hallo und vielen dank für die möglichkeit des austauschs.
ich bin also kein computerfreak. das problem ist folgendes: habe zwei pcs (söhne)die mit je einem o.g.mainboard bestückt sind (miditower) dazu kommen arbeitsspeicher 256 mb, rimm modul 128 mb pc800, ethernetkarte 3com combo und grafikkarte 32 mb. in kurzen abständen wurden beim hochfahren abwechselnd rtöne pfeifenartige töne höbar und das war es dann - nichts ging mehr. ich habe das gehäuse geöffnet udn die bestückung festgestellt. liegt es jetzt am evtl. defekten mainboard oder? wenn ja, wo sind eins od. zwei noch zu bekommen, macht es sinn? oder kann man auf ein anderes board zurückgreifen compatibel zu den restlichen komponenten. ich würde mich über einen hinweis freuen. gruss spelli
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.313 Themen, 124.374 Beiträge
Hallo,
als erstes mal die Frage zu Deiner Schreibweise. Kennst Du nicht die Taste um den Anfangbuchstaben groß zu schreiben?
Was das Problem angeht würde ich zum Neukauf raten.
Der PC ist schon 6 Jahre alt und das Mainboard wirst Du so nicht mehr finden.
Grund dafür dürfte der verwendete Arbeitsspeicher (Rambus) gewesen ein.
Da der Arbeitsspeicher fast So viel wie ein neuer PC Kostet lohnt sich das nicht.
Wegen der Kompatibilität der Vorhandenen PC Komponenten musst Du Dir keine Gedanken machen. Es ist nichts Kompatibel.
Was Du ausbauen Könntest wäre ein optische Laufwerk wie ein Brenner, wenn vorhanden.
Lade Dir hier die kostenlose Software HD Clone runder und erstelle eine CD.
Dann die Festplatte von defekten PC ausbauen und in einen Funktionieren PC als Slave einhängen und da die Daten mittels HA Clone auslesen.
Das hat aber auch Zeit bis der Neue PC eingetroffen ist.
Gruß
apollo4