Bei Notebooks ist der Prozessor mehr noch als bei normalen Systemen am besten Problem, Benutzungs und Umgebungs-spezifisch zu wählen:
Wofür ist der Rechner gedacht?
Word, Excel, u.a : Celleron reicht aus, da sich der Prozessor eh die meiste Zeit langweilt.
Rechenintensivere Programme sollte man vielleicht besser einem 'echten' (nicht Celleron) anvertrauen.
Desktop-ersatz oder Mobiler Rechner?
Oder anders gefragt 'Hängt der Rechner meistens am Stromnetz?'
Wenn ja, kannst du dir die Zusatzkosten für einen Stromsparenden Mobilprozessor sparen. Mein Gericom 1Ghz hat keinen Mobile Prozessor und hält 2 std bei niedriger Last (Vorlesungsmitschrift in Latex) oder 1 std bei Hochlast (DVD- Film abspielen (reicht leider nicht für nen ganzen Film :-( ))
Umgebende Hardware:
Was hilft dir ein schneller Prozessor wenn der Grafikchip die Ergebnisse nicht ausgeben kann? Wenn ich nur die nominelle Framerate von Demos vergleiche ist mein Desktoprechner ( Cell 533, TNT2 ) doppelt so schnell wie mein Notebook ( 1Ghz, Sis)
Ich muss zugeben das ich mich auch etwas von den 1Ghz meines Webboys habe blenden lassen, bereut habe ich es aber nicht! Schließlich wollte ich kein Spielgerät sondern ein Entwicklungs-gerät (zugegeben: für Spiele :-)) )