Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

Sony Vaio PCG Z1-RMP

1stmember2002 / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo folks,


da ich zur Zeit vor der quälenden Entscheidung stehe, mir ein Notebook-Modell auszusuchen, habe ich hier bereits einen Thread gestartet, in dem ich anfragte, was ihr von dem o.g. Modell von Sony haltet. In diesem Thread wurde ich über die Hitze(-ableit)problematiken aufgeklärt, die wohl alle NBs von Sony haben sollen. Ein ganz konkreter Fall wurde mir geschildert, in dem es nach einem Jahr nur noch Bluescreens gegeben hat wg. diesem Problem und derjenige riet mir von der Marke Sony generell ab.


Jetzt habe ich aber nochmal die Frage, ob dieses Problem auch für die neuen Centrino-Chipsätze zutrifft, die ja im PCG Z1-RMP verbaut sind. Die sollen doch angeblich


1.) weniger Strom verbrauchen


2.) leichter sein (=> Slimline-NBs)


3.) IEEE 802.11b/g integriert haben


4.) und auch weniger Hitze erzeugen als die Pentium 4 oder AMD Athlon mobile CPUs


Stimmt das, oder ist auch die technische Infrastruktur der Sony-Centrino-Modelle so ungünstig, dass dieses Hitzeproblem auftritt oder gilt das hauptsächlich für die Desktop-CPUs, die in Notebooks verbaut sind.


MfG und THX schonmal für eure Postings


1stmember2002

bei Antwort benachrichtigen