Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.738 Beiträge

italienisches Acer Travelmate 201T mit defekter Tastatur

pvjb / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ein Bekannter von mir hat vor einiger Zeit in die Tastatur seines italienischen Acer Travelmate 201T (Celeron 600 MHz, 64 MB RAM, 4,8 GB HDD) Kaffee gegossen. Er wollte es eigentlich auf den Müll werfen, allerdings konnte ich das Notebook davor gerade noch bewahren.

Das Notebook kommt aus Italien, hat also italienische Tastatur und italienischen Stromstecker. Es ist vollkommen in Ordnung, außer dass bei der Tastatur einige Tasten (ESC, 1, S, u.a.) nicht mehr funktionieren, und der Akku defekt ist.

1. Worin unterscheidet sich ein italienisches Notebook von einem deutschen? Könnte ich auch ein deutsches Netzteil kaufen und anschließen?

2. Wo bekomme ich (günstig) einen Adapterstecker für die deutsche Steckdose her?

3. Lohnt es sich dieses Notebook nochmal in Stand zu setzen?

4. Kann man die Tastatur evtl. reinigen, oder müsste ich sie schon komplett ersetzen?

5. Ist es sehr schwer eine Tastatur einzubauen? Ich habe schon viel an Desktop-PCs gebastelt, an Notebooks jedoch noch gar nicht!

6. Kann man auch evtl. auch eine deutsche Tastatur einbauen, oder ist die mit dem italienischen Notebook nicht kompatibel?

7. Wie schnell ist so ein Notebook? Ich hatte bis vor Kurzem einen Medion P3 500 Desktop-PC mit 128 MB RAM. Der war ganz passabel. Kann ich mir einen Celeron 600 mit 64 MB RAM etwa in der Geschwindigkeitsklasse vorstellen? Was für einen RAM müsste ich für dieses Notebook kaufen, wenn ich es aufrüste (ich habe leider keinerlei Handbücher oder so).

8. Wo kann ich solchen RAM kaufen? Gibt es sowas günstig bei eBay?

9. Wo bekomme ich (günstig) eine neue/gebrauchte Tastatur her?


Vielen Dank für jede einzelne Antwort!
Gruß
pvjb

bei Antwort benachrichtigen