Hallo, Habe ein ASUS P2B-D board, mit 2x Pentium III à 850 Mhz, er läuft auch nur mit einem proz.
Würde aber gerne mit 1,7 GHz fahren!
Geht das denn überhaupt? Und wenn wie?
Erstmal Danke im Vorraus
Mfg Michael

Hallo, Habe ein ASUS P2B-D board, mit 2x Pentium III à 850 Mhz, er läuft auch nur mit einem proz.
Würde aber gerne mit 1,7 GHz fahren!
Geht das denn überhaupt? Und wenn wie?
Erstmal Danke im Vorraus
Mfg Michael
Identische CPUs?
Betriebssystem und Kernel mit Multi-CPU-Support?
Würde aber gerne mit 1,7 GHz fahren!
So rechnet das nur die Werbeindustrie!
Gruß
Borlander
Okay, aber ne richtige antwort haste auch nicht, SCHADE!
Mfg Michel
Antworte doch zuerst einmal auf die beiden Rückfragen von Borlander:
Identische CPUs?
Betriebssystem und Kernel mit Multi-CPU-Support?
...und dann kann man weitersehen.
Der Hinweis mit der Werbeindustrie bezieht sich darauf, dass man Taktraten natürlich nicht einfach addieren kann. Wenn ein Auto vorne und hinten je einen Motor mit 100 PS eingebaut hat, dann sind das auch nicht 200 PS.
CU
Olaf
Okay, hast schon recht, so hat ich das nicht gesehen! Sorry.
Okay, also die prozessoren sind beide identisch!
Was allerdings mit dem betriebssystem und Kernel mit Multi-CPU-Support ist, weiss ich nicht!
Meinst du etwa das BIOS?
Was ist Kernel, werd mal nachlesen !!!
Aber erstmal danke
Morgen, also am anfang wenn er hochfrht mit bios zeigt er an 2 prozessoren Detecdit(oder wie mans schreibt). Aber er schreibt mir immer nur 1 prozessor aus! also Pentium III 850mzh!
Werde dann mal alles nachschauen um dir alles ausführlich zu schreiben!!!!
Ach ich habe XP Prof. drauf mit den ganzen updates.
Erstmal wieder Danke!
MfG Michael
Hallo, habe mir jetzt EVEREST tool runtergeladen und einen report austellen lassen, doch dieser report ist über 50 seiten lang, kann ich dir das als e-mail anhang mal schicken?
Denn für mich ist das alles latein!!!
MfG Michael
Hallo,
du brauchst 2 Prozessoren, die Multiprozessor fähig sind.
Die Pentium's mit dem Coppermine Kern können es generell (Celeron's offiziell nicht)
Beim Tualatin Kern brauchst du zwingend die Server Version, die den Suffix S (z.B. Pentium 3 1,4 GHz S)
Die Server Versionen waren aber rar und teuer.
Ich mußte da auch Lehrgeld zahlen. Ich habe günstig ein Asus TR-DLS Board bekommen, das mit 2 Tualatins arbeiten konnte. Als habe ich mir günstig 2 Pentium 3 1133 MHz zugelegt - und machte ein langes Gesicht!
Die nächste Anschaffung waren dann 2x 866'er mit Coppermine Kern.
2x 1,4 GHz S - Tualatins - bei den Freaks auch "der King" genannt, besorgte ich mir dann letztendlich günstig gebraucht vor ca. 2 Jahren.
Dieses Dual Prozessor System leistet mir immer noch treue Dienste als Fileserver im LAN ;-)))
Gruß Gerald
Bei 850MHz können es nur Coppermines sein...
An meine Dual-Kings denke ich auch noch gerne zurück. Haben mir gute Dienste geleistet :-)
Gruß
Borlander