Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

HUMMER IST ZU LANGSAM....

Erwin Wagner / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Notebookspezialisten!



Eines vorweg, ich will da jetzt keine 3DMark-Diskussionen heraufbeschwören aber
dieser Benchmark war das einzige Programm welches mir gestern zur Verfügung
stand als ich es bei einer Bekannten mit einem Gericom Hummer Notebook
zu tun bekam.

2,2Ghz Celeron
512 Ram
Intel Onboardgrafik
XP Home
Laufwerk C: ist 10 Giga groß, ca. die Hälfte belegt mit OS und Anwendungen.


Im Systemstart sind 5 Haken gesetzt, also glaub ich nicht Besorgniserregend.
Auch wenn ich von zu Hause einen schnellen Athlon und eine schnelle Ati-Karte
gewohnt bin so ist mir dieser Hummer subjektiv zu lahm...


Wenn ich ein Icon auf dem Desktop anklicke dauert es 8-9 Sekunden bis sich
ein Fenster öffnet, wie gesagt das ist durch die Bank bei allen Anwendungen so.


Der Startvorgang dauert unerklärliche 70 Sekunden, obwohl der grüne Balken
ohne zu stoppen durchläuft...


Als mir dann der 3Dmark 2001 SE 1196 Punkte präsentierte war mir das doch
zu wenig...


Was können die Ursachen sein?
Für Tipps bin ich dankbar, das OS neu aufspielen sehe ich erst als letzte
Möglichkeit.


mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Nachtrag zu: „HUMMER IST ZU LANGSAM....“
Optionen

Ich vergaß zu erwähnen daß im Gerätemanager alles in Ordnung ist
und im Task-Manager unter Systemleistung die CPU-Auslastung auf
Null steht, außer natürlich wenn ich die Maus bewege, dann sinds 2%...

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Erwin Wagner „HUMMER IST ZU LANGSAM....“
Optionen

1.) 2,2 Ghz Celeron - die CPU mit der schlechtesten Pro Mhz Leistung auf dem Markt.
2.) Onboard Grafik - langsamer als die langsamste auf dem Markt erhältliche Grafikkarte.

Das 3D Mark so bescheiden abschneidet sollte dir klar sein und aufgrund der Komponenten ist dies auch voll im Rahmen. Allerdings sollte dein System dennoch halbwegs flott laufen, was die 2D Leistung, also Office und Internet angeht. Ist DMA der Festplatte aktiviert, sind die Chipsatztreiber drauf, läuft evtl. ein Virenscanner im Hintergrund? Das wären so meine ersten Tips...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Erwin Wagner „HUMMER IST ZU LANGSAM....“
Optionen

Ich würde da den Intel Application Accelerator installieren:
http://support.intel.com/support/chipsets/iaa/

Außerdem die neuesten Intel 845GV Chipsatztreiber:
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=757
http://www.intel.com/design/chipsets/845GV/


bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Nachtrag zu: „HUMMER IST ZU LANGSAM....“
Optionen

Danke erstmal für die Tipps!

Daß der Celeron und die Onboard-Grafik keine Raketen sind war mir schon klar,
so an die 2500-3000 Punkte hätte ich vorausgesetzt...
Auch hatte ich mit Notebooks bis jetzt nichts zu tun, bin also, was die Hardware
betrifft sicher nicht am laufenden.
DMA hatte ich ehrlich gesagt vergessen nachzusehen...
Nis 2003 lief im Hintergrund, nach der Deinstallation und der manuellen
Entfernung von ca. 800 Einträgen mithilfe von RegSeeker änderte sich
an der Performance aber absolut nichts.
Ich werde den Hummer aber erst frühestens Freitagabend wieder in die Hände bekommen,
dann eure Tipps befolgen und mich dann wieder rühren...

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen