Hallo! Ich habe ein HP Omnibook 4150B (Intel C450 / 128 MB). Jetzt wollte ich mir eine neue größere Festplatte einbauen und habe dabei festgestellt, dass HP das BIOS auf einer speziellen Partition der Festplatte abgelegt hat und diese nun natürlich auf der neuen Festplatte fehlt. Ich habe auch noch die Restore-CD wo das Programm zur Neuinstallation dieser Partition ist. Doch mein Problem ist nun, dass ich das interne original HH-CD-Laufwerk nicht ans Laufen bekomme, wenn die neue Festplatte eingebaut ist. Wie muss ich vorgehen, um eine neue Partition auf der Festplatte zu erstellen??? Hab von sowas wirklich keine Ahnung. Ich glaube, diese Partition nennt sich laut Hibernationspartition... Bitte helft mir weiter. Danke !! Gruß Andreas
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Hmmm...., Bios auf der Festplatte? Funzt eigentlich so nicht. Besorge dir mal eine 98er Bootdiskette und versuche mit dieser zu booten. Dann kannst du auch auf das CD-Laufwerk zugreifen.
luttyy
Hallo Lutty,
BIOS auf der Festplatte ist eingendlich die gängigste Methode.
Wenn das so ist kommt man mit einer Bootdisk nicht weiter aber das hängt je nach Hersteller und Baureihe ab..
MfG
Gurus
das BIOS kann nicht auf der Festplatte sein, das ist einfach technisch unmöglich!
Wäre das BIOS auf der Festplatte, hätten wir alle ein Riesenproblem, wenn die HD abrauscht. Ich dachte eigentlich immer, daß BIOS = BasicInputOutputSystem ist. Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das das Interface zwischen PC (schlichte, unwissende Maschine) und HW. Und das kann ja nun nicht auf der HD gespeichert sein. Kommt ja eher ein bißchen später in der Abfrage. Das BIOS gehört zur Firmware des PC, wenn ich mich richtig erinnere. Und da hat der CMOS-Baustein maßgeblichen Anteil. Locker gesagt: das Teil, dass dem PC beibringt, was an Peripherie vorhanden ist und dem Teil mitteilt, was es zu tun hat. Also die HW erkennen und dann das OS ansteuern.
Kann es sein, Du meinst die Hibernationspartition, die Daten beim Herunterfahren des notebokks speichert? Also im höchsten Fall, die (man hat Speicher in Menge), den Angaben des RAM entsprechen sollte?
Hallo Gurus!
Und wie komme ich dann weiter? Weißt Du eine Lösung???
Gruß
Andreas
Ist mir noch nicht untergekommen, ein Bios auf der Festplatte. Ist doch Hirnrissig, was ist wenn die Platte stirbt?
@andres1, ich habe es so verstanden, dass, wen du die neue Platte drin hast, das Book bootet! Wenn dass so ist, kannst du auf jeden Fall mit einer Bootdiskette auf das CD-Rom zugreifen.
luttyy
AFAIK kannst du mit der Hardware Diagnostic Partition Software eine DOS-Bootdiskette erstellen.
Mit der kannst du dann auf der neuen Platte die Diagnostic Partition einrichten:
http://h20004.www2.hp.com/soar_rnotes/bsdmatrix/matrix31635en_US.html#Diagnostic