Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Celeron Celeron M

Sarek70 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


ich möchte ein Notebook anschaffen und habe die Auswahl zwischen einem Modell mit einem normalen Celeron-Prozessor mit 2,6 GHz und einem Celeron-Mobilprozessor mit 1,3 GHz. Welcher ist jetzt besser? Das Notebook ist für Office-Arbeiten und Internetrecherche vorgesehen, im Hintergrund wird selbstverständlich ein Anti-Viren-Programm laufen ...


 


Gruß, André

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Sarek70 „Celeron Celeron M“
Optionen

Hol den Celeron Mobilprozessor. Sollte ein Prozessor auf Basis des Pentium-M sein und somit sehr wenig Strom verbrauchen (=kühl, leise).
Der Celeron 2,6Ghz dagegen ist zum einen recht langsam (trotz der hohen Taktfrequenz), verbraucht zum anderen viel Strom und wird recht warm (=hat in einem Notebook nichts zu suchen!).

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Sarek70 „Celeron Celeron M“
Optionen

Der Celeron M hat nur 512KB L2 Cache (der vollwertige PentiumM hat 1MB) das ist aber immer noch sehr viel, ein P4 Celeron hat magere 128kb L2 Cache.

Ein CeleronM mit 1,3GHz ist gleichwertig mit einem AMD 1600+ oder einem P4 NW mit 1,6GHZ.

Einen Nachteil hat der CeleronM, er hat nicht die erweiterten Stromsparfeatures wie der PentiumM, das schlägt sich aber nicht so gewaltig auf die Akkulaufzeit aus.
MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 Phoenix.Computer „Der Celeron M hat nur 512KB L2 Cache der vollwertige PentiumM hat 1MB das ist...“
Optionen

Es ging ja nur um den Vergleich eines normalen Celerons zu einem Celeron M - und da scheint ja der Celeron M wohl besser zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe, selbst wenn er nur den halben Takt hat. Richtig?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Sarek70 „Es ging ja nur um den Vergleich eines normalen Celerons zu einem Celeron M - und...“
Optionen

Aus Notebooksicht auf jeden Fall und schnell genug ist der Celeron M auch.

bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 gelöscht_15325 „Aus Notebooksicht auf jeden Fall und schnell genug ist der Celeron M auch.“
Optionen

Das Notebook soll aber fast ausschließlich stationär, also als Dektop-Ersatz verwendet werden. Welchem Desktop-Celeron entspricht denn der Celeron M nun rein leistungsmäßig?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Sarek70 „Das Notebook soll aber fast ausschließlich stationär, also als Dektop-Ersatz...“
Optionen

Keine Ahnung, ist schwer zu schätzen. Pi mal Daumen schätze ich Celeron 2200-2400.
Ich möchte erwähnen, dass in jedem Fall die Leistung DICKE für Office und Internet Arbeiten reicht. Da würde schon ein 600 Mhz Prozessor reichen!

bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 gelöscht_15325 „Keine Ahnung, ist schwer zu schätzen. Pi mal Daumen schätze ich Celeron...“
Optionen

Nicht wenn man eine Firewall und ein leistungsstarkes Anti-Viren-Programm im Hintergrund laufen läßt! Da war schon mein Pentium III mit 800 MHz zu langsam ...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Sarek70 „Nicht wenn man eine Firewall und ein leistungsstarkes Anti-Viren-Programm im...“
Optionen

Tut mir leid, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Bei mir läuft ein 733'er P-III, ebenfalls mit Firewall und Antivirenprogramm, dann noch ein Webserver, ein VNC Server und darüber hinaus noch Emule (ist für seinen Ressourcen-Hunger bekannt) und DANN kann ich immernoch Avi oder Mpeg Videos sehen, ohne das diese anfangen zu Ruckeln.
Ist wohl eher eine Frage der Konfiguration bzw. der Menge des Arbeitsspeichers.

bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 gelöscht_15325 „Tut mir leid, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Bei mir läuft ein 733 er...“
Optionen

Klar, der Arbeitsspeicher ist auch wichtig. Aber Windows 98 verwaltet ja große Speichermengen eh nicht richtig ...

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Sarek70 „Celeron Celeron M“
Optionen

Der CeleronM 1,3GHz wird wohl in der Leistungsklasse einem P4 Celeron mit 2 Ghz bis 2,2 GHz gleichkommen.
Bei einigen MHz lastigen Anwendungen wird er aber nicht schneller sein als ein P4 Celeron mit 1,8GHz.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 Phoenix.Computer „Der CeleronM 1,3GHz wird wohl in der Leistungsklasse einem P4 Celeron mit 2 Ghz...“
Optionen

Was wären zum Beispiel MHz-lastige Anwendungen?

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Sarek70 „Was wären zum Beispiel MHz-lastige Anwendungen?“
Optionen

De/Encodierung von Vidio/Audio/Datenmaterial.
Seti, Climateprediction usw.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen