Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.738 Beiträge

Toshiba 200 CDT erkennt nicht CD-Laufwerk

Klippi2 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo (jetzt schreibe ich alles zum 2. mal hier grrr.),


1,5 Std. im Netz gesucht, nix gefunden, was mir weiterhilft


 


Toshiba 200 CDT (hat kein Diskettenlaufwerk)


Format c: durchgeführt, anschließend WIN 98 CD eingelegt, im Bios auf HDD-FDD gestellt.


Meldung INVALID system disk.


1. CD ist in Ordnung


2. Notebook liest nicht von CD


Was kann ich noch machen?


thx


 


Klippi2

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Klippi2 „Toshiba 200 CDT erkennt nicht CD-Laufwerk“
Optionen

..lege die normale bootdiscette ein, boote von laufwerk=A-dann von A:"setup" eingeben (das cd-room und das floppy muss natürlich gleichzeitig dran sein (extern,und intern)= das gleiche notebook habe ich auch,so hat es immer funktioniert da das notebook dann über das CD Room bootet,bzw. windows-instaliert,
-hat immer funktioniert, habe eine 6 GB platte eingebaut.(das CD- Room muss natürlich treiber haben-wenn nicht, dann über A: =CD-Room-treiber zuvor instalieren.-gruss-- klaus.

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Nachtrag zu: „..lege die normale bootdiscette ein, boote von laufwerk A-dann von A: setup...“
Optionen

kann auch sein, daß deine boot-discette defekt ist. = invalid disk !

bei Antwort benachrichtigen
Klippi2 Fontanella „kann auch sein, daß deine boot-discette defekt ist. invalid disk !“
Optionen

Hallo,

erst mal Danke. Muß zugeben, von Notebooks verstehe ich wohl nichts.
Hbe schon 20-30 x WIN beim PC aufgespielt, deswegen dachte ich, beim Notebook wäre es ähnlich einfach für mich;-). Ich wollte für nen Bekannten einfach nur WIN aufspielen. Da das Notebook kein Floppy, hat, dachte ich, ich könnte das setup von der CD-Rom starten, da WIN 98 ja die Startdateien auf der CD hat.(und irrtümlich dachte ich eben, FDD würde dann für das CD-ROM stehen)

Also wenn ich euch richtig verstanden habe, muß ich ein externes Floppy anschließen und hierüber dann die Startdateien aufspielen.

Warum kann man denn nicht, wie beim PC und WIN 98, einfach die CD einlegen und los geht's? Das Ding scheint wohl älter zu sein, habe gehört die neueren können das.

Na ja, dann muß ich mir mal ein externes Floppy besorgen.

Danke nochmals

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Klippi2 „Hallo, erst mal Danke. Muß zugeben, von Notebooks verstehe ich wohl nichts. Hbe...“
Optionen

das notebook bootet ja nicht direkt über D:(steht nichts im bios lässt sich nur über a: oder c: booten)--dies ist ja noch ein älteres notebook eher für win 95 entwickelt-deswegen über umwege A:dann wie gesagt A:Setup.(über D: booten=bootet aber automatisch. )

bei Antwort benachrichtigen
Klippi2 Fontanella „das notebook bootet ja nicht direkt über D: steht nichts im bios lässt sich...“
Optionen

Danke an alle

Klippi

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Klippi2 „Toshiba 200 CDT erkennt nicht CD-Laufwerk“
Optionen

Hi!

Moment? Mach mal langsam für ältere leute zum Mitdenken....

Dein Notebook hat kein Diskettenlaufwerk.
Du willst von CD booten, um Windows zu installieren.
Die Festplatte wurde formatiert (ohne Aufspielen der System-Startdateien).
Im BIOS hast du als Bootreihenfolge die Suche zuerst auf Festplatte, dann auf Floppy-Laufwerk gefunden.

Was nun passiert ist doch:

- Notebook startet
- Schaut ins BIOS, von welchem Gerät es starten soll (-> Festplatte)
- Sucht auf der Festplatte eine startfähige Partition
- Findet die und sucht dort die Startdateien
- Die werden nicht gefunden, also gibt's eine Fehlermeldung

Soweit alles Normal (das muss wirklich so sein)!

Damit das Notebook von CD starten kann, muss als erstes Bootlaufwerk CDROM eingetragen werden, als zweites Festplatte.

Dann würde beim Starten zuerst nach einer bootfähigen CD gesucht.

Oder hab' ich etwas falsch verstanden?

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen