Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Microfon zu leise

jueki / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Mit meinem neuen Mainboard MSI P45 Neo3-FR hab ich einige Probleme.
Beim Einrichten von Skype stellte ich fest - das Micro ist viel zu leise und ich finde keinen Booster, keinen Mikrofon- Vorverstärker.
(Zur Information - das gleiche Micro und das gleiche Skype funktioniert bei meinem anderen PC [Visi] mit dem Mainboard M2N-E tadellos!)
Ich finde keinerlei Einstellungen, die auf einen Vorverstärker hinweisen - die entsprechenden Felder sind ausgegraut:

http://www.nickles.de/user/images/111275/aud-01.jpg http://www.nickles.de/user/images/111275/aud-02.jpg

Auch wenn ich die Lautstärkeregelung direkt aufrufe (hier: Sytemsteuerung > Sounds > Stimme) läßt sich der micro- Regler nicht verschieben:

http://www.nickles.de/user/images/111275/aud-03.jpg

Auch unter "Optionen" ist kein Hinweis zu finden:

http://www.nickles.de/user/images/111275/aud-04.jpg
Die Realtec- Audiotreiber sind meines Erachtens nach sauber installiert.
Hat diese Mainboard keinen Micro- Vorverstärker - oder mache ich etwas falsch?
Letzteres wäre mir natürlich sehr viel lieber...
Danke für Hinweise!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Microfon zu leise“
Optionen

Ich hab es rausgefunden, was da geht. Vielleicht hat ein anderer mal das gleiche Problem und sucht...
Die Bezeichnung "Mic Volume" (unten) hat Realtek anscheinend nur zur Tarnung reingebracht.
Ist vollkommen egal, ob man den Lautsprecher darunter aktiviert oder deaktiviert, ist nur zur Tarnung da.
In Wahrheit ist das "Rear Pink In"!

http://www.nickles.de/user/images/111275/aud-08.jpg

Dort den Regler nach oben schieben.
Witzig...

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Ich hab es rausgefunden, was da geht. Vielleicht hat ein anderer mal das gleiche...“
Optionen

Diese Einstellung muß noch gemacht werden - sonst gibt es irgendwie Rückkopplungen. Obwohl ich mit Kopfhörern arbeite, behauptet der Mixer, die lautsprecher wären zu laut und regelt die lLutstärke eigenmächtig und sprunghaft auf Null herunter:

http://www.nickles.de/user/images/111275/aud-09.jpg

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen