Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Pixelfehler bei Notebook! Was muß ich akzeptieren?

Tomcat34 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach und Frohes Neues noch!


Habe mir Mitte November das Aldi Notebook gekauft. Und beim ersten Benutzen fiel mir ein Pixelfehler auf. Ein Bekannter erzählte was von bis zu drei Pixelfehler müßte man akzeptieren. Nach dem er den Pixelfehler aber gesehen hatte (Das Ding ist konstant hellblau und ziemlich in der Mitte) meinte er dass das wohl doch nicht akzeptabel sei.


Also Anruf bei Medion und die gute Frau hat mir dann das obige erzählt. Ein Pixelfehler, auch wenn er hellblau ist ist kein Umtauschgrund.


Weiß jemand was genaueres oder gegenteiliges?


Komme mir bißchen verarscht vor.. € 1500,- und nicht 100 % in Ordnung...


Gruß´


Michael

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Tomcat34 „Pixelfehler bei Notebook! Was muß ich akzeptieren?“
Optionen

----diese problem wird sehr unterschiedlich gehandhabt--es gibt da wirklich eine sogennante ="Norm einteilung--was an defekten pixeln geduldet werden muss"....trotz alledem: Würde auf einen "absoluten umtausch drängen." (hatte ich auch mal gemacht -bei media-markt..es ging um einen pixel-fehler am TFT Bildschirm--verkäufer ezählte was von 7 zu duldenden pixeln-etc..---mein TFT Bildschirm wurde ..."auf mein drängen hin"... aber doch umgetauscht.

bei Antwort benachrichtigen
Tomcat34 Fontanella „----diese problem wird sehr unterschiedlich gehandhabt--es gibt da wirklich eine...“
Optionen

Hey
Dank Dir!
Werd mich auch nicht damit zufrieden geben.
Die hören morgen wieder von mir ;-))

bei Antwort benachrichtigen
Tomcat34 Fontanella „----diese problem wird sehr unterschiedlich gehandhabt--es gibt da wirklich eine...“
Optionen

Hey
Dank Dir!
Werd mich auch nicht damit zufrieden geben.
Die hören morgen wieder von mir ;-))

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Tomcat34 „Pixelfehler bei Notebook! Was muß ich akzeptieren?“
Optionen

....unter anderem..schau mal im archiv nach -da steht vieles über dieses problem...--hier habe ich noch was im archiv gefunden:..Leider sind Pixelfehler(bis zu einer gewissen Anzahl) kein Garantiegrund.
So dürfen sich max. 9 Pixelfehler auf dem Display befinden.
Aber nur max. 3 Pixelfehler unmittelbar nebeneinander.
(ist aber letzendlich alles kulanzsache.....)

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Tomcat34 „Pixelfehler bei Notebook! Was muß ich akzeptieren?“
Optionen

.....hier noch einige infos zu.. "Norm-Pixel fehler"..(..was an Pixel Fehler evntl. akzeptiert werden muss:)

Iso 13406-2.

Sie sieht so aus:Fehlerklasse I II III IV
defekte helle Pixel 0 3 7 65
defekte dunkle Pixel 0 3 20 195
defekte Subpixel 0 7 65 650
----

Für die 15" TFT-Displays gilt folgende zulässige Pixelfehlerrate:

nicht mehr als 8 defekte Subpixel insgesamt
nicht mehr als 2 defekte Subpixel in einem Bereich von 1.5cm x 1.5cm
nicht mehr als 2 defekte Pixel (vollständig leuchtend oder vollständig schwarz)
----------
Für die 17" und 18" TFT Displays gilt folgende zulässige Pixelfehlerrate:

nicht mehr als 16 defekte Subpixel
nicht mehr als 2 defekte Subpixel in einem Bereich von 1.5cm x 1.5cm
nicht mehr als 3 defekte Pixel (vollständig leuchtend oder vollständig schwarz)

bei Antwort benachrichtigen
Luntze Tomcat34 „Pixelfehler bei Notebook! Was muß ich akzeptieren?“
Optionen

Hi,

ich habe auch ein tft umgetauscht. Kommt mir so vor, als wäre der Pixelfehler bei dir so wie bei mir. Bei mir war mitten auf dem Bildschirm ein Pixelfehler-Haufen, der so aussah, als hätte jemand von Ihnen mit einem Stecknadelkopf eine Delle in das TFT gedrückt (durchmesser 2 mm). Ich glaube nicht, dass das kein Umtauschgrund ist. Außerdem habe ich ein drei Jahre altes Toshiba-Notebook, was nicht einen einzigen Pixelfehler hat. Umtauschen!

bei Antwort benachrichtigen
Tomcat34 Nachtrag zu: „Pixelfehler bei Notebook! Was muß ich akzeptieren?“
Optionen

Hey
hab jetzt alles versucht. Anrufe bei Hotline. Brief an Medion geschrieben. Rückruf vom Service-Center. Die bleiben dabei: Kein Umtausch möglich, da ein einziger Pixel keinen Umtauschgrund darstellt. Einzige was mir jetzt noch einfällt wäre auf juristischer Ebene. Da die Dinger ja durch eine Art Qualitätskontrolle gehen vor dem Verkauf, hätte ja auf den Pixelfehler aufmerksam gemacht werden müssen beim Verkauf. Sonst hätten Sie ja einen Artikel, der nicht 100 % in Ordnung ist wissentlich als 100 % in Ordnung verkauft.
Und die Aussage von der Hotline, dass jedem Käufer bekannt sein müßte (oder er sich vorher informieren müßte (zitat)), dass die ISO-Norm unter der Medion hinsichtlich TFT - Displays eingestuft ist so und so viele Pixelfehler enthalten könnte/darf halte ich doch für sehr verwegen. Ich denke nicht mal, dass jeder 5. da ne Ahnung hat was diese Norm aussagt über das Gerät, das er da gerade kauft. Na mal abwarten..
War bisher immer äußerst zufrieden was Qualität der Hardware und auch Customer - Service angeht bei Medion, aber das jetzt finde ich dann doch äußerst "bedauerlich".

bei Antwort benachrichtigen