Hallo zusammen,
ich hatte zwar schon vor einiger Zeit hier mal nach einer Kaufempfehlung gefragt, hab mich jetzt aber entschieden, mein Preislimit von 1500,- € auf 2000,- € zu erhöhen.
Das Gerät werde ich für mein im Oktober beginnendes Informatikstudium nutzen.
Anforderungen: Centrino, CPU-Takt mind. 1,5 GHz, 512 MB RAM, mind. 40 GB Platte (besser 60 GB), DVD-Brenner, 802.11g-WLAN, Gewicht ca. 3 kg, Display-Auflösung entweder WXGA (1280x800) oder SXGA+ (1400x1050), eigene Grafikkarte (ATI Mobiltity Radeon 9600 oder 9700 oder vergl.), wünschenswert wäre noch ein integrierter SD-Kartenleser, Betriebssystem sollte XP Pro sein, ist aber auch nicht so tragisch, wenn XP Home dabei ist oder keins, in dem Fall würde ich mir noch eine Lizenz besorgen und selbst installieren...
Folgende Geräte habe bisher gefunden:
Acer Aspire 2012: Pentium M 1,5 GHz, 512 MB RAM, 15,4" WXGA, ATI 9700 mit 64 MB RAM, g-WLAN, DVD-Brenner, 60 GB HDD, XP Home
Asus M6710NEUP: Pentium M 1,5 GHz, 15,4" WXGA, 512 MB RAM, ATI 9700 mit 64 MB RAM, g-WLAN, DVD-Brenner, 60 GB HDD, XP Pro
Asus M6858NWP: Pentium M 1,7 GHz, 512 MB RAM, 15,0" SXGA+, ATI 9600 mit 64 RAM, g-WLAN, DVD-Brenner, 60 GB HDD, XP Pro
Maxdata 8100X Pro: Pentium M 1,7 GHz, 512 MB RAM, 15,0" SXGA+, ATI 9600 mit 64 RAM, g-WLAN, DVD-Brenner, 60 GB HDD, XP Pro
Toshiba Satellite Pro M30: Pentium M 1,5 GHz, 512 MB RAM, 15,4" WXGA, nVidia GeForce FX Go 5200 , mit 64 MB RAM, a und g-WLAN, DVD-Brenner, 60 GB HDD, XP Pro
Genutzt wird das Notebook für folgende Aufgaben:
- Officetätigkeiten (OpenOffice)
- Softwareentwicklung
- Internet
- Raytracing (Hobby, Cinema 4D)
WXGA oder SXGA+ möchte ich gerne haben, um ein wenig mehr Platz auf dem Monitor zu haben, die eigenständige Grafik hauptsächlich wg. Cinema 4d, da ich von anderen gehört habe, dass bei einer Onboard-Grafiklösung in Darstellung im Editior nicht so ganz berauschend ist.
Im Moment tendiere ich stark zum Asus M6858NWP.
Was meint Ihr?
MfG
Stareagle