... zunächst würd ich mal bei Acer nach einen Sevice Manuel für dieses Notebook ausschau halten woraus ersichtlich wird wie die Tastatur dort ausgebaut werden kann.
Im Ausgebauten zustand würd ich die Tastatur komplett in warme Seifenlauge legen und die Tastatur mehrfach darin bewegen, als Reinigungs Hilfsmittel ist eine weiche Bürste zu empfehlen, anschließend die Tastatur abtropfen lassen und zum Gründlichen Trocknen die Tastatur am besten mehrere Tage auf die maximal 60° Grad warme Heizung legen, zwischendurch mal Testen ob auch alle Tasten wieder zurückprellen. Es ist unbedigt sicherzustellen das die gereinigte Tastatur absolut tocken ist bevor sie wieder eingebaut werden kann, unterhalb der Tasten befinden sich meist Folienfelder mit aufgedruckten Leiterbahnen welche das Wasser nur ungern wieder freigeben weswegen das trocknen lange dauern solte.
Alles natürlich auf eigenes Risiko und ohne Gewähr das es hinterher wieder funzt aber wenn ich das so richtig verstanden hab hast Du mit dieser Tastatur nicht viel zu verlieren..daher möge diese Übung gelingen.