Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Mainboard defekt?

Xora2060 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
wenn ich meinem Rechner ( ASUS M2NPV Mainboard) herunterfahre,
muss ich etwa 2 Minuten warten, bis der Rechner auf den Startknopf reagiert und neu startet.
Gibt es Einstellungen auf dem Board oder im Bios, mit denen ich dieses Verhalten einstellen kann, oder ist das Board defekt?

bei Antwort benachrichtigen
David29 Xora2060 „Mainboard defekt?“
Optionen

Tippe auf das Board hat so was ähnliches mal. Bei mir war es nur der Sparmodus, auf jedenfalls hat es nicht richtig geschaltet sodass er jedes mal neu gestartet ist. Fehlerhafte Einstellung kann es nicht sein. Versuch weise, CMOS Reset siehe Manuel

Intel I5 2500K 4 x 5 GHz Last temp 60 C (H70 Wasserkühlung volle dreh zahl der Lüfter) ,128GB SSD GSKILL,2 X VeloRaptor 74GB Raid 0, 2 TB "Normale Larme HDDS ", 16 GB DDR 3 (1680Mhz) , 580gtx 1,536GB , Asus P8P67 ,LG BLU RAY 10 X Brenner, 32 Zoll Grundig Full HD................ C2D E8400 (2x4,5Ghz) , 8GB DDR 2 1066, Gigabyte P45, 1 Tb Westen Digital , DVD Brenner LG , 260 GTX 896 MB , Thermaltake 480Watt...
bei Antwort benachrichtigen
XAR61 Xora2060 „Mainboard defekt?“
Optionen

Hat eigendlich mit dem Mainboard von ASUS wenig zu tun, würde eher auf ein reines Kontaktproblem tippen. Manchmal kommen aber auch einige Kisten mit den sogenannten Sleep bzw. Stromsparmodus nicht klar.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe Xora2060 „Mainboard defekt?“
Optionen

Was für ein Netzteil hast Du eingebaut?

Sollte es einen Schalter an der Rückseite haben, versuche mal, diesen gleichzeitig mit dem "On-Taster" an der Frontseite zu betätigen!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Xora2060 „Mainboard defekt?“
Optionen

Bevor man auf die Hardware tippt, muss man sich erst sicher sein dass die Windowsinstallation in Ordnung ist, und kein Virus odfer Trojaner drauf ist. Und dies sehe ich per Ferndiagnose nicht.

bei Antwort benachrichtigen
XAR61 Conqueror „Bevor man auf die Hardware tippt, muss man sich erst sicher sein dass die...“
Optionen

Das mit der Ferndiagnose sehe ich genauso, ja du hast recht mit der Win-Einstellung, zum anderen kann es auch sein das win im Hintergrund noch irgendetwas speichert oder von einer Sicherungsdatei eine Sicherungsdatei zur Sicherungsdatei anlegt wozu eben der restliche PC-Firlefans nicht benötigt wird. Ein Profi würde vermutlich sagen, das man einen PC nie sofort nach dem Auschalten sofort wieder einschalten sollte, daran gehalten habe ich persönlich nie.

bei Antwort benachrichtigen
hac004 Xora2060 „Mainboard defekt?“
Optionen
wenn ich meinem Rechner ( ASUS M2NPV Mainboard) herunterfahre
...und welches BS hat das Gerät?
...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Xora2060 hac004 „ ...und welches BS hat das Gerät?“
Optionen

Hallo,
vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Hinweise!!!
Ich habe einige Dinge getestet, hier die Ergebnisse:
Das Betriebssystem ist XP Professional.
Der Rechner wird komplett heruntergefahren, beim Neustart sind die Meldungen vom Bios, Speicher etc. zu sehen. Einen Fehler in der Installation oder Virus schließe ich deshalb aus.

Das Netzteil (Fortron/Source) hat 350 Watt.

Wenn ich den Kontakt am Board für den Startknopf überbrücke, startet der Rechner ebenfalls nicht
(Kontaktproblem am Schalter ist es definitiv nicht).

Wenn ich nach dem Herunterfahren das Netzteil für etwa 10 Sekunden stromlos mache, hat dies keine Auswirkungen, ich muss trotzdem warten.

Bleibt nur noch das Board übrig - oder?

bei Antwort benachrichtigen
hac004 Xora2060 „Hallo, vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Hinweise!!! Ich habe einige...“
Optionen

Was sagt denn deine Ereignisanzeige dazu?
Arbeitsplatz (Rechtsklick)/verwalten/Computeranzeige/Ereignisanzeige...
Nur die letzte (aktuellen) Anzeigen sind relevant.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Xora2060 „Hallo, vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Hinweise!!! Ich habe einige...“
Optionen
Einen Fehler in der Installation oder Virus schließe ich deshalb aus.

Wenn Du dich da mal nicht irrst. Aber egal bei einem neuen Mainboard musst Du eh das BS neu installieren.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Xora2060 „Hallo, vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Hinweise!!! Ich habe einige...“
Optionen
Bleibt nur noch das Board übrig - oder?

Das kann auch das Netzteil sein - vergleichbar mit einem Anlasser, der schwer in die Gänge kommt.

Ein anderes Netzteil kann man aber testweise viel schneller mal eben dort einbauen, um das zu überprüfen - nicht aber ein Mainboard.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Xora2060 shrek3 „ Das kann auch das Netzteil sein - vergleichbar mit einem Anlasser, der schwer...“
Optionen

Hallo,

das Netzteil (danke für den Tip!) werde ich nächste Woche mal wechseln.
In der Ereignisanzeige ist nichts auffälligen zu sehen.
Wenn Windows in den Schlafmodus gehen würde, müßte doch beim Start gleich der Windows - Bildschirm zu sehen sein und nicht die Anzeige mit Bios, Speicher etc. - oder liege ich da falsch?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Xora2060 „Hallo, das Netzteil danke für den Tip! werde ich nächste Woche mal wechseln....“
Optionen

Korrekt.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P winnigorny1 „Korrekt.“
Optionen

Gude
bei mir hatte ich ein ähnliches Problem (der Rechner ging nach Stromlos nur an wenn das NT ca 60sec Strom hatte).
Seit dem Tausch des NT habe ich keine Probleme mehr.
Geht der Rechner an wenn er vorher stromlos war?


Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Xora2060 Captain.P „Gude bei mir hatte ich ein ähnliches Problem der Rechner ging nach Stromlos nur...“
Optionen

Bingo!!!
Ein neues Netzteil und der Fehler ist behoben.

Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen