Hallo Leute. Ich habe einen ibm x346 server mit 6 SCSI Festplatten, zwei davon als RAID1. Suse 11.0 ist installiert worden. Mein Problem ist, daß ich gestern nach dem Runterfahren und abschalten des Servers feststellte, daß auf der am USB Port eingehängten USB Reader SD Karten Stick, keine Daten mehr vorhanden waren. Auch der Rechner erkannte plötzlich kein OS mehr. Ebenso gParted hat keine gültige Linux Installation, aber auch keine Fehler finden können. Also habe ich alles neu partitioniert und neuinstalliert. Das Problem ist, daß seitdem der Rechner schon bei der Installation, oder kurz danach beim benutzen, einfriert. Ich habe mit "Repair System" die Daten nochmal durchgecheckt bevor ich irgendwas am System veränderte. Einige Daten wie HAL Demon oder Postfix werden in der Prüfungsroutine rot dargestellt - sind also nicht gleich wie auf der DVD. Die DVD selbst ist 100% i.O. - ich hatte sie schon für andere Installationen verwendet. Das Mainboard interne PC Hardware Doctor Utility von IBM hat beim Check auch keinerlei Fehler gemeldet - der Speicher, die Grafikkarte, die Festplatten, das Mainboard, ACPI, die beiden Ethernet Karten - alle Tests wurden mit "PASSED" abgeschlossen.
Was mir allerdings auffiel - bei der ersten Installation konnte ich gleich auf die Respositories zugreifen. Also konnten sich die Grafikkarten mit meinem Router verbinden. Jetzt klappt das aber nicht mehr! Bei der Installation kommt eine Fehlermeldung, daß "die url nicht gefunden wurde".
Jemand eine Idee?
