Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.540 Beiträge

CAD-Anwendungen und Notebook

madmadi1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich würde mir gerne ein notebook zulegen. leider wurde ich durch ein statement auf einer acer präsentation, zum acer travelmate 4002, mit centrino pentium 725, etwas irritiert.

dort wird gesagt: bla bla bla der prozessor reicht locker für anwendungen unterhalb von anspruchsvollen cad anwendungen. (der text ist etwas gekürzt, dies ist aber die aussage an der ich interessiert war).

hier der link, ihr müsst die 3d tour auswählen:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/acer_26/acer_best_buy/acer_travelmate_4002wlmim11_abverkauf_

Soll das jetzt heissen um CAD-Anwendungen auszuführen ist ein centrino nicht die richtige Wahl?
Ich weiss das CAD anspruchsvolle Anwendungen sind,
aber ich dachte auch Centrinos bzw. Pentium M wären gleichwertig mit den "normalen" Pentiums.
Soll es besser ein Desktop-Prozessor im Notebook sein?

Wär super wenn mir jemand helfen könnte und ein paar tips auf Lager hat.

Gruss Hamadi

bei Antwort benachrichtigen
kalauer madmadi1 „CAD-Anwendungen und Notebook“
Optionen

Ich verstehe Deine Gedankengänge nicht - Du willst Dir von einem Billigheimer das Billigste kaufen, was erwartest Du denn da für eine Quallität und Rechenleistung?

Asus M6xxx Reihe, IBM, Samsung und Toshiba, das sind die Fa. die solide Books bauen. Ich bin auch positiv überrascht von der reinen Rechenpower eines Dell 8600c, das Teil ist zwar etwas klobig, aber solide und leise. Außerdem kann man bei Dell beim Bestellen die Komponenten nach seinen Bedürfnissen aussuchen.

Die Pentium M mit gerader Typenbezeichnung haben die schnellere Sonomaplattform mit 533 FSB.
Das Toshiba Tecra A4 - Pentium M 750 512/60 DVD±RW 15"WXGA X300 g XPP hat eine ATI Mobility Radeon X300, kosta ca. 1850 €, und hat die Power die Du brauchst. RAM würde ich auf jeden Fall soviel wie möglich, also 2 Gig, reinbauen.
Mit dieser Leistungsklasse haste dann ein Book, mit dem das Arbeit auch längerfristig Spaß macht.

Ein Pentium M hat etwa 40 - 50% mehr Rechenpower als ein Desktopprozessor, hat aber erheblich weniger Energieaufname und läuft deshalb kühler.


bei Antwort benachrichtigen
kalauer Nachtrag zu: „Ich verstehe Deine Gedankengänge nicht - Du willst Dir von einem Billigheimer...“
Optionen

Jetzt sehe ich erst, das o. g. Toshiba hat eine Festplatte mit nur 4.200 U/min, das ist natürlich zu langsam, 5400 müssen es schon sein. 7200 ist noch etwas flotter, aber auch lauter und heißer.

Die Händler sollten aber bereit sein, Festplatte und RAM nach Deinen Bedürfnissen aufzurüsten.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander madmadi1 „CAD-Anwendungen und Notebook“
Optionen
anspruchsvollen cad anwendungen [...] Ich weiss das CAD anspruchsvolle Anwendungen sind,
Nicht jede CAD-Anwendung ist automatisch anspruchsvoll...

Während man vor etwas über 10Jahren noch schnell 10.000DM für eine Workstation für CAD ausgeben konnte, so würde heute für die gleiche Anwendung in vielen fällen selbst der billigste PC aus dem Supermarkt um die Ecke reichen (zumindest von der Rechenleistung). So lange Du kein 3D-CAD brauchst sehe ich da keine Probleme (selbst mit 486ern ließen sich schon größere Bauobjekte wie z.B. ein komplettes Altenheim planen)...

Zur Festplatte: Ich sehe keinen Bedarf für eine 7200er Platte, selbst eine (leise) 4200er sollte da reichen....


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Borlander madmadi1 „CAD-Anwendungen und Notebook“
Optionen

... ohne zu wissen was genau Du vorhast wird es natürlich schwierig Dir konkrete Tipps zu geben ...

bei Antwort benachrichtigen
madmadi1 Nachtrag zu: „CAD-Anwendungen und Notebook“
Optionen

Hi,

ich wollte doch kein kommentar zu diesem notebook, ich wollte doch eine hilfe zu
der kernaussage dieses textes.
das ich mir bestimmt nicht das billigste notebook kaufe ist klar,
nur hätte ich gern eine hilfe zu der prozessorleistung die für diesen bereich
nötig ist.

gruss hamadi

bei Antwort benachrichtigen
madmadi1 Nachtrag zu: „CAD-Anwendungen und Notebook“
Optionen

danke borlander,

so eine antwort hilft doch schon mal weiter.
jetzt muss ich zugeben das ich diese frage nicht für mich stelle, sondern für meinen bruder.
deswegen muss ich doch nochmal bei ihm nachfragen, was er so für cad
programme benutzen will (2d, 3d), da ich ja selbst keinen plan von dieser materie habe.

gruss hamadi

bei Antwort benachrichtigen
kalauer madmadi1 „danke borlander, so eine antwort hilft doch schon mal weiter. jetzt muss ich...“
Optionen

>(selbst mit 486ern ließen sich schon größere Bauobjekte wie z.B. ein komplettes Altenheim planen).

>danke borlander,

Borlander, welches OS soll denn auf dem 486ern laufen? DOS, Win95, ;-)))

Aber wenn man es von der satirischen Seite sieht hast Du natürlich Recht, Alles läuft irgendwie auf einem 486ern oder auch 1 GHz - es ist nur eine Frage der Zeit bis man das Arbeitsgerät außem Fenster schmeißt.


madmadi1, Du willst garkeine vernünftige Beratung, Du willst was lesen was in Deine Geiz ist Geil-Schublade passt.

Wenn Du nach ein paar Monaten die Nase voll hast von dem 899 € Schrottbook dann gehste hier cad.de hin und fragst mal Erwachsene.


bei Antwort benachrichtigen
Borlander kalauer „ selbst mit 486ern ließen sich schon größere Bauobjekte wie z.B. ein...“
Optionen
welches OS soll denn auf dem 486ern laufen? DOS, Win95,
Natürlich Win3.1, auf einem 486er das beste was man machen kann...

Projekte in der Größe waren auf einem solchem System natürlich das maximal machbare und alles andere als schön, aber auf jedem halbwegs aktuellen System würde sowas flüssig laufen...
bei Antwort benachrichtigen
madmadi1 Nachtrag zu: „CAD-Anwendungen und Notebook“
Optionen

kalauer,

ich habe jetzt 2 tage meinen pc nicht angemacht, und jetzt das!!!!

was ist dein problem, ich habe doch vernüftig gefragt was das problem ist und auch eine gute beschreibung gegeben.

warum werde ich jetzt von dir so abgewertet?

es geht mir nicht um ein billiges notebook, sondern um eins das für diese aufgabe ausreichend ist.

ich glaube du solltest erstmal erwachsen werden!

ich bin jetzt hier seit wenigstens 5 jahren als stiller mitleser und habe damals auch
die nickles bücher gekauft, aber so etwas ist echt unwürdig und setzt wieder einen trend.

ich mache wirklich wenig davon gebrauch, leute in foren/internet anzusprechen,
jetzt weis ich warum. hier wird von manchen leuten jegliche etikette ignoriert und man wird blöd von der seite angemacht, wenn man nur höflich fragt.


danke und gruss
hamadi

bei Antwort benachrichtigen
Borlander madmadi1 „kalauer, ich habe jetzt 2 tage meinen pc nicht angemacht, und jetzt das!!!! was...“
Optionen
hier wird von manchen leuten jegliche etikette ignoriert und man wird blöd von der seite angemacht, wenn man nur höflich fragt.
Also die von Dir angesprochenen "manchen" sind auf Nickles.de allerdings deutlich in der Unterzahl. Hier auf Nickles.de herscht im Allgemeinen ein sehr guter Umgangston (einer der Hauptgründe warum ich Nickles.de anderen Foren vorziehe, Ausnahmen gibt es in öffentlichen Foren natürlich immer)...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen