Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Neues Board

kybi / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an alle,

ich will mich (entscheidend) verbessern und suche jetzt ein Board (wenn möglich ASUS) mit folgenden Eigenschaften:

Intel Chipsatz
CPU Support für DualCore (soviel MHz wie möglich)
viele Schnittstellen on Board (USB, Firewire, SATA usw.)
IDE nicht nötig
wenn möglich AGP (damit ich meine X800XT AiW weiterverwenden kann)
kann auch mATX sein

Einsatzgebiet:
Videoencoding (ein PCI-16 Slot würde also ausreichen)
normal Office und Internet
Spiel vom Schlag Siedler 2 Next Generation (also nicht übermäßig grafikintensiv)
Windows XP Pro 32bit (also max. 2 GB RAM)

Danke für Eure Vorschläge

kybi

bisherige Konfiguration:

P4 3,2 GHz Northwood
2 GB RAM DDR1
ASUS P4P800 deluxe
ATI X800XT All in Wonder

bei Antwort benachrichtigen
Xdata kybi „Neues Board“
Optionen

Das ist mit original Asus nicht so leicht möglich, wegen des AGP SLots.
Von den nicht so teuren Asrock gab es bis vor kurzer Zeit ein 775i65G das sogar Quadcore unterstützt.
Der Chipsatz ist Intel aber betagt und lohnt sich höchtens noch für Core 2, aber nur wenn man AGP und DDR 1 noch weiterverwenden will.

Möglicherweise gibt es noch bessere Motherboards mit Intel Chipsatz die AGP und PCIe unterstützen.
Soweit ich weiß baut außer Asrock noch Msi solche Universellen Boards.

Stabil ist das Asrock, nur die Scnellsten Core 2 sind auf einem Neuen besser aufgehoben.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Nachtrag zu: „Neues Board“
Optionen

Sorry, das mit den vielen Schnittstellen hab ich übersehen, dann kommt nur ein modernes Multiboard in Frage weches noch einen AGP Slot als Zugabe hat.
Nur fällt mir momentan keiner an der alles hat,-- Intel Chipsatz und die obengenannten Features.
Bei Msi könnte es sowas geben -- vielleicht weiß jemand mehr?

bei Antwort benachrichtigen
kybi Xdata „Sorry, das mit den vielen Schnittstellen hab ich übersehen, dann kommt nur ein...“
Optionen

AGP ist nicht die absolute Bedingung, wäre halt schön die alte Grafikkarte weiterverwenden zu können ...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 kybi „AGP ist nicht die absolute Bedingung, wäre halt schön die alte Grafikkarte...“
Optionen

Hi kybi,

an und für sich ist mir die "Anti-Wegwerf-Mentalität", die du hier an den Tag legst, sehr sympathisch. Ich hasse es auch, Dinge wegzugeben oder gar zu entsorgen, nur weil sie nicht mehr ganz taufrisch sind, ansonsten aber noch gute Dienste leisten. Trotzdem würde ich das ganze auch ein wenig als Kosten-Nutzen-Rechnung sehen: Wie viel hast du für die Graka einst bezahlt und wie viele Jahre hast du sie?

Teile den Betrag in Euro durch die Anzahl der Jahre (auf ein Vierteljahr gerundet) und du hast einen groben Anhaltspunkt für den Zeit-/Restwert der Karte. Setze diesen Betrag ins Verhältnis zu dem Mehraufwand, den du treiben musst um heute noch ein geeignetes aktuelles Board dafür zu bekommen. Ich will hier nichts vorwegnehmen, denke aber, dass sich die Waagschale doch zugunsten einer Neuanschaffung neigen wird.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 kybi „Neues Board“
Optionen

Die neuen Intelchipsätze sind so gut wie gar nicht mehr auf Boards verbaut, die noch AGP oder DDR1-RAM unterstützen. Immerhin wird PCI-e bereits seit 2004/2005 im Homebereich angewedet (angewandt?) und auch DDR2 Speicher ist meist der derzeit einzig unterstützte RAM.
Hin und wieder gibt es Ausnahmemodelle, dann aber mit irgendwelchen Nachteilen wie geringer FSB o.Ä., außerdem handelt es sich dann um Boards ohne Intelchipsatz.

Deinen jetzigen Rechner kannst du so behalten oder komplett von Grund auf neu zusammenbauen, denn:
DDR1-->DDR2
Sockel 478-->775
AGP-->PCI-e
IDE-->SATA
Das ein oder andere Bauteil kann man zwar noch im neuen PC weiterverwenden, alles lässt sich doch nicht mitübernehmen...

Kurzum: Alles oder Nichts (neues)

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen