Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Notebook startet nicht, - Akku nur scheinbar leer.

Dr. Hook / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

Folgendes ist nun schon 2 Mal passiert.
Das Notebook (Siemens-Fujitsu, Amilo D 7830) startet nicht im Akkubetrieb. Das Ladegerät war zuvor zwar ins Notebook eingesteckt,- aber nicht ans Netz angeschlossen gewesen. Der Akku war beide Male am Vorabend vollständig geladen worden. Nun wollte ich das Notebook im Akkubetrieb betreiben, - und es startet nicht.

Mein erster Gedanke war nun, daß sich der Akku wohl ausunerfindlichen Gründen über das netzseitig ausgesteckte Netzteil entladen haben wird. Obwohl dies eigentlich nicht vorkommen dürfte. - Dann habe ich das Notebook wieder an das Netzteil angeschlossen und es startete sofort.
Nach etwa 5 Minuten trennte ich das Netzteil wieder vom Notebook und kontrollierte die Akkukapazität. Diese zeigte dann 100% an. Fazit: Der Akku hatte sich also *nicht* entladen gehabt!!! Wieso aber kam es dann nicht zu einem Start?

Wie gesagt, - dies ist erst 2 Mal passiert. Aber, - was ist die Erklärung dafür?

Hat jemand schon einmal Ähnliches erlebt?

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Dr. Hook „Notebook startet nicht, - Akku nur scheinbar leer.“
Optionen

Nabend Dr.,
kann es sein das Du das Notebook bei Netzbetrieb in den Ruhezustand gefahren hast?

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Borlander „Nabend Dr., kann es sein das Du das Notebook bei Netzbetrieb in den Ruhezustand...“
Optionen

Hi Bor,

Du meinst, in den Standby-Zustand anstatt "Herunterfahren" ?
Zumindest nicht wissentlich. Ich werde aber künftig darauf achten. Im Standby-Betrieb hätte das Notebook aber dann Energie verbraucht, da das Netzteil netzseitig von mir ausgesteckt worden war. Ich weiß noch nicht genau wie hoch der Energieverbrauch in diesem Fall ist, aber, - wie gesagt -, der Akku war nach wenigen Minuten auf 100%. Ob er zuvor auf weniger stand, habe ich nicht überprüft.

Jedenfalls werde ich die Sache im Auge behalten.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Dr. Hook „Hi Bor, Du meinst, in den Standby-Zustand anstatt Herunterfahren ? Zumindest...“
Optionen

Nein, Ruhezustand (neudeutsch: Hibernation) = SuspendToDisk != Standby = SuspendToRAM. Wenn ich mein Notebook bei Netzbetrieb in den Ruhezustand fahre, dann W2K nicht starten wenn ich kein Netzteil dranhabe (es weiß ja nicht das es den Strom jetzt über Akku ziehen soll - hat sich nur gemerkt das es über Netz versorgt wird)...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Dr. Hook „Notebook startet nicht, - Akku nur scheinbar leer.“
Optionen

Ein ähnliches Problem hatte ich mal beim Gericom Supersonic beobachtet.
Allerdings war der Akku schon über die hälfte leer.
Wenn ich allerdings übers Netz das Book angeschaltet hatte und es dann wieder vom Netz trennte hat er noch über ne Stunde durchgehalten.

Den Grund kenne ich aber leider auch nicht dafür.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Phoenix.Computer „Ein ähnliches Problem hatte ich mal beim Gericom Supersonic beobachtet....“
Optionen

Könnte evtl. damit zusammenhängen das der Akkustand nie ganz exakt ermittelt werden kann. Hab auch mit meinem IBM auch schon mal >= 30min mit 0% Akku-Stand gearbeitet (und das obwohl im Akku ein eigener Prozessor eingebaut ist). Beim Starten hätte ich damit vermutlich nur noch einen "Critical Low Battery Error" bekommen...

bei Antwort benachrichtigen