Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Fehlermeldung bei Onboard Ethernetcontroller/ Audiocontroller

citroene / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe einen PC mit Mainboard von Fujitsu-Siemens (D1627-C32 GS 3. Onboard befinden sich USB, LAN & Adio! Beim Audiocontroller und auch beim Ethernetcontroller steht das grosse gelbe Fragezeichen im Gerätemanager mit Ausrufezeichen! Beim Ethernetcontr. steht "Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)" und beim Audiocontr. "Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)" Ich habe den PC Weihnachten gebraucht von jemandem bekommen, jedoch ohne Treiber! Win XP Prof. habe ich mir nun gekauft und leider nicht mit derartigen Prblemen gerechnet. Was kann ich tun???
DANKE!!! Alex

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 citroene „Fehlermeldung bei Onboard Ethernetcontroller/ Audiocontroller“
Optionen

Hi!

WinXP ist von der Basis her ja schon ein paar Jahre alt, es bringt einfach nicht die nötigen Treiber für halbwegsmoderne Hardware mit.

Die Probleme die du beschreibst sind normal, nach einer ersten Installation von WinXP. Der nächste Schritt ist jetzt einfach die nötigen Treiber zu organisieren und diese zu installieren.

Die Supportseite für den Treiberdownlod findest du hier:
http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/downloads.html

Da ist es etwas schwierig (für mich) die passenden Treiber zu finden, da die Suche nach "D1627-C32" keinen direkten Erfolg bringt. Nutze man die Volltextsuche, dann gibt es Fundstellen.

Ah, man muss nach D1627 suchen, dann kommt man zu einer Auswahl für die Mainboards.

Hmm:
-> Produkt: D1627-Cxx
--> Für das ausgewählte Produkt stehen keine Treiber oder Updates zur Verfügung

Grrrr, wassollndasschonwiedersein? ;-)

Ich hoffe es kann jemand anderes weiterhelfen. Ich würde jetzt versuchen auf das Board zu schauen und herauszufinden, was dort für ein Chipssatz verwendet wird (Intel, AMD, VIA, NVIDIA usw.) und dann erstmal einen Chipssatztreiber installieren.

Ich schiebe die Frage ins Hauptforum, wo sie alle Nickles.de User lesen und beantworten können.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Andreas42 „Hi! WinXP ist von der Basis her ja schon ein paar Jahre alt, es bringt einfach...“
Optionen
Grrrr, wassollndasschonwiedersein? ;-)

so weit war ich auch schon...

Sollte Ac97 und Lan nicht im intel Chipsatztreiber sein?


http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-009241.htm

mfg
chris
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chrissv2 „ so weit war ich auch schon... Sollte Ac97 und Lan nicht im intel...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
citroene Alpha13 „Nein, natürlich nicht! Muß aber zuerst installiert werden. Audio:...“
Optionen

hallo Alpha13,vielen Dank für die Tips und Links-> ICH HABS GESCHAFFT DAMIT!!!
Euch anderen natürlich auch einen riesen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... aber ein kleines Problem hab ich noch:
Beim Hochfahren werde ich gefragt, welches Betriebsystem ich wähle!
Der Compi hat 2 HD, eine hab ich formatiert und XP drauf.
Dann wollte ich meine ersterwähnten Fehler beheben mit der CD. Chance genutzt und grad die andere HD formatiert- leider nicht aufgepasst und noch mal XP drauf! :(
Einmal XP (das "zweite") wieder gelöscht und nun hats mir im Arbeitplatz die zweite HD angezeigt (die, wo ich XP gelöscht habe). habe sie nochmal formatiert- aber jedesmal wenn ich Compi anstelle, muss ich mit der Pfeiltaste einmal nach unten, um auf richtige XP zu gelangen. Das andere lässt sich sowieso nicht starten. Wie kann ich denn diese "Betriebssystemauswahlmenü" auf ein Betriebsystem bringen bzw. diesen Pfad zum gelöschten entfernen???
en Dank im Voraus- ihr seid echt Spitze!!! Gruss- Alex

bei Antwort benachrichtigen
rill citroene „hallo Alpha13,vielen Dank für die Tips und Links- ICH HABS GESCHAFFT DAMIT!!!...“
Optionen

Bitte für die Zukunft merken: Bei einer Windows-Installation eventuell vorhandene weitere Festplatten für die Zeit der Installation abziehen. Auch sollte jede weitere externe Hardware wie Drucker, Scanner usw. entfernt werden (nur Tastatur und Maus bleiben angeschlossen). Es kann auch erforderlich sein, interne Kartenleser temporär abzustecken. Ich habe konkret diesen Fall vor wenigen Tagen erlebt ... weil Kartenleser intern noch angeschlossen waren, wollte die Installation Windows den Laufwerksbuchstaben H zuweisen! Auch gesteckte USB-Sticks können sich den LW-Buchstaben C: vor der Festplatte wegschnappen - also USB-Sticks unbedingt entfernen bzw. erst später z. B. für die Treiber-Installation anstecken. Man sollte tunlichst vermeiden, Windows einen anderen LW-Buchstasben als C zu geben!

Ich würde an Deiner Stelle die gesamte Installation noch einmal von vorn beginnen ...

Wenn Du SP3 noch nicht in die XP Pro Installations-CD integriert hst, würde ich das unbedingt nachholen! Anleitungen gibt es reichlich im Internet, einige habe ich hier zusammengetragen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 citroene „Fehlermeldung bei Onboard Ethernetcontroller/ Audiocontroller“
Optionen

Lade dir über den Computer, mit dem du jetzt ins Internet gelangst, das Programm Everest herunter:
http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_everest_corporate_edition_download-39002345-31353-1.htm

Installiere es auf dem Fujitsu-Computer und poste die Daten, die du erhältst, wenn du unter Computer -> Übersicht nachschaust, nach dieser Anleitung (Punkt 8):
http://www.paules-pc-infothek.de/ppf2/viewtopic.php?t=981

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen