Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.656 Beiträge

Gutes Notebook gesucht

didd / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi


kann mir einer ein leichtes (nicht über 2kg mit Akku) centrino Notebook empfelen, was nicht mehr als 1.700 EUR kosten sollte aber trotzdem recht schnell sein (Pentium M mit um die 1,5 GHz) und 512MB Ram haben. Wenn es geht sollte es auch noch ziemlcih klein sein aber das ist der Preis die Grenze. Brauche das Notebook hauptsächlich für Internet, Eclipse und Filme gucken, deß´halb ist die Grafik nicht so wichtig.


Ich wäre über schnelle Antworten sehr erfreut, schon mal vielen dank und guten Abend


Didd

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 didd „Gutes Notebook gesucht“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Posejdon didd „Gutes Notebook gesucht“
Optionen

Wenn Du etwas sehr gutes haben willst, dann nimm einen Samsung beim Saturn kostet 1599 Euro,1,5 M, 60GB DVD-Ram -Multi-Brenner.Sieht auch sehr schick aus !

Gruß
Andreas

Ich habe einen Acer Travelmate 291 LMI-->ist super leise-->Lüfter geht fast nie an mit ATI 9700.Gekauft habe ich ihn nach einer Empfehlung vom nickles-Mtglied Phoenix, und habe es nie bereut.Nochmals danke Phoenix,wenn Du das hier lesen solltest.

Gruß

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
didd Nachtrag zu: „Gutes Notebook gesucht“
Optionen

hab noch vergessen zu erwähnen, dass der akku mindestens 6 stunden halten sollte, obwohl mir das samsung schon recht gut gefällt. Wär nett wenn noch jemand was zum vergleich posten könnte. Schon ma danke didd.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander didd „hab noch vergessen zu erwähnen, dass der akku mindestens 6 stunden halten...“
Optionen

Von Deinen Anforderungen würde auch noch die X-Serie von IBM (12" Bildschirm) passen, die ist laut IBM aber erst ab 1,8K€ zu haben...

Das Samsung X10 hatte ich mir auch schon mal angeschaut, das machte einen brauchbaren Eindruck - ist mir 14" Bildschirm auch kein Subnotebook mehr sondern ein Kompaktes "normales" Notebook...

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon didd „Gutes Notebook gesucht“
Optionen

Acer Vorteile
-ATI 9700 Mobil Grafikkarte
-Lüfter geht fast nie an,also super leise
-kostet 1399 Euro
-Akkubetrieb 5 Stunden und mehr

Acer Nachteile :
-Sieht nicht so gut aus ,wie Samsung

Samsung Vorteile:
-sieht gut aus
-hat auch einen Ram Brenner
-das Modelaptop

Samsung Nachteile :
-Lüfter soll ständig laufen
-nur eine Geforce 5200 Grafikkarte
-Akkubetriebzeiten sollen schlechter sein
-Preis :1599 Euro


Andreas

bei Antwort benachrichtigen
didd Nachtrag zu: „Gutes Notebook gesucht“
Optionen

das Thnkpad X31 gefällt mir sehr gut ist auch fast genau das was ich gesucht hab. mit 512MD ram hab ich das fpr 1539€ gesehen. das einzige Manko ist das fehlende DVD laufwerk. wie teuer ist denn en dvd-laufwerk bzw noch besser brenner über USB? sicherlich mehr als 200€ oder?

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon didd „Gutes Notebook gesucht“
Optionen

Ein Notebook ohne DVD-Brenner kaufe Dir nicht.Den DVD-Brenner wird Du immer wieder brauchen müssen.Ein Brenner über USB ist ein wenig umständlich,und später sehr sehr störend.In deiner Preisklasse kaufe Dir ein Allinclusiv-Laptop.Ein Laptop muß vom Anfang an alles beinhalten,ein späteres Nachrüsten ist zu teuer.IBM ist natürlich eine Supermarke.Kann es sein ,daß der X31 nicht mehr produziert wird ?
Ist das der Laotop :?
Basis:

Intel Centrino Prozessor 1.50 GHz
Frontside-Bus: 400MHz
512 MB DDR RAM (aufrüstbar auf 2048 MB)
Anz.Speichersteckpl. (verfügbar): 2 SODIMM (0 SODIMM)
Komponenten:


12.1" TFT XGA (1024 x 768)
40 GB Festplatte
Grafikchipsatz: 16 MB ATI Mobility RADEON M6
Kommunikation:


56K V.92 designed modem
10/100 Ethernet (10 MBit/s, 100 MBit/s)
Intel PRO/Wireless Network Connection 802.11b
Schnittstellen:


AC adapter, Erweiterungsbus (für Dock oder Port-Replikator), External microphone, External Display, Headphone/Line out, Infrarot, IEEE 1394, Eingang, RJ-11, RJ-45, 2 USB 2.0
Ausstattung:


Akku-Betriebsdauer: ca. 5,5 Stunden
Gewicht: 1.64 kg
TrackPoint mit "Press-to-Select"-Funktion
Betriebssystem:


Microsoft Windows XP Professional

Bei den IBM Notebooks sind keine Windows XP CD's dabei, es ist auf der Festplatte eine versteckte Partition vorhanden,die man benutzen kann, wenn man das Gerätin den Werkszustand zurücksetzen möchte.
Im Falle eines totalen Datenverlustes koennen Sie in Verbindung mit einer Supportanfrage eine entsprechende CD erhalten.

Service:

3 Jahre Herstellergarantie

Auszusetzen wären an diesem Laptop:

der kleine Bildschirm (aber vielleich ja auch gewollt von Dir),
kein wireless g-Standart und
kein 2000er Cache beim Centrino,
nur 40 GB Festplatte

Andreas

bei Antwort benachrichtigen