Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

USB 2.0 Card PCMCIA wird von Windows nicht erkannt

himom / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich brauch dringend Hilfe, habe ein gebrauchtes Nitebook Network 6200 AT gekauft. Hat leider keinen USB-Anschluss. Also habe ich mir eine Steckkarte gekauft. Leider kann ich diese Steckkarte nicht installieren. Windows 98 erkennt diese Karte nicht. Gibt es Hoffnung, dieses Teil zum laufen zu bringen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 himom „USB 2.0 Card PCMCIA wird von Windows nicht erkannt“
Optionen

Nimm eine USB 1.1 Card, die sollte laufen.

AFAIK wirst du da, auch mit Biosupdate, keine USB 2.0 Karte zum Laufen bringen.
ftp://ftp.gericom.com/Notebook/alte-Modelle/6200AT/

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Nimm eine USB 1.1 Card, die sollte laufen. AFAIK wirst du da, auch mit...“
Optionen

Alternative für schnellen Datentransfer ist eine Firewire PCMCIA Card.
Die sollte auch laufen.

bei Antwort benachrichtigen
hannesdd himom „USB 2.0 Card PCMCIA wird von Windows nicht erkannt“
Optionen

Es sollte beim Mainbordhersteller sowie bei Microsoft einen USB 2.0 Patch für win98 geben, welcher die Karte erkennbar macht. Anschließend die Treiber installieren.

bei Antwort benachrichtigen
craxy himom „USB 2.0 Card PCMCIA wird von Windows nicht erkannt“
Optionen

usb 2.0 braucht einen 32 bit pcmcia slot,und dein book hat nur einen 16 bit,keine möglichkeit das zum laufen zu bringen,da hilf kein treiber und kein bios update,spar dir die arbeit.
versuchs wie oben schon geschrieben mir fire wire.

Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen
Christian aus Hamburg himom „USB 2.0 Card PCMCIA wird von Windows nicht erkannt“
Optionen

Ich kann das nochmal bestätigen: Auf
http://www.synchrotech.com/support/cardbus-info-01.html#q004
wird der Unterschied zwischen PCMCIA-PC-Card (16Bit, ISA-ähnlich) und PCMCIA-CardBus (32Bit, PCI-ähnlich) beschrieben und außerdem, gezeigt woran man die Karten sowie den Karteneinschub unterscheidet. 32-Bit Karten haben eine goldene "Noppenleiste" und die Bezeichnung "CardBus". Sie funktionieren nur, wenn im PCMCIA-Treiber das Wort "CardBus" auftaucht. Andernfalls ist es aussichtslos, da nicht kompatibel. Da hilft kein Treiber, kein BIOS-Update und keine neueres Windows.
Um das Elend komplett zu machen: Unter
http://www.heise.de/ct/faq/hotline/03/14/12.shtml
wird beschrieben, daß es keine USB 16-Bit PCMCIA-PC-Card gibt. Ein solches Notebook wird
damit leider niemals mit USB nachgerüstet werden können.

bei Antwort benachrichtigen