Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

USB 2.0-Geräte an USB 1.0 betreiben?!

BONOVOX / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Gibt es Probleme, wenn man man z.B. einen USB 2.0-Drucker
an einen "einfachen" USB anschliessen will?! Ist dass dann
nur ein Geschwindigkeitsproblem oder gibt es noch andere
Probleme?!
Muss man unbedingt eine Erweiterungskarte kaufen?!

Gruss+Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 BONOVOX „USB 2.0-Geräte an USB 1.0 betreiben?!“
Optionen
Gibt es Probleme

Nein!

nur ein Geschwindigkeitsproblem

Richtig!

Muss man unbedingt eine Erweiterungskarte kaufen

Nur, wenn Punkt 2 dich stört...

MfG Tom
Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 BONOVOX „USB 2.0-Geräte an USB 1.0 betreiben?!“
Optionen

Hi!

Ich sitze gerade an einem inzwischen über 6 Jahre altem Rechner, der nur langsame USB-Schnittstellen besitzt (ich nutze nur die USB-Ports des Mainboards, also keine Zusatzkarte). An ihn sind zwei Drucker per USB angebunden (HP916C, Brother HL-2030). Der HP unterstützt sicherlich nur USB1.0, der Brother könnte schon 2.0-fähig sein.

Es sollte mit dem langsamen USB-Standard laufen, falls nicht, dann kannst du dir immer noch eine Zusatzkarte kaufen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Andreas42 „Hi! Ich sitze gerade an einem inzwischen über 6 Jahre altem Rechner, der nur...“
Optionen

Einige preiswerte Laserdrucker haben wohl nur USB 1, obwohl sie schnell sind.

zB. der ML-2010R.

Wär also eine interresante Frage, ob und wie sich USB 1 auf die Geschwindigkeit auswirkt?

Na ja der druckt nur Schwarzweiß, so ein Farb-Job ist ein ganz anderer Auftrag.

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Xdata „Einige preiswerte Laserdrucker haben wohl nur USB 1, obwohl sie schnell sind....“
Optionen

AFAIK KANN es probleme geben, weil die USB 2.0 spezifikation nur eine kompatibilität zu USB 1.1 vorschreibt.
Die meisten drucker unterstützen jedoch auch USB 1.0(ist ein ganz anderes Protokoll)
insofern ausprobieren. dann evtl karte kaufen

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Synthetic_codes „AFAIK KANN es probleme geben, weil die USB 2.0 spezifikation nur eine...“
Optionen

Mit unterschiedlichen Protokollen hat das absolut nix zu tun.

"Die Kommunikation bei USB wird vom Hostcontroller gesteuert, der in der Regel im Computer sitzt. Nur dieser kann Daten von einem Gerät lesen oder zu einem Gerät senden."
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#.C3.9Cbertragungsmodi

Hostcontroller und angeschlossenes USB-Gerät (Certified USB Hi-Speed) müßen USB 2.0 unterstützen, dann läufts.

Und USB 2.0 Geräte laufen fast immer auch im USB 1.1 Modus.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Alpha13 „Mit unterschiedlichen Protokollen hat das absolut nix zu tun. Die Kommunikation...“
Optionen

Gude
problematisch sind eigentlich nur so Dinge wie TV Karten/Soundkarten und externe 2,5" Platten (die ziehen ihren Strom aus dem USB da wirds beim 1er knapp).

Ob du einen Unterschied merkst kommt darauf was du machst.

Wenn du viel scannst mit hoher Auflösung wirst du es schon merken.

Aber wenn du nur Texte druckst ohne große Grafiken wirst du einen Unterschied nicht merken.

Wenn du dir eine Erweiterungskarte zulegst dann achte auf den NEC Chipsatz.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen