Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Suche ASUS Northbridge Kühler für mein Board

Daniel Sun / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

es wurde schon in einigen zahlreichen Foren darüber geredet. Es geht um mein ASUS Lüfter für die Northbridge (korrigiert mich wenn es die Southbridge sein könnte). Eine Zeit lang hat er mächtig radau gemacht. Ich habe daraufhin mehrmals das Lager geölt. Es brachte eine Zeit lang Ruhe. Nun haben sich die Stromkabel gelöst (zum PIN Stecker).
Bei ASUS kann man einen Lüfter nachbestellen, ich warte aber schon seit 6 Wochen darauf. Eine Alternative kommt nicht in Frage, da meine Grafikkarte (Geforce 8800GTX) auf dem ALU Körper aufliegt, also ist nicht viel Platz vorhanden. Es wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
Sage schon mal danke im voraus!

PS: Ich habe ein ASUS A8N SLI Deluxe Board.

Gruß - Daniel

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Daniel Sun „Suche ASUS Northbridge Kühler für mein Board“
Optionen

Ich hatte dasselbe Problem vor einiger Zeit mit einem Board von DFI. Ich habe dann diesen Kühler hier gekauft:

http://www.titan-cd.com/eng/vga/cuv2abld2.htm
(gibts z.B. bei www.pc-cooling.de, unter VGA-Kühler)

Der ist genauso hoch wie der Originalkühler, also kein Problem mit fetten Grafikkarten. Die Befestigung passt auch auf Mainboards, einfach draufclipsen (mit Push-Pins) und fertig.
Einzige Einschränkung: Der Kühler ist rund und hat einen Durchmesser von 56mm, also etwas größer als der Originalkühler. In diesem Bereich sollten rund um den Chipsatz keine Bauteile sein die höher als 1mm sind. Bei meinem DFI waren 2 Kondensatoren etwas im Weg, hab den Kühler dann mit einer Feile passend gemacht.

Ach ja, der Kühler hat einen 3-PIN Molexstecker, wie z.B. Gehäuselüfter. Wenn Du auf dem Board noch einen solchen frei hast kannst Du das Teil dort anschließen, wenn nicht brauchst Du einen Adapter für den Anschluss ans Netzteil. Oder du lötest den Stecker der Originalkühlers dran. Die Kühlleistung reicht auch dann noch locker aus wenn Du den Kühler auf 7V laufen lässt, dann ist er unhörbar leise.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 InvisibleBot „Ich hatte dasselbe Problem vor einiger Zeit mit einem Board von DFI. Ich habe...“
Optionen

Naja, ich hab das ganze etwas banaler bei meinem MSI Board gelöst.

Der NB Lüfter war wie eine Flugzeugturbine.
Das Teil aus dem Kühler geschraubt und einen leisen 40x40x10mm Lüfter drauf gebaut. Da auch meine GK gut einen cm im Bereich des Kühlers liegt, konnte ich diesen nicht mit Schrauben am Kühlkörper fixieren.
Hab dann einfach etwas Klingeldraht genommen, durch die Befestigung des Kühlers und dann durch die Schraublöcher des Lüfters gemach. Das ganze etwas verzwierbelt und schon halt das Teil 1A.

Und mein Rechner ist auf einmal so schön leise... :-)

bei Antwort benachrichtigen
Daniel Sun Aragorn75 „Naja, ich hab das ganze etwas banaler bei meinem MSI Board gelöst. Der NB...“
Optionen

Schön das du überhaupt einen Lüfter bei dir befestigen kannst, wie schon gesagt, kann ich keinen Lüfter auf meine Kühlrippen anbringen.

Noch eine Frage, der alte Lüfter bzw. der Kühlkörper sind nicht angeschraubt, sondern man muß sie an 2 Seiten herunterdrücken, sobald ich das aber mache, kann ich die Kühlrippen nicht vom Motherboard heben. Kann es sein das der Kühlkörper geklebt ist oder muss ich mehr Aufwand betreiben um es herunterzubekommen? Ich habe gehört, wenn er geklebt ist, soll das kein Wunder bringen wenn man ihn mit Gewalt herunterzieht.
Weiß hier jemand Rat? Danke!

Gruß - Daniel

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Daniel Sun „Schön das du überhaupt einen Lüfter bei dir befestigen kannst, wie schon...“
Optionen

Der Lüfter ist mit Push-Pins befestigt, um die herunter zu bekommen, musst Du das Board ausbauen. Auf der Unterseite siehst Du dann 2 Plastiknasen mit Widerhaken, die drückst Du einfach zusammen, dann kannst Du sie herausziehen. Der Kühler wird nur von den beiden Pins gehalten, der ist nicht angeklebt oder so.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen