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !!!
würde gern wissen wie ich mit meinem laptop drahtlos
ins internet komme und ob ich auch so mit einem desktop pc
internetverbindung haben kann
vielen dank im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 taste1984 „laptop internetverbindung welche möglich ?“
Optionen

Hi!

Ja geht. Entweder nutzt man WLAN oder Bluetooth. Alle Rechner die per Funk verbunden werden sollen, benötigen einen entsprechenden Adapter. Zusätzlich wird eine entsprechende Basisstation benötigt. Man spricht dabei auch von Access-Points.

Nebend er Einrichtung der Funkkomponenten muss man dann noch die normalen Netzwerkeinstellungen vornehmen.

Sollen mehrere Rechner DSL-fähig gemacht werden, istd er Einsatz eines DSL-Routers ratsam, da das IMHO die Einrichtung erleichtert.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Andreas42 „Hi! Ja geht. Entweder nutzt man WLAN oder Bluetooth. Alle Rechner die per Funk...“
Optionen

Hallo !!!
danke für die antwort
würde jetzt noch gern wissen was ich brauch um den laptop und den desktop pc
unabhängib von jedem kabelanschluß zu machen
also sozusagen ich stehe mit dem teil im regenwald und will da eine internetverbindung
vielen dank im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 taste1984 „Hallo !!! danke für die antwort würde jetzt noch gern wissen was ich brauch um...“
Optionen

Hi!

Ein autarkes SAT-Telefon mit ausklappbarer SAT-Antenne und eigener Stromversorgung (plus Adapterkabel für den PC-Anschluss mit Modem). Die sieht man immer mal wieder bei Liveberichterstattungen auf CNN. ;-)

Erste Frage: hat das Notebook schon etwas funkmässiges onboard (WLAN oder gar Bluetooth)?

Die zweite Frage lautet dann DSL oder nicht?

Wenn das Niotebook WLAN bietet und DSL gewünscht ist, dann bestellt am besten einen neuen DSL-Anschluss (falls noch keiner vorhanden ist) und ebstellt einen WLAN-DSL-Router mit (das Gerät muss auch ein eingebautes DSL-Modem besitzen, also Allinone-Lösung sein, wenn man mit einem Gerät auskommen will; was für den Hausgebrauch reicht).

Wenn man wirklich absolut unabhängig bleiben will, dann wird's teurer (im Unterhalt): UMTS ist dann meiner Meinung anch eine Variante über die man nach denken sollte.
Von O2 oder Vodaphone sollte es PCMCIA-Karten für UMTS geben, die man dann mit einem Datenvertrag (quasi ein zweites Handytarif) kauft.

Die UMTS-Variante setzt sich offenbar im Moment im klassischen beruflichen Aussendienstbereich durch. In den Grossstätten nutzt amn UMTS mit hohen Geschwindigkeiten und in anderen Gebietet die Datendienste der jeweiligen Partnerhandynetze.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen