Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

notebook stromversorgung HILFE

astalavista1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab ein Siemens Lifebook E-6570 an einen eigens fuer Notebooks gekauften KFZ Adapter angeschlossen.


Es lief auch sehr gut und ging dann einfach aus. Seit dem krieg ich es nicht mehr an, es tut sich nichts mehr, auch nicht mit dem Netzteil oder ohne Accu hab alles ausprobiert. Was soll ich nur machen , muß dringend damit Arbeiten. Wenn jemand helfen kann wär ich ziemlich erleichtert.


Danke und Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 astalavista1 „notebook stromversorgung HILFE“
Optionen
(...)an einen eigens fuer Notebooks gekauften KFZ Adapter angeschlossen.

Und dann vieleicht mit angeschlossenem NB die zündung betätigt oder so in der art hantiert?

hört sich an, als habe die absicherung des spannungsversorgungseinganges was abbekommen.
Wenn du glück hast ne wechselbare schmelzsicherung drin verbaut die man wechseln kann. sonnst...sofern tatsächlich überspannungsschaden :-(
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 astalavista1 „notebook stromversorgung HILFE“
Optionen

Ja, das große Problem an der Fahrzeugstromversorgung ist, dass es dort zu sehr starken Spannungsschwankungen kommen kann.
Wenn du Pech hast, hast du durch Über-oder Unterspannung irgendwas zerschossen. Wenn du Glück hast, ist nur die Sicherung hin.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 astalavista1 „notebook stromversorgung HILFE“
Optionen

Tja..im NB selber gibt es Afaik grundsätzlich keine Absicherung gegen Verpolung oder Überspanung und auch keinerlei Schmelzsicherung, alles rein Technisch bedingt durch den teils hohen Acculadestrom im NB.
Der einzigste Schutz für das NB beseht in der Verwendung des Orginal NB Netzteils und eines eigens dafür Zertifizierten Kfz Adapters (nicht etwa ein Univesal Kfz.NB Adapter).
Die Chance ein derart geschrottetes NB wiederzubeleben sind praktisch gleich null.

Wenn es wie beschrieben auch nicht mehr mit dem Orginanetzteil funzen will, dürfte mit Sicherheit auf dem NB Board irgendetwas zerschossen worden sein da das Board über ein mehrfachlayout mit extremer Bauteildichte verfügen dürfte, wäre selbst ein geübter (Hoby) Elektroniker nicht in der lage dort Lötarbeiten dran vorzunehmen ohne den schaden eher noch zu vergrößern. Und der Austausch eines NB Boards liegt kostenmäßig etwa bei 900,-EUR quasi soviel wie ein neues NB, neulich hat ein Gericom User hier mal seinen kostenvoranschlag darüber zur Diskusion gestelt deswegen.

Die NB Festlatte ließe sich zur Datenrettung aber jederzeit über Adapter in einen PC betreiben.

bei Antwort benachrichtigen
astalavista1 Nachtrag zu: „notebook stromversorgung HILFE“
Optionen

Vielen Dank fuer eure Antworten, hab mir schon sowas gedacht. In der Anleitung von dem Car Adapter waren keinerlei Hinweise und ich hab extra noch nachgefragt ob man es an diesem NB betreiben kann ( bei Conrad ). Das mit den Spannungsspitzen wusste ich und hab darauf geachtet. Tja aus Schaden wird man klug. Man sollte halt immer nur Original Zubehoer verwenden. Mainboard kostet 500 EU. Werde das NB wohl zum ausschlachten geben und mir ein neues zulegen. In diesem Sinne Frohe Weihnachten an alle........!!!

Gruss Astalavista

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 astalavista1 „Vielen Dank fuer eure Antworten, hab mir schon sowas gedacht. In der Anleitung...“
Optionen

Mein Beileid noch. Aber sieh's mal so; jetzt hast du wenigstens nen nachvollziehbaren Grund für ein Neues ;-)
Bei mancher Hardware wünschte ich mir auch, sie würde endlich mal kaputt gehen. Mein lahmer Büro PC z.B. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 astalavista1 „Vielen Dank fuer eure Antworten, hab mir schon sowas gedacht. In der Anleitung...“
Optionen

Ach, bei conrad gekauft? PRODUKTHAFTUNGSRECHT mußt du jetzt ganz laut schreien! und zwar an den Hersteller! und wenn die von conrad dir gesagt haben das geht (und du kanst das beweisen!!!) nimm die in anspruch wenn HERSTELLER ne reisbauernklitsche in china ist wo BRD BGB nur müdes lächeln produziert!

bei Antwort benachrichtigen