Hi, ich hab mir vor drei wochen das Samsung P30 XVM 1500 gekauft. Ein super Angebot vom Saturn zu dem man nicht nein sagen kann. Ich habe natürlich alles ausgiebig getestet und jedesmal nach ca. 6h bricht die Verbindung zwischen WLAN "Karte" Notebook und Router zusammen. Und sogar so das man sich erst nach nem Neustart wiederverbinden kann.
Darauf hin hab ich wie ein blöder getestet und nach dem Fehler gesucht und ihn bisher nicht gefunden. Hier ein kleines log file:
*****************************************************************************
24.02.2004
- wlan router neu gestartet (stromlos gemacht)
- WEP von 128bit auf 64bit reduziert
seid 4:05h problemlos
-> abgeschmiert nach ca.7h
25.02.2004
- wlan karte von thomas installiert
- über nacht keine probleme
26.02.2004
- pcmcia karte von thomas deinstalliert
- verbindung über interne wlan karte
- abgeschmiert im laufe des tages
- 16:00 Uhr : treiber neuinstallation
- "windows für die konfiguration verwenden" haken entfernt -> verbinden nicht möglich
- haken wieder reingemacht
- verbindung wieder möglich
- wep deaktiviert
- internetgateway wurde kurz nach dem verbinden wieder angezeigt
- internetgateway nach einigen minuten wieder weg, aber noch online
>> schmiert sicher bald wieder ab :o((
nach tel.mit samsung hotline:
- "windows für die konfiguration verwenden" haken entfernt -> verbinden nicht möglich
- "intel pro set" installiert (auf software cd aus dem lieferumfang des notebooks)
- nach neustart und konfiguration der intel pro set software verbinden erfolgreich
- intel pro set übernimmt die konfiguration der einstellungen
- internetgateway wird bei den netzwerkverbindungen nicht angezeigt
>> mal sehen was nach der nächsten nacht passiert
27.02.2004
- kurz nach mitternacht bricht die wlan verbindung wie vorher auch ab
- wiederverbinden nur für sekunden möglich
- verbindung bricht ständig zusammen bis dann sogar nach "blue screen"
fehlermeldung (die ich nicht so schnell lesen konnte) das notebook von selbst rebootet
- wlan verbindung ist wieder da
- 6:00 Uhr : gleiches phänomen wie kurz nach mitternacht, nur ist
diesmal wiederverbinden nicht möglich
- nach neustart deaktivierung der internen wlan karte
- verbindung über netzwerkkabel zum router über die interne netzwerkkarte (realtec)
- verbindung ohne probleme, internetgateway wird angezeigt
11:30: Tel.mit Samsung Hotline (glücklicherweise die gleiche Frau von gestern)
- sie hat keine idee woran es noch liegen kann
- nach der frage ob ich einfach mal WIN XP prof. versuchen soll -> nee wird wohl eher keine auswirkungen haben
- auf samsung seite unter FAQ's "WLAN Troubleshooting"
- auch mal probieren: Q815485 Hotfix (zu finden unter Systemsteuerung
->
Software) deinstallieren und dann testen ob das problem noch besteht
29.02.2004
- das ganze we über LAN (realtec) online gewesen ohne probleme
- WLAN troubleshooting auf samsungpc.com seite: genau dieses Problem wird beschrieben incl. Abhilfe
Abhilfe:
Energieverwaltung in der systemsteuerung abschalten. problem wird auf router geschoben
01.03.2004
- problemlösung von samsungpc.com seite bringt nix -> nach 6h gleiches problem wie vorher
- samsung X5 zum testen von kumpel ausgeliehen -> macht keine probleme (nur ohne großen datentransfer getestet)
02.03.2004
- WLAN treiber von X5 auf dem P30 installiert -> treiber funktioniert (von samsung.com seite)
- nach 13h testen keine probleme ->> jähh es scheint zu funktionieren (allerdings ohne großen datentransfer)
03.03.2004
- intel pro set software deinstalliert
- wep mit 128bit wieder aktiviert.
- nach weiterem testen und größerem datentransfer über WLAN nach ca. 5h geiches problem
- vorteil mit dem x5 treiber: notebook stürzt nicht mehr ab.
- bei auftreten des problems wiederverbinden nicht möglich
- nach deaktivieren und wieder aktivieren der internen WLAN karte wiederverbinden ohne neustart möglich
faziz:
das problem das die WLAN verbindung abschmiert ist immer noch da. woranes liegt ist noch immer unklar.
samsung hotline hatte den linksys wap11 v2.2 router empfohlen. mit dem soll es angeblich keine probleme geben.
kann mir aber nicht wirklich vorstellen das mein d-link di 624+ an dem ganzen schuld sein soll.
vielleicht liegt es ja wirklich am router, wer weis....
*****************************************************************************
Ihr seht, ich habe so ziemlich alles getestet. Falls jemand noch eine Idee hat an was es liegen könnte, bitte schreibt etwas.
Danke