In weit über 50% der Fälle läuft das da automatisch, ohne jedes Eingreifen des Users!
Wenn man da ein falsches Bios flashed oder das Update gepflegt in die Hose geht ist die Quote weit weit höher und dafür ist das Dual Bios eigentlich gedacht!
Bei deinem Fehlerbild hilft da AFAIK nur ein Kurzschließen der richtigen Pins und wenn man das bei den falschen Pins macht, dann ist mindestens der Bioschip hin...
Dann hilft da nur der Tausch des M-Bios Chips und vorher das externe Flashen des Chips, der ist B-Bios Chipausschließlich als Backup da da.
Es gibt auch Boards mit Schalter und dann kann man den B-Bios Chip zum M-Bios Chip machen.