Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

brauche rat beim kauf eines notebooks

babycake / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo ihr,

ich hab vor mir ein notebook zu besorgen. leider bin ich ein kompletter laie und weiß gar nicht welche überhaupt gut sind.

ich bräuchte das nb als internetzugang, zum filme schauen und so... und um irgendwelche hausarbeiten zu schreiben...

welche könntet ihr mir denn empfehlen?

wäre echt nett. danke schon im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Borlander babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen
internetzugang [...] filme schauen [...] hausarbeiten zu schreiben
Das sind Anforderungen die sich mit absolut jedem auch nur halbwegs aktuellen Notebook realisieren lassen :-)

Wenn es günstig sein soll empfehle ich die IBM/Lenovo Thinkpad R40/R50-Serie, weil die sich u.A. durch eine excellente Tastatur auszeichnet - also ideal für Hausarbeiten...

Was auf jeden Fall noch interessant wäre ist z.B. die Erforderliche Akku-Laufzeit und was das ganze denn kosten darf.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
#x-bot | bl4d3 babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen

Ich frage mich nur warum du dich nicht da an eine person in deinem umkreis wenden kannst, der sich da mit Computer auskennt ... Ich denke mal dieser Jemand wird dich nicht auffressen ... ^^

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
babycake Nachtrag zu: „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen

hallo ihr,
danke für die hilfe.
klar hab ich mich schon in verschiedenen elektronikmärkten umgeschaut und auch nachgefragt aber ich hatte das gefühl dass die einem nur die eigenen produkte andrehen wollen und somit nicht objektiv sind. :-)

da ich studentin bin und somit nicht grad über ein vermögen verfüge, sollte es natürlich nicht zu teuer sein. ich brauche auch kein "designer"- teil, weil mir der name der draufsteht eigentlich egal, ist solange das was drin ist gut ist.(ich dachte da so an unter 1000 €.)

die akku laufzeit sollte natürlich auch nicht zu kurz sein, damit ich wenn ich mal unterwegs bin, nicht nach jeder steckdose schauen muss. (so 3 bis 4 stunden sollte er schon halten)

ich habe mir heute ein notebook beim mega company angeschaut.

http://www.mega-tettnang.de/pc.php
(der für 699 €)
das notebook wurde mir vom mega company mitarbeiter angeboten...
was haltet ihr davon?

danke euch schon jetzt für die antworten ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen
was haltet ihr davon?
Nix, das Ding hat eine Desktop-CPU drin (= mobiler Tischgrill mit kurzer Akkulaufzeit)...
Und von Hyrican würde ich auch sonst nicht umbedingt ein Notebook kaufen ;-)
bei Antwort benachrichtigen
babycake Borlander „ Nix, das Ding hat eine Desktop-CPU drin mobiler Tischgrill mit kurzer...“
Optionen

@ borlander
ok... danke ;-)

nochmal ne frage...
wenn "Hyrican" schlecht ist, welche firmen sind dann gut und nicht zu teuer?
ist der hersteller eigentlich sehr wichtg oder zählt da mehr der inhalt?
gibt es überhaupt gute notebooks in dieser preisklasse???
wenn ja... welche und wo find ich die?
soll man ein nb eigentlich in märkten wie media markt und so kaufen oder lieber i-net?

danke... GRUß


bei Antwort benachrichtigen
Borlander babycake „ @ borlander ok... danke - nochmal ne frage... wenn Hyrican schlecht ist, welche...“
Optionen
gibt es überhaupt gute notebooks in dieser preisklasse???
Die Einzigen qualitativ hochwertigen Geräte in der Preisklasse (bzw. ~700-800€) sind aus der bereits oben ganannten IBM/Lenovo-Thinkpads...

ist der hersteller eigentlich sehr wichtg oder zählt da mehr der inhalt?
Der Hersteller ist was Verarbeitung, Qualität und Service angeht sehr wichtig - da haben sich auch manche Markenhersteller nicht mit Ruhm bekleckert...

wo find ich die? soll man ein nb eigentlich in märkten wie media markt und so kaufen oder lieber i-net?
Such mal auf der IBM-Webseite das nächste ThinkPad-Center in Deiner Umgebung, da kannst Du die Dinger direkt ansehen und hast bei Bedarf auch eine Anlaufstelle für den Service...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
siggicacci babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen

"Hirycan"

Wie kommt man dazu zu sagen, dass Hyrican "schlecht" ist...???

1. Vertreibt Hirycan auch nur sog. Barebones von Mitac e.t.c. wenn die schlecht sind hat man halt ein sche*** Notebook...ich z.B. hab ein gutes erwischt...

2. Wenn man Geld sparen will soll man sich das BareBone holen...es sei denn ein günstiges NoteBook protzt mit Ausstattung, dass man da, wie ich zum Beispiel, eine Ausnahme macht.

3. Sind Notebooks von Hyrican auch hinter bekannten Vertriebsmarken wie z.B. Schneider verborgen...

Siggi

bei Antwort benachrichtigen
babycake siggicacci „ Hirycan Wie kommt man dazu zu sagen, dass Hyrican schlecht ist...??? 1....“
Optionen

aha... bin jetzt schon viel schlauer...

trotzdem weiß ich jetzt leider immer noch nicht wo und was für ein notebook ich mir holen soll...
könnt ihr mir da ein bissle helfen?

danke schon jetzt dafür.

bei Antwort benachrichtigen
#x-bot | bl4d3 babycake „aha... bin jetzt schon viel schlauer... trotzdem weiß ich jetzt leider immer...“
Optionen

Frag doch einfach deinen Ex-Freund ... Der kann dir doch da sicherlich helfen .. und er würde sich sicherlich auch freuen, wenn du dich mal melden würdest ....

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen

Also hier nochmals kurz zusammengefaßt ,was Du beim Notebookkauf allles beachten sollest :
1.) Intel Mobil Prozessor-->lage Akkuzeit
2.) Bekannten Hersteller--> der beste ist IBM
3.) Gute Tastatur-->IBM,HP
4.) guter Verkaüfer-->www.notebooksbilliger.de
5.)Wlan g ; USB2.0, große Festplatte ; DVD+-Brenner,Onboard-Grafikkarte,guter Bildschirm,gute Verarbeitung,Firewire,Lan, Modem; sollten möglichst vorhanden sein.
6.)Als Studentin muß Du zuerst überlegen, ob Du dir ein kleines oder doch normales Notebook kaufen willst.Bildschirmgöße sind : 10, 12, 14, 15, 17.Wenn Du das Notebook für die Vorlesung brauchst wäre ein 12 bestimmt nicht falsch.Wenn das Notebook allerdings zu Hause stehen sollte, nimm eins mit einer größeren Bildschirmgröße.

Mein Vorschlag ,wenn DU max.1000 € ausgeben willst : es ist klein und fein-->AVERATEC AV122DHW-30
Centrino - 1.6 Ghz (Dothan) / 512 MB DDR RAM / 80 GB Festplatte / 12.1" TFT XGA / Multiformat DVD-Dual (± Brenner) / WLAN 802.11g / nur 2.0 kg / XP Home

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/averatec/av3300reihe/averatec_av122dhw30

Wenn Du allerdings ein bischen mehr Geld ausgeben kannst :


http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibm/r52reihe/ibm_thinkpad_r52_alviso_un34cge --> diesen würde ich mir kaufen

Gruß

Andreas




bei Antwort benachrichtigen
Posejdon babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen

Noch ein kleiner Nachtrag:

Wenn Du kein Geld hast, kaufe folgenden :
http://shop.hoh.de/index.htm?notebook_hp_nx6110.htm

Dieses Notebook ist super verarbeitet, hat eine gute Tastatur und für 619 € ist es erschwinglich.Übringens, ich habe dieses Notebook meiner Frau geschenkt und kenne es deshalb sehr gut.

Gruß

Andreas

Bei : www.geizhals.at --> dann auf deutsche Flage klicken, findest Du die billigsten Anbieter !

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon babycake „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen

Zum Schuß nochmals ein Nachtrag :

Den oben genannten Averatec gibt es hier statt 999€ für 875€ :

http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_60188_5000.13016.12027

bei Antwort benachrichtigen
babycake Nachtrag zu: „brauche rat beim kauf eines notebooks“
Optionen

hallo ihr nochmal...
hab mich noch ein bissle umgesehen und mit paar "experten" gesprochen und hab mir ein möglichen favoriten ausgesucht.

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/schnaeppchen/averatec_av122dhw30_pixelfehler

mein problem ist jedoch, dass ich nirgens eine beurteilung zu dem notebook finden kann.
nach meinem neu-erworbenen wissen würde ich das nb schon als gut und für mich ausreichen bezeichnen.jedoch wäre es toll auch andere meinungen dazu zu hören.
den namen "averetec" hab ich auch noch nicht so oft gehört...

ich würde mir schon gerne ein nb kaufen das ich die nächsten 5 jahre nutzen kann, ohne dass es zu sehr veraltet...

also jetzt seid ihr dran...
was haltet ihr davon...

danke schon mal jetzt für die hilfe.

Gruß Johanna

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon babycake „hallo ihr nochmal... hab mich noch ein bissle umgesehen und mit paar experten...“
Optionen

Also ich würde mir kein Notebook mit Pixelfehlern kaufen!Diese Pixelfehler stören doch ziemlich beim Arbeiten.Du weiß nicht mal ,ob es ein oder 100 Pixelfehler sind.Für 899€ bekommst Du schon eins ohne Pixelfehler.
Ich habe Dir zu Avertac nur geraten, weil es das günstigste 12 Notebook ist. Nimm doch lieber eine bekannte Marke : Siemens, Toshiba, Acer ,IBM, Sony, Samsung, HP

Wenn es kein 12 Notebook sein soll gibt es da eine große Auswahl.
Z.B.

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_m_7405_centrino_1500_highlight

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_a80_sondermodell

Nimm auf jeden Fall eins mit Intel Cntrino Technologie kein AMD.AMD macht sich nicht so gut bei Notebooks.

Gruß

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
babycake Posejdon „Also ich würde mir kein Notebook mit Pixelfehlern kaufen!Diese Pixelfehler...“
Optionen

Hi Andreas...

nochmal ne kleine frage...

ist es eigentlich notwendig und nützlich eine grafikkarte im notebook drin zu haben die nicht den arbeitsspeicher nutzt oder so?
ich glaube das nennt sich shared memory ?

man hat mir versucht zu erklären dass es bei spielen sehr wichtig sei... aber ich will ja nicht mit dem nb besonders aufwändige spiele spielen...

ist es trotzdem ratsam sich so ein nb zu kaufen wenn man z.b. filme schauen oder bilder bearbeiten will???

danke.

Gruß Johanna

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon babycake „Hi Andreas... nochmal ne kleine frage... ist es eigentlich notwendig und...“
Optionen

Hallo Johanna,

Ein Notebook ohne Grafikkarte ,mit gemeinsam genutztem Speicher( shared memory), läuft merklich langsamer als eins mit einer seperaten Grafikkarte. Eine eingebaute Grafikkarte ist anzuraten. Es ist einfach eine Geldfrage. Notebooks mit Grafikkarten kosten halt mehr, laufen dafür aber auch schneller.

Ich habe zwei Notebooks, eins mit und das andere ohne Grafikkarte.Man merkt den Geschwindigkeitsunterschied.

Du wirst aber beim Notebook ohne Grafikkarte auch Filme schauen und Bilder bearbeiten können.

Neben der Grafikkarte spielt aber auch der Bildschirm beim Noebook eine wesentliche Rolle.Es gibt unterschiedliche Bildschirmtypen . Hier etwas lesenswertes :

http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_11475662.html

Ein Notebook mit Grafikarte wäre zB :

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_m40x_special

oder

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_aspire_1692wlmi_3057

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_compaq/nx8200_serie/hp_compaq_nx8220_pg802et


Gruß

Andreas

P.S. : Noch ein Tip --> Gleiche alle Preise nochmals mit folgender Seite ab :

http://www.geizhals.at/deutschland/

Notebooksbilliger.de ist nicht imer am billigsten, allerdings ein zuverlässiger Verkäufer.Bei anderen schaue bitte immer auf die Bewertungen.



bei Antwort benachrichtigen
babycake Posejdon „Hallo Johanna, Ein Notebook ohne Grafikkarte ,mit gemeinsam genutztem Speicher...“
Optionen

Hi Andreas.

Also ich möchte mir ja schon ein nb kaufen das die nächsten 5 jahre noch einigermaßen aktuell und sachnell ist.
somit wäre eine seperate grafikkarte keine schlechte anschaffung beim notebook.
ich hab da ein paar notebooks auf der seite gesehen...
http://www.mega-tettnang.de/pc.php
... und alle unter 1000 €.

der asus für 969 € klingt für mich eigentlich ganz gut...

ich werde nochmal bei geizhals.at schauen,
aber es klinget schon sehr verlockend, wenn man sieht wieviel die notebooks mit zusätzlicher grafikkarte bei notebooksbilliger.de kosten und wieviel beim mega company...
gibt es da einen haken???

wenn nicht bin ich echt schwer am überlegen ob ich in die mega company latsche und das nb mir holen soll.

was hälst du davon?

danke für die antwort

Gruß Johanna

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon babycake „Hi Andreas. Also ich möchte mir ja schon ein nb kaufen das die nächsten 5...“
Optionen

Hier gibt es das noch günstiger für 909 € :

http://www.jes-computer.de/product_info.php?ref=2&pID=21062

Grafikkarte und Prozessor sind nicht die allerneusten, aber dennoch Top! Festlatte hat nur 4200 Umdrehungen, statt 5400, aber das macht auch nicht viel aus. Preis/Leistung sind OK !

So jetzt muß ich n die Stabi,

Gruß

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon Nachtrag zu: „Hier gibt es das noch günstiger für 909 € :...“
Optionen

Kauf Dir das Notebook, was besseres bekommst Du für 909€ nicht.Frag nach, ob der Verkäufer Dir garantieren kann ,daß das Notebook keine Pixelfehler hat.Eventuell kostet das einwenig.Ansonsten bestell das Notebook ,pack es dann aus schalte ein und schaue abwechselnd auf schwarzem und weißem Hintergrung ,ob Pixelfehler auftauchen.Wenn ja,dan schicke es zurück.Gebe bitte nicht an ,daß der Grund für das Zurücksenden Pixelfehler sind,weil bis zu 6 Pixelfehler kein Reklamationsgrung sind.Sag es hat Dir nicht gefallen.Du hast im Onlinehandel ein garantieres 14-tägiges Rückgaberecht.

Andreas

bei Antwort benachrichtigen