Hallo,
mein Notebook (Siemens Mobile 510 AGP, Pentium II, 400 MHz) bleibt beim Booten nach dem Speichertest hängen - nichts geht mehr!
Ich habe schon versucht, das Gehäuse aufzuschrauben, um die Batterie auf dem Mainboard mal auszubauen, aber ich habe es nicht geschafft (und ein paar dünne Plastikstege haben es nicht überlebt).
Unter einer kleinen Plastikklappe habe ich das BIOS-EEPROM gefunden.
Wie kann ich das EEPROM ausbauen?
Gibt es dafür (bezahlbaren) Ersatz?
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
Gruß
nickfan
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
Hi,
wenn fu noch meldungen bekommst und in den letzten tagen vor dem Fehler keine BIOS-Updateversuche gamacht hast, dann lass besser die Finger von dem Baustein (Name dürft wohl änhlich sein wie 29F002BT -> mein Mobile 510/233MHz)
Falls du doch den Baustein brauchst:
- www.reichelt.de oder rs-components oder bürklin.
dann brauchst du noch jemanden, der Ihn dir programmiert, da dein Notebook ja nur einen Steckplatz für den Baustein hat. Evtl kannst du auch einen Baustein kopieren...
das File zum Progammieren sollte bei fujitsu.siemens erhältlich sein.
zu den "hängen nach dem Speichertest":
wenn die Batterie auf dem Mainboard leer ist "CMOS-Batterie" verliert das Notebook alle Einstellungen, wie:
- Dautm/Uhrzeit
- Booten von HD/CD/Diskette/...
- Energieeinstellungen
- Speichertimings (fast/normal/Waitstates)
- Festplattentyp
...
wenn du mit F2 noch ins BIOS kommst solte nur die Batterie leer sein.
so und jetzt such ich mal wo meine leere Batterie untergebracht ist ;-)
Gruß,
Tomcat