Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

externes USB-CD-ROM als Boot-Ersatz für defektes internes Notebo

leider_kein_profi / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, eine Freundin gab mir ihr Notebook (Compaq EVO N150), auf dem noch immer Windows ME ist, damit ich ihr statt dessen XP Prof. installiere. Allerdings ist bei diesem Notebook das interne CD-Laufwerk kaputt. Ein Austausch wäre sehr teuer, daher will sie sich statt dessen einen externen CD/DVD-Brenner zulegen. Jetzt das Problem: Das Notebook bootet nicht von USB-Laufwerken, wie ich gestern ausprobiert habe, und es gibt im BIOS (PhoenixBIOS) auch keinerlei Optionen, das einzustellen -- scheinbar ist es schlichtweg nicht vorgesehen. Andererseits ist als Boot-Device auch "Network" angegeben, was mich annehmen lässt, dass es notfalls auch per Netzwerk-Installation möglich wäre, da XP draufzukriegen. Das würde ich aber gerne umgehen, da ich davon wirklich gar keine Ahnung habe und es mir recht schwierig zu sein scheint nach allem, was ich so gelesen habe. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich dennoch XP auf die Kiste kriegen kann? -- Wo kann ich ein BIOS herkriegen, das das Booten von USB-Laufwerken ermöglicht? (Das aktuellste vno Compaq/HP angebotene BIOS für diesen Rechner habe ich drauf gemacht, damit geht es jedenfalls nicht)? -- Gibt es eine andere Möglichkeit, an die ich nicht gedacht habe? Z.B. WindowsME starten, XP-CD ins externe Laufwerk und im laufenden Betrieb das Installer-Programm starten anstatt automatisch beim Hochfahren? Funktioniert sowas auch, oder braucht der WindowsXP-Installer den Zugriff auf die CD beim nächsten Hochfahren, was ja dann also nicht ginge? -- Oder von DOS aus (mir steht auch ein USB-Diskettenlaufwerk zur Verfügung, so dass ich eine Startdiskette mit USB-CD-Laufwerkunterstützung für DOS anzufertigen versuchen könnte)? Für Tipps wäre ich sehr, sehr dankbar!

bei Antwort benachrichtigen