Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Compaq Armada 7730

Benno88 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


durch Zufall bin ich auf Sie gestoßen. Wenn Sie mir nicht helfen
können wer dann? Ich wollte mein  Compaq Armada


aufrüsten.

Welche CPU kann ich da kaufen? (ev. Bezeichnung)


Wie hoch kann ich da gehen?
Wo bekomme ich ein deu. Handbuch für dieses Notebook?

Danke für Ihre Antwort. Ich habe bis heute keine Antwort von
Compaq bekommen. Nicht einmal ein Handbuch.


                            


Mit freundlichen Grüßen

bei Antwort benachrichtigen
Benno88 Nachtrag zu: „Compaq Armada 7730“
Optionen

Auf welcher CPU-Bauform (MMC-1, Mini-Cartridge, MicroPGA1 usw.)basiert eigentlich das Notebook Compaq Armada 7730?

Ich habe nämlich etwas gefunden.
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20001207/index.html

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benno88 „Compaq Armada 7730“
Optionen

ftp://ftp.compaq.com/pub/supportinformation/techpubs/maintenance_guides/120205-002.pdf

ftp://ftp.compaq.com/pub/supportinformation/techpubs/qrg/armada7700.pdf
Das ist ein Mobile Intel Pentium with MMX technology (P55C) oder Tillamook.
http://users.erols.com/chare/elec.htm
Aufrüstung lohnt sich da nicht (Jumper werden auch nicht verraten).

Ich würde ein Biosupdate machen und der Kiste mehr Speicher gönnen:

http://h18007.www1.hp.com/support/files/armada/us/locate/4_909.html#35
http://www.compuram.de/

Übrigens sollten dann auch 2,5" Platten bis 32GB laufen.

Der Upgrade von Speicher und Platte lohnt sich.

bei Antwort benachrichtigen
Benno88 Alpha13 „ftp://ftp.compaq.com/pub/supportinformation/techpubs/maintenance_guides/120205-0...“
Optionen

Hallo Alpha13,

ist ok aber ich habe nur 166 MHz (original) und dachte man
könne wenigstens auf 266 MHz (Tillamook) gehen. So wie ich
das sehe, ist wenigstens das auch möglich. Oder?

Gruß
und
Danke
Benno 88

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benno88 „Hallo Alpha13, ist ok aber ich habe nur 166 MHz original und dachte man könne...“
Optionen

Ja, auch ein 300er.
Der Multiplikator muß aber geändert werden (per Jumper).
Sonst bleibt es bei 166MHz.
Der Tillamook sitzt übrigens in einem Sockel7 und ein AMD K6-2+ (III+) müßte eigentlich mit der gleichen Jumperung laufen.
Beide kann man dann softwaremäßig (z.B. mit K6Speed) auf 400MHz (6x66MHz) hochtakten.
Das wäre wiklich ein Upgrade der sich lohnt und ich würde es versuchen.
Ein Biosupdate sollte man natürlich vorher auch machen.

Just about any socket 7 based IBM PC can use the K6-2+ and K6-III+ procs if the low voltage settings are available, though most need feature and/or clock utility, and some require a voltage converter. Starting off with 3.0x multiplier helps if higher ones won't initially work, then use the clock utility.

http://k6plus.50megs.com/compatlist/index.html

Info:
http://www.k6plus.com/
http://www-stud.uni-essen.de/~sw0729/amdk62plus/


bei Antwort benachrichtigen
Benno88 Alpha13 „Ja, auch ein 300er. Der Multiplikator muß aber geändert werden per Jumper ....“
Optionen

Hallo,

also ich habe heute eine E-Mail bekommen, da hatte jemand den gleichen Gedanken sein Notebook aufzurüsten. Er wiederum hat
aber von einem Freund eine E-Mail bekommen in der gesagt wird,
es gebe keinen Jumper für den Multiplikator im ARMADA 7730.
Man könne nur bis 266 MHz aufrüsten und das Board erkennt den
Prozessor selbst.

Was ist daran?

GR
Benno 88

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benno88 „Hallo, also ich habe heute eine E-Mail bekommen, da hatte jemand den gleichen...“
Optionen

AFAIK ist der Multiplikator in keiner Sockel7 CPU gelocked.
Das müßte er sein oder das Bios stellt alles automatisch ein.
Versuch macht klug.
Mit neustem Bios sollte der 300er dann auch erkannt werden.

bei Antwort benachrichtigen