Die Leidensgeschichte eines Laien:
Hallo Experten,
bin am Verzweifeln. Wollt für nen Kumpel nen PC richten, der nicht mehr hochgefahren ist. Nicht mehr hochgefahren bedeutet nicht mal mehr Bios, kein Peepton, nix. Hab mal alle Laufwerke abgestöpselt und die beiden RAM-Bausteine (merken wichtig!) einzeln ausprobiert – Nix und das Netzteil in anderem PC probiert - das geht.
Dann muss es die Hauptplatine (ASUS K8V) sein, also neue (die Gleiche, da ich gehofft hätte das System würd ohne neu Installation wieder starten) bestellt und das notwendigste montiert. Nix – scheiße! OK, dann muss es doch der Prozzi sein. Also auch hier einen Neuen bestellt. Montiert (Hab die neue Platine behalten, da ich Angst hab, dass es an einem Spannungswandler oder so was auf der alten Platine gelegen hat und mir wieder der Prozzi hobs geht) und siehe da System startet. Kann aber Windows nicht mehr starten. Mist – verspekuliert, dann eben System neu aufsetzen. Windows CD rein – bricht bei bzw. vor Installation bei Erkennung Festplatte ab. Mal versucht über eine Linux-Live CD zu starten – geht nicht. Verdammt! Mal im Bios die Systemtests eingeschaltet und siehe da, Problem mit Arbeitsspeicher, beim Hochzählen bleibt er hängen. Also mal einen Riegel raus und Linux-Arbeitsspeichertest, und jetzt kommt das mir unerklärliche jeder einzelne Riegel läuft auf jeder der 2 Speicherbänke ohne Probleme. Sobald ich aber beide reinhänge schmiert das System ab??? Bin mir (eigentlich) trotzdem sicher, dass die alte Platine und der Prozzi nen becker hatten. Hab die Riegel (Infineon 256MB,DDR,333,CL2.5) ja auch einzeln probiert. Aber was kann ich jetzt tun? Hab leider keinen solchen Speicher mehr um einen anderen zu testen. Hab dann das System mit einem Riegel ohne Probleme neu aufgesetzt. Die Bios-Einstellungen in der Sparte Ram stehen alle auf Auto. Hoff Ihr sagt mir jetzt nicht, das ich das Board tauschen muss – bitte nicht!
