Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Mainboard oder Bios Defekt.

Loewe-der-Sonne / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, habe ein großes Problem. Abends den
Computer aus Morgens an, nichts geht mehr. Wenn das
Bios abgearbeitet ist, "HDD und DVD werden erkannt
RAM werden hochgezählt bis dahin alles OK." Beim
zugriff auf das WIN-XP bleibt der Computer stehen.
Bootdisk rein danach DIR C: usw. keine HDD erkannt.
Nichts geht. Ein Flashbios von DOS geht auch nicht.
MSI BOARD KT2 COMBO. Ist da noch was Retten?
Habe mir bei E-BAY schon ein gebrauchtes ersteigert
das selbe. Muss ich dann wenn ich das Board Tausche
das System neu Installieren oder geht das auch so?
Eventuell die Aktuellen VIA Chipsatztreiber? Bitte
um Infos. Danke. Gruß Loewe.

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Loewe-der-Sonne „Mainboard oder Bios Defekt.“
Optionen

Hallo Loewe-der-Sonne,
hast Du mal ein BIOS-Reset versucht?
Danach mal alles im BIOS auf Defaults stellen, dann "save and exit" und neustarten.
Ich drück die Daumen!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Loewe-der-Sonne „Mainboard oder Bios Defekt.“
Optionen

Hallo Loewe,

wenn du exakt das gleiche Board noch einmal gekauft hast, brauchst du normalerweise das Betriebssystem nicht neu installieren.

Ansonsten siehe bitte Christian.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Loewe-der-Sonne Knoeppken „Hallo Loewe, wenn du exakt das gleiche Board noch einmal gekauft hast, brauchst...“
Optionen

Hallo Leute, das Problem ist noch das selbe. Habe
ein gebrauchtes selbiges Board eingebaut aber nichts geht. Das Bios erkennt meine HDD und DVD aber der Computer Bootet nur von dem Diskettenlaufwerk. Die HDD C: D: E: sowie das DVD
werden nicht erkannt mit Dir C: usw. Wenn ich den
Abgesicherten Modus wähle Bootet der Computer kurz
an aber der Bildschirm bleibt BLK. und der
Computer bleibt stehen. Drücke ich dann die Returntaste fährt der Computer runter und das gleiche beginnt von neuem. Was tun, ich bin mit
meinen Kenntnissen am Ende. Bitte um Hilfe. Danke.
Gruß Loewe

bei Antwort benachrichtigen
Loewe-der-Sonne Knoeppken „Hallo Loewe, wenn du exakt das gleiche Board noch einmal gekauft hast, brauchst...“
Optionen

Hallo Leute, das Problem ist noch das selbe. Habe
ein gebrauchtes selbiges Board eingebaut aber nichts geht. Das Bios erkennt meine HDD und DVD aber der Computer Bootet nur von dem Diskettenlaufwerk. Die HDD C: D: E: sowie das DVD
werden nicht erkannt mit Dir C: usw. Wenn ich den
Abgesicherten Modus wähle Bootet der Computer kurz
an aber der Bildschirm bleibt BLK. und der
Computer bleibt stehen. Drücke ich dann die Returntaste fährt der Computer runter und das gleiche beginnt von neuem. Was tun, ich bin mit
meinen Kenntnissen am Ende. Bitte um Hilfe. Danke.
Gruß Loewe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Loewe-der-Sonne „Hallo Leute, das Problem ist noch das selbe. Habe ein gebrauchtes selbiges Board...“
Optionen

Hallo Loewe,

hast du alles so gelassen wie es war, und nur das Board ausgetauscht?

um zu testen an was es denn wirklich liegt, solltest du den Rechner mit Minimalbestückung versehen.
Nur die CPU mit Lüfter, einen RAM- Riegel und die Graka eingebaut lassen. Alles andere komplett abklemmen oder ausbauen.
Sollte der Rechner dann booten, Stück für Stück die Hardware wieder anschließen, oder einbauen.
Nur so kannst du den Fehler "einkreisen".
Eventuell liegt es auch an dem Netzteil, da solltest du testweise ein anderes anschließen.
Oder ein Datenkabel ist defekt.

Auch bei dem "neuen" Board hilft eventuell ein CMOS-Clear.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Loewe-der-Sonne Knoeppken „Hallo Loewe, hast du alles so gelassen wie es war, und nur das Board...“
Optionen

Hallo, knoeppken alles getan wie Du Geschrieben
hast. Habe auch die Grafikkarte und die Ram mal
getauscht. Immer noch das selbe.
Ich habe jetzt die Master HDD ausgebaut und
möchte diese an ein USB Gehäuse Extern
anschliessen um diese zu Testen. Wie muss die
HDD gejumpert werden und geht das überhaupt
wenn die HDD OK. ist wird diese dann erkannt.
Ich habe noch ein Laptop und da will ich
das anschliessen. Bitte um Info. Danke.
Gruß Loewe

bei Antwort benachrichtigen
Loewe-der-Sonne Nachtrag zu: „Hallo, knoeppken alles getan wie Du Geschrieben hast. Habe auch die Grafikkarte...“
Optionen

Hallo knoeppken, ich habe den Fehler gefunden.
Die C HDD ist Defekt. Diese HDD wird bei USB
nicht erkannt, die D und E HDD sind erkannt
worden bei USB. Ich habe bei meinen Externen
S-ATA HDD die Daten immer gesichert. So ist
derAufwand nicht so groß.
Aber das ist jetzt schon in drei Monaten die zweite C HDD die sich verabschiedet hat.
Die erste war eine WD. drei Jahre alt und jetzt
eine Samsung ca. zwei Jahre. Das sagt wieder
Datensicherung ist sehr wichtig.
Danke an dir und Cscherwinski. Gruß Loewe

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Loewe-der-Sonne „Hallo knoeppken, ich habe den Fehler gefunden. Die C HDD ist Defekt. Diese HDD...“
Optionen

Na gut, oder auch nicht! Das ist bedauerlich.
Hoffe Du hast eine Datensicherung zur Hand?
Viel Glück!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Loewe-der-Sonne „Hallo knoeppken, ich habe den Fehler gefunden. Die C HDD ist Defekt. Diese HDD...“
Optionen

Das ist natürlich ärgerlich.

Ein kleiner Trost für dich:
Ich habe heute auch eine nagelneue S-ATA Festplatte geliefert bekommen, und da sind mehrere Sektoren defekt. Kann ich also morgen wieder zurückschicken...

Danke für deine Rückmeldung, und ich hoffe mit einer neuen Festplatte
hast du mehr Glück.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen