Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

Probleme mit Service von "Bestland" Computer

KSM253 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir einen Laptop bei Bestland gekauft und es funktionieren Tasten nicht... Es handelt sich um einen Vobis Proffesional 2,4 XD.
Wer kann mir zwecks Treiber weiterhelfen oder hat auch schon Erfahrungen mit dem "tollen Bestland" Service???

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

Poste mal was auf der Unterseite der Kiste steht.

Dürfte ein NB von Uniwill sein.

bei Antwort benachrichtigen
hurzfurz Alpha13 „Poste mal was auf der Unterseite der Kiste steht. Dürfte ein NB von Uniwill sein.“
Optionen

ich habe das gleiche notebook (von vobis)
und die gleichen probleme.
nach einem kostenvoranschlag (nur ca. 80 (!) euro)
wurde mir gesagt
die tastatur (nicht der controller) sei kaputt
und ich warte jetzt schon seit ca 2-3 monaten
auf das reparierte geraet bei f**ck bestland.
und die vobisPe**er sagen, jaja, das sei normal.
urspruenglich haetten es nur 3-4 wochen sein sollen,
wegen den feiertagen im mai (!!)
nie! wieder! vobis! und bestland!

gent4w@yahoo.de

bei Antwort benachrichtigen
KSM253 Nachtrag zu: „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

laut auskunft in nem computerladen ist es ein medion nb, laut vobis ein yakumo
bei Antwort benachrichtigen
KSM253 Nachtrag zu: „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

laut auskunft in nem computerladen soll es medion nb sein, vobis sagt es handelt sich um ein yakumo....

bei Antwort benachrichtigen
Baumschubser KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

Dieses Posting hier soll zur Warnung dienen für all diejenigen, die sich mal mit dem Gedanken tragen, ein Notebook bei Vobis zu erwerben.

Ich habe mir am 02.09.2004 eine Yakumo Q7M Mobilium 1,5YK für 649¤ gekauft. Es war ein Sonderangebot wegen Ladenneueröffnung und der Preis ist mehr als ok für die Ausstattung (1,5 GHz Centrino, 512MB RAM, 40GB HDD, DVD Multinormbrenner).

Bereits an diesem Tag habe ich festgestellt, dass der Brenner (Panasonic UJ-811B) arge Schwiergkeiten hat, CDs oder DVDs zu lesen. Auch beim brennen ist er immer abgekackt.

Am 06.09 war ich dann wieder bei Vobis und hab das reklamiert. Es wurde mir bestätigt, was schon klar war: der Brenner ist Schrott. Die haben mir empfohlen, den Pick-Up-Service in Anspruch zu nehmen. Ich also zu Hause die Vobis Hotline angerufen. Die hat wohl ihren Sitz jetzt in Potsdam. Mit dem Hotliner das Problem durchgequatscht und der hat das so akzeptiert, wie ich ihm den Fehler beschrieben habe. Da er mir aber nicht zusichern konnte, dass das Laufwerk zugig ausgetauscht wird (trotz 10-Tages-Garantie), habe ich mit ihm vereinbart, dass nur der Brenner und nicht das ganze Notebook eingeschickt wird.

Den Service wickelt die Firma Bestland (Tochter von Vobis) in Aue ab. Am 08.09. kam DHL und holte das Päckchen ab. Am 16.09. kam die Kiste wieder an mit dem kaputten Laufwerk drin und einem Beipackzettel, der jeden Beschreibung spottet. Ich mach mir mal die Mühe und tippe hier den vollen Text ab:

"Sehr geehrter Kunde,

leider ist es uns nicht möglich, einzelne Komponenten ohne das dazu gehörige Gerät zu bearbeiten.

Da Sie die Komponenten selbst aus dem Gerät ausgebaut haben, verlieren Sie den Garantie- und Gewährleistungsanspruch an den Hersteller.

Anbei erhalten Sie Ihre eingesandten Komponenten zurück.

mfg blablabla"

Die ticken doch nicht recht. Das Laufwerk ist nur gesteckt, wie soll da der Garantieanspruch flöten gehen?

Ich habe dann am 17.09. bei Bestland angerufen und dort nur jemanden an der Rezeption erreicht. Auf den Rückruf warte ich heute noch.

Heute am 20.09. war ich nun wieder bei Vobis und habe dort das Laufwerk abermals reklamiert. Der Servicemensch sagte mir aber auch nur, dass die sich total blöd haben und nichtmal ihm ein Laufwerk im Austausch zusenden. Er hat das Laufwerk aber erstmal angenommen und will versuchen, es auszutauschen ohne dass das ganze Notebook eingeschickt werden muss. Dieses ist nämlich vollkommen in Ordnung. Ich habe jetzt übergangsweise ein ganz normales DVD-Laufwerk drin und alles geht einwandfrei.

Edit:

Jetzt am Nachmittag ist es mir doch nun tatsächlich gelungen, bei Bestland mal jemanden zu erreichen. Fakt ist, dass das Laufwerk nicht auf Lager ist und die niemals die 10 Tage hätten einhalten können. Die Laufwerke kommen aus Österreich und sollen wohl Anfang nächster Woche wieder vorrätig sein. Ich muss definitiv das ganze Notebook einschicken, anders gehts nicht.

Fazit: Absoluter Saftladen!!!

Ach ja, nicht mal Panasonic konnte mir weiterhelfen. Da habe ich nur folgende Mail bekommen:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an Panasonic.

Matsushita/Panasonic entwickelt und produziert Produkte auch für Fremdunternehmen. Dies sind Spezialentwicklungen und auf die Wünsche des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten. Aus diesem Grund liegen uns zum Laufwerk UJ-811B keine Informationen vor. Wir möchten Sie bitten sich an den Hersteller des Gesamtgerätes zu wenden.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Panasonic Customer Care Team"

Ich habe heute das Laufwerk wieder abgeholt und werde das Notebook versandfertig machen. Ich packe denen aber gleich einen passenden Brief mit rein, dass ich auf den 10 Tagen bestehe und ansonsten vom Kaufvertrag zurück treten werde.

Die wollten es so, mit Gewalt, obwohl die eine Mitarbeiterin den Irrsinn fast begriffen hätte. Zum Glück ist das nur bei den Notebooks so, die normalen Rechner werden überwiegend in den Filialen repariert.

bei Antwort benachrichtigen
cyberstream KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

Achja, von Bestland kann ich auch schon nete Geschichten erzählen....

Habe ein Yakumo Q8M Power 64 XD zur Reparatur eingeschickt, Kopfhörerausgang hat n Wackler......

Nach 6 Wochen wartet Bestland noch immer auf das bestellte Ersatzteil (!!!)


bei Antwort benachrichtigen
Baumschubser KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

Man sollte das wohl mal an die Verbraucherzentrale weiter geben. Ich denke, das Geschäftsgebahren reicht für ne Abmahnung aus.

bei Antwort benachrichtigen
braui Baumschubser „Man sollte das wohl mal an die Verbraucherzentrale weiter geben. Ich denke, das...“
Optionen

Ich hatte mir auf der Combär (Computerbörse) in Berlin einen Laptop gebraucht gekauft. Einen Targa visoinary P für 350.- Euro ohne Betriebssystem in der Vobis-Verpackung. Angeblich von Bestland in Rotter Bruch bei Aachen. War kaputt, wurde auch ausgetauscht bei Vobis Superstore in Hellersdorf. Jetzt habe ich einen Yakumo 7Q mobile BB, angeblich dasselbe Gerät. Gerät läuft aber was ist mit Garantie. Am Stand wurde mir gesagt, 12 Monate ??? Dort bei Vobis sind sie sehr unfreundlich, wollen mit dieser Firma nichts zu tun haben, verwahren aber deren Geräte in ihrem Lager. Fragen und rumfummeln am Gerät ohne voherige Absprache kosten angeblich schon 29.- Euro, denn ich wollte nur die Gerätetreiber CD ausgetauscht haben. Komische Geschichte. Nur ne Information am Rande. Schöne Grüsse

bei Antwort benachrichtigen
hurzfurz KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

in meiner sache sieht's auch noch nicht besser aus.

nach fuenf monaten warten die immer noch auf die tastatur.
kein entgegenkommen, keine moeglichkeit die sache zu beschleunigen,
nichts. die frau von bestland wusste nicht einmal, woher das keyboard
kommen soll.

ich habe angefragt, ob sie mir das notebook schicken koennten,
da ich ja eine usb tastatur anschliessen koennte. und anschliessend
die tastatur.
nein, meinte die frau, das geht nicht. danke frau telefonistin.
danke pestland.

ist jemand juristisch bewandert? wie geht man in so einem fall vor?


bei Antwort benachrichtigen
Baumschubser KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

Du kannst die Herausgabe des Gerätes jederzeit fordern. Dann stiefelst du damit zum Händler und machst ne Rückabwicklung. Der hat keine Chance und muss dir die Kohle rausrücken.

Wenn mein Notebook nicht wirklich ein so guter Kauf gewesen wäre, hätte ich das schon lange so gemacht.

So werde ich aber wohl auf den unterirdischen Service von Bestland erstmal verzichten. Falls noch was anderes in der Garantiezeit kaputt geht, kann ich das dann immer noch mit reklamieren. Ich habe mich nun erstmal entschieden, das Notebook nicht sinnlos durch die Gegend zu schicken, weil erfahrungsgemäß dabei das meiste kaputt geht. Über ebay habe ich ein reines DVD-ROM gekauft, das genügt mir für meine Zwecke.

Nichtsdestotrotz werde ich mal bei der VZS Sachsen anfragen, wob man nicht gegen die Firma was unternehmen kann von dieser Seite aus. Kann nicht schaden.

bei Antwort benachrichtigen
hurzfurz Baumschubser „Du kannst die Herausgabe des Gerätes jederzeit fordern. Dann stiefelst du damit...“
Optionen

danke, hoert sich sehr interessant an.

aber geht das auch, wenn die einjaehrige garantiezeit von vobis schon
ueberschritten ist?

gruesse!

bei Antwort benachrichtigen
Baumschubser KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

Ja das geht, du hast das Gerät doch sicherlich innerhalb der Garantiezeit abgegeben. Da die nicht in der Lage sind, eine Reparatur durchzuführen, müssen sie das Geld wieder rausgeben.

bei Antwort benachrichtigen
Baumschubser KSM253 „Probleme mit Service von "Bestland" Computer“
Optionen

Das Problem mit meinem Brenner wird nun hoffentlich gelöst. Nach mehreren Telefonaten mit Bestland wird mir nun kommende Woche ein anderer Brenner eingebaut. Der baugleiche wäre erst in ein paar Wochen lieferbar. Der zugesagte Brenner ist der UJ-815 mit SlotIn Technik, mal sehen ob der was taugt. Natürlich muss ich das ganze Notebook einschicken, weil man ja als User zu blöd ist, 6 Schrauben am Laufwerksrahmen zu lösen und am anderen Laufwerk samt Rahmen wieder anzuschrauben.

bei Antwort benachrichtigen
cyberstream Baumschubser „Das Problem mit meinem Brenner wird nun hoffentlich gelöst. Nach mehreren...“
Optionen

Mein Notebook ist am Freitag endlich aus der Reparatur gekommen, nach über 6 Wochen. 1 Woche zuvor sagte man noch zu mir das man nicht wisse wann das ersatzteil geliefert wird.

Nachdem ich darauf hingewiesen habe das ich eine Nachfrist setzen werde WIE MIR DIE VERBRAUCHERSCHUTZZENTRALE EMPFOHLEN HAT und gesagt habe das mir noch andere Problemfälle mit Kunden bekannt sind, ging dann alles sehr schnell.

Vielleicht nur ein Zufall, aber auffällig ist das schon...

bei Antwort benachrichtigen
hurzfurz cyberstream „Mein Notebook ist am Freitag endlich aus der Reparatur gekommen, nach über 6...“
Optionen

Danke fuer die information.
das laesst ja fuer meinen "fall" hoffen.

bei Antwort benachrichtigen