Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Silicon Image 0680a IDE-Ctrl. - Board-Hersteller herausfinden

Benni4 / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo zusammen,

ich möchte gerne bei meinem zusätzlichen ide-controller im pci-slot ein bios-update ausführen. leider ist das ein bisschen murks.

der controller hat den 0680a chip von silicon image drauf und diese bieten auch ein flash-tool an. allerdings kann dieses nicht mit diesem speicherchip (auf dem controller-board) zusammenarbeiten. für diesen fall, schreibt auch silicon image, soll man sich an seinen board-hersteller wenden - der habe meist ein geeignetes flash tool.

das große problem ist: wie finde ich den board-hersteller raus?? auf dem board selber ist nichts eingraviert und auch kein kleber drauf, der das ding identifizieren könnte.

die device-id, die man in windows sieht, ist: PCI\VEN_1095&DEV_0680&SUBSYS_36801095&REV_02\4&2C30955E&0&08F0

hier müsste ja der vendor mit drinnen stecken. nur habe ich keine entsprechende hersteller-tabelle zum vergleichen. oder gibt es noch andere möglichkeiten?

könnt ihr mir hier helfen?

vielen dank schonmal an alle, die das gelesen haben ;)

benni

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Benni4 „Silicon Image 0680a IDE-Ctrl. - Board-Hersteller herausfinden“
Optionen

Hi,

hat das Ding zumindest eine FCC ID?

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Lukas9Gelöscht „Hi, hat das Ding zumindest eine FCC ID?“
Optionen

danke für die antwort..

also das fcc-zeichen ist drauf. allerdings weiß ich nicht, wo da eine fcc-id stehen soll bzw. welche davon das ist.. darum hab ich mal alles rausgeschrieben, was auf dem board steht:

noch am nähesten zum fcc-zeichen steht:
94V-0
E132041
0505

auf dem speicherchip steht:
27C1000PC-90
MB28822
Taiwan
B9612 VPP=12.5V

auf dem silicon image chip steht:
SIL0680ACL144
4H1982
0502

dann noch ein kleber auf der rückseite mit barcode:
0529067642
PCI-IDECMD0680R-2

pls help ;)

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Benni4 „Silicon Image 0680a IDE-Ctrl. - Board-Hersteller herausfinden“
Optionen

In dem Fall bringt der Vendor-String mal gar nichts, da VEN_1095 Silicon Image ist...selbst mit SUBSYS gibt es da keinen eindeutigen Hersteller, da tauchen mind. schon mal 3 unterschiedliche Namen auf (Sabrent, Koutech Systems, MicroPac Technologies). Also vermutlich NoName China-Importware. Und keiner der 3 Anbieter hat mehr als einen Treiber im Sortiment, Biosupdates kann man da vergessen wenn das offizielle nicht geht.

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 ABatC „In dem Fall bringt der Vendor-String mal gar nichts, da VEN_1095 Silicon Image...“
Optionen

danke für die antwort und für die mühe :)

bei den ersten 2 hab ich den controller finden können, aber wie du schon sagtest: bestenfalls ein treiber vorhanden. zumal mein controller genauso aussieht - bis auf nen riesigen "altbackenen" speicherchip, der bei mir noch mit drauf sitzt im vergleich zu den fotos ;)
scheint echt billigware zu sein...

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Benni4 „danke für die antwort und für die mühe : bei den ersten 2 hab ich den...“
Optionen

Den Krempel für MicroPac gibt es hier:
http://www.micropactech.com/ver2/index.php?option=com_content&task=view&id=240&Itemid=332

zu finden unter dem Kürzel 'SBT-RDIT'...Treiber und Handbuch (oho!), aber kein BIOS. Leider auch keine Fotos.

Nur so der Vollständigkeit halber (und weil mir gerade langweilig ist...).

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benni4 „Silicon Image 0680a IDE-Ctrl. - Board-Hersteller herausfinden“
Optionen

http://www.siliconimage.com/support/searchresults.aspx?pid=31&cat=15

Hast du auch unter DOS versucht zu flashen?

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Alpha13 „http://www.siliconimage.com/support/searchresults.aspx?pid 31 cat 15 Hast du...“
Optionen

jau, natürlich... wie gesagt, das original flash tool erkennt zwar den controller, aber den speicherchip nicht. und das meldet er auch so.
in windows habe ich das glaub ich auch einmal versucht, nachdem es im dos nicht ging. war aber der gleiche effekt.

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Benni4 „jau, natürlich... wie gesagt, das original flash tool erkennt zwar den...“
Optionen

Du benutzt aber auch echtes DOS von der Startdiskette oder?

Manche verstehen unter DOS das schwarze Fenster, wenn sie cmd eingeben... :)

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Lukas9Gelöscht „Du benutzt aber auch echtes DOS von der Startdiskette oder? Manche verstehen...“
Optionen

jau, klar :) pure dos von ner start-cd ohne dt tastatur und sonstige treiber ;) ist auch nicht das erste bios, das ich flashe - aber das erste, bei dem das utility nicht zum bios passt ;)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benni4 „jau, klar : pure dos von ner start-cd ohne dt tastatur und sonstige treiber ist...“
Optionen

Mainboard?

Neuestes Bios ist da drauf?

Die Karte in nen anderen PCI Slot zu stecken ist AFAIK last Chance.

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Alpha13 „Mainboard? Neuestes Bios ist da drauf? Die Karte in nen anderen PCI Slot zu...“
Optionen

mainboard ist das asrock conroe945g-dvi ( http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ConRoe945G-DVI ).

ich kanns mal versuchen, das ding in nen andren slot zu stecken, aber viel chance seh ich dadrin nicht - das utility schreibt ja ganz genau, dass er den speicher net (er)kennt. der speicherchip ist auch aus der steinzeit aufgetaut worden, um dadrauf gepackt zu werden ;)

ich versuchs heut abend mal. im moment hab ich nur remote zugriff auf meinen rechner ;)

/edit: sry, vergessen: bios ist auch das neuste auf dem mainboard drauf (v2.00).

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benni4 „mainboard ist das asrock conroe945g-dvi...“
Optionen

Der Board-Hersteller ist da AFAIK Sunsway:
http://www.sunsway.com.hk/drivers.html

Das du von dem ein Tool bekommst würde Ich aber mehr als nur bezweifeln und die dürften auch schon ziemlich lange nicht mehr existieren...

CMOS-Clear per Jumper ist da last last Chance.

Übrgens dürfte da das Windows SiFlashTool die besseren Chancen haben.

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Alpha13 „Der Board-Hersteller ist da AFAIK Sunsway:...“
Optionen

cmos clear? vom mainboard? was soll das denn bringen?

also ich habe gerade nochmal das windows tool versucht (siflashtool), weil ich mich nicht mehr 100%ig an das ergebnis meines letzten versuchs erinnern konnte.

er findet den controller wunderbar:

Controller Type PCI Location Flash Part BIOS Ver. BIOS Date
=============================================================================
Sil 0680 Bus:04 Dev:01 UNKNOWN 3.2.10 11-11-2003

aber endet sofort nach dem aufruf mit einem exit code 3, der laut readme bedeutet:
3 – SiFlashTool does not support the implemented FLASH chip.

:(

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benni4 „cmos clear? vom mainboard? was soll das denn bringen? also ich habe gerade...“
Optionen

PCI-IDECMD0680R-2 (WITH RAID)
http://www.stlab-sg.com/IO/PCI-ATA-133-IDE-CARD-Sil.htm

Das add-in card RAID BIOS hast du probiert?

Und CMOS Probs können etliches bewirken, ist aber nur ne sehr kleine Chance...

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Alpha13 „PCI-IDECMD0680R-2 WITH RAID...“
Optionen

jau, ich hab beide biose probiert - raid und base für add-in-cards...

von der größe des chips könnte es diese marke vielleicht sogar sein. aber natürlich kein flash tool zum downloaden ;) ich werd die mal anschreiben, aber am ende bekomm ich noch irgendein selbst zusammengepfuschtes teil, das irgendwas flasht, nur net den controller ;)

vielen dank auf jeden fall schonmal...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benni4 „jau, ich hab beide biose probiert - raid und base für add-in-cards... von der...“
Optionen

Da wendest du dich besser an die Zentrale:
http://www.st-lab.com/contact1.asp

Aber auch da sind die Chancen nur sehr gering.

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Alpha13 „Da wendest du dich besser an die Zentrale: http://www.st-lab.com/contact1.asp...“
Optionen

ok, hab mal an beide adressen eine email geschrieben. mal schauen was zurück kommt ;) und wenn was zurückkommt, obs kein virus ist ;)

vielen dank mal bis hierhin :) ich werde weiter berichten, falls ich was höre...

-benni

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benni4 „ok, hab mal an beide adressen eine email geschrieben. mal schauen was zurück...“
Optionen

Auf englisch?

Auf deutsch dürftest du bei den Chinesen absolut chancenlos sein.

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Alpha13 „Auf englisch? Auf deutsch dürftest du bei den Chinesen absolut chancenlos sein.“
Optionen

hehe, ist schon klar ;) solang die webseite auf englisch is, wird auch die anfrage auf englisch gesendet :)

es heißt, die antworten innerhalb von 48 stunden - da bin ich ja mal gespannt ;)

bei Antwort benachrichtigen
Benni4 Alpha13 „Auf englisch? Auf deutsch dürftest du bei den Chinesen absolut chancenlos sein.“
Optionen

so, wie versprochen melde ich mich nochmal. ich habe tatsächlich eine antwort bekommen - wenn auch eine unbefriedigende...


If there is an EON Flash Rom on the SiI0680A RAID PCI Host Controller, then please simple follow the instructions below to update the BIOS through the BIOS update utility for DOS environment:
[...]
4. When the screen appears the “Select flash memory type:” option, please input number “14” to select “14. PMC Pm39LV040 4MB compatible” item.
[...]


...aber wenns so wie bei mir ist, hat man schlechte karten:


If there is an EPROM BIOS with start 27Cxxx (if the part number marked on the expansion BIOS chip start with 27Cxxx, then this part is EPROM, not flash) on the SiI0680A RAID PCI host controller, then we cannot upgrade the BIOS through the BIOS flash utility.


natürlich habe ich den speicherchip, der mit 27C beginnt ;-)

anyways: vielleicht hilft es ja jemand, der von google hierher kommt.

vielen dank nochmal für eure hilfe.

-benni

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Benni4 „so, wie versprochen melde ich mich nochmal. ich habe tatsächlich eine antwort...“
Optionen

Da haben die Chinesen, um keine 5 cent zu sparen, einen uralten EPROM statt eines EEPROM genommen.

Überraschen tut mich das nicht wirklich (das die geantwortet haben schon ein bißchen) und ein EPROM läßt sich nicht so einfach flashen.

bei Antwort benachrichtigen