Hallo, ich habe ein IBM Thinkpad-Modem, wozu es auch eine PCMCI Karte gibt, jetzt meine Frage welche Funktion diese hat, wie oder wo wird die Karte angeschlossen?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Könnte sein, dass diese Karte ain PCMCIA-Modem ist. Was steht denn auf der Karte und kann man von vorne irgendwelche Kabel aufstecken?
luttyy
Ich würde jetzt mal sagen, dass die PCMCIA Karte in den PCMCIA Slot hineinkommt. Welcher das ist steht in deiner Bedienungsanleitung.
PCMCIA KArten gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, also lässt sich mit deinen detailierten Angaben nicht wirklich rekonstruieren welche Variante du hast.
Ich habe das Notebook gebraucht gekauft, daher kein Handbuch. Auch im www. noch nicht das Handbuch gefunden. Das Notebook hat auch ein internes Modem, welches auch mit Windows ohne Probleme läuft.
Nun habe ich auch neben Windows Linux installiert, dort reagiet weder das interne noch das USB sowie auch kein serielles Modem. So wie es scheint (Beschreibung im Internet) müsste ich dafür ein PCMCIA Modem anschließen.
Mit dem PC und gl. Linux Vers (live CD). läuft das serielle Modem.
Also haben wir immerhin schon die Information über das Betriebssystem.
Für das Modell des Notebooks werden wir anscheinend noch ein wenig raten müssen.
Wenn du das Modem unter Linux nicht zum laufen kriegst dann kann es einfach nur an den Treibern liegen. Jetzt müsste man und jetzt kommt der Hammer, auch noch wissen welche Linux Version du hast, zusätzlich zur Marke und (es nimmt kein Ende) auch noch Modell und Markennamen deines Books, plus Modell und Markenname deines seriellen und des PCMCIA Modems.
Ich würde und das ist überhaupt nicht böse gemeint, vorschlagen nochmal genau zu formulieren wo dein Problem liegt, welche Hard-und Software genutzt wird und das in allgemein verständlicher Form und ohne Ratespielchen auf dem Linuxbrett zu posten.