Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Mainboard Bios und Chipsatz updaten

elvis2 / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie geht das? Kann mir das mal jemand beschreiben?Als erstes muss ich wissen was ich überhaupt habe. Dazu gibt es tools. Welches tool nimmt man dafür?

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 elvis2 „Mainboard Bios und Chipsatz updaten“
Optionen

Hi elvis,
sag als erstes mal bitte was du genau meinst.
Meinst du mit Mainboard Bios Updaten einen Bios Flash?
Was mich aber am meisten verwirrt ist deine Aussage Chipsatz Updaten. Was meinst du damit?
Willst du einen anderen Chipsatz haben? In dem Fall bleibt dir nur ein neues Board übrig da der Chipsatz fest mit dem Board verankert ist. Wenn du nur den Chipsatztreiber meinst den Findest du beim Hersteller deines Boards im Download bereich hierzu benötigst du die bezeichnung deines Mainboards um den richtigen Treiber zu bekommen.
Um nochmal zum Mainboard Bios zu kommen. Warum willst du ein Bios Update machen, hast du irgendwelche Probleme die auf das Bios zurückzuführen sind oder hast du nur gehört das es möglich ist und willst es einfach mal machen. Falls das letztere der Fall sein sollte und du keienrlei Probleme mit deinem Rechner hast, lass dir gesagt sein lass es. Weil hier gillt immer Never Touch a running System.
Etwas mehr Infos bzw. erläuterungen was du vor hast könnten schon nützlich sein dir zu Helfen.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 olliver1977 „Hi elvis, sag als erstes mal bitte was du genau meinst. Meinst du mit Mainboard...“
Optionen

Ich meine also ein neueres Bios (Software) des Mainboards. Das kann man ja updaten. Ich will mir eine neue Grafikkarte zulegen und mir wurde mitgeteilt das man die neusten Bios Versionen und Chipsatz (Software) versionen haben sollte. Habe es noch nicht ausprobiert und weis noch nicht ob die Installation der Grafikkarte klappt oder nicht. Aber dachte mir das ein update (Software) der Mainboard komponenten eigentlich nur vorteile bringt.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken elvis2 „Ich meine also ein neueres Bios Software des Mainboards. Das kann man ja...“
Optionen

Hallo elvis

Die Mainboard- Bezeichnung steht oft in der Nähe der RAM- Sockel.
Mit dem Tool "Everest Home Edition" kann man ebenfalls alle
Daten und Bezeichnungen auslesen. Auch die Bezeichnung des Chipsatzes. Zu den meisten Rubriken stehen auch die passenden Links, um sich die passenden Treiber zu holen, wie z.B. den Chipsatztreiber.
Um den Chipsatztreiber zu updaten, braucht man nur den neuesten Treiber "drüberinstallieren".
Beim Bios ist das natürlich etwas komplizierter, da schließe ich mich olliver1977 an.

Hier ist der Download von Everest:

http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html

Hier ist der Download für eine Boot- Diskette um das Bios zu flashen:

http://www.bootdisk.com/

Eine Erklärung wie du das Bios updatest, steht oft auch beim Hersteller deines Mainboards, und zwar dort, wo du auch das Bios den Chipsatztreiber und das Flashprogramm bekommst.

Eine unverbindliche/ allgemeine Erklärung wie man ein Bios- Update macht steht hier:

http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm

Da du offensichtlich ein" Neuling" bezüglich Bios- Update bist, gebe ich dir aber den Rat, es Vorort mit jemanden zu machen, der sich damit auskennt.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Knoeppken „Hallo elvis Die Mainboard- Bezeichnung steht oft in der Nähe der RAM- Sockel....“
Optionen

Ich glaube ich lasse das Bios update erstmal und mache ein Chipsatz Treiber update :-)

Chipsatz ist: Intel Chipsatz family

Reicht das?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken elvis2 „Ich glaube ich lasse das Bios update erstmal und mache ein Chipsatz Treiber...“
Optionen

Das mit der Graka leuchtet ein. Könnte natürlich sein, dass du um das Update nicht drumherum kommst. Wenn es aber so funktioniert, umso besser :-)
Zum Chipsatz:
Da brauchst du eine genauere Bezeichnung, denn von Intel gibt es viele Treiber. Zeigt dir eigentlich Everest genau an...


Gutes Gelingen
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 elvis2 „Ich glaube ich lasse das Bios update erstmal und mache ein Chipsatz Treiber...“
Optionen

Hi elvis,
das mit dem neuen Chipsatz treiber ist eine gute idee. Ich habe bisher in den Jahren in denen ich mit Computern zu tun hatte nur zwei Bios Updates gemacht. Selbst die wären eigendlich unnötig gewesen da nur die CPU´s nicht korrekt erkannt wurden aber ansonsten einwandfrei liefen. Solange du keine Schwerwiegenden Fehler hast kannst du dir einen Flash Sparen, wenn doch ein Update nötig sein sollte muss ich Knoeppken vollkommen recht geben, da du sich damit scheinbar nicht auskennst lass es lieber jemanden machen vorzugsweise in einem Shop.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey elvis2 „Mainboard Bios und Chipsatz updaten“
Optionen

Hi elvis,

lade dir das kostenlose Everest
herunter. Damit kannst du sehen, was in deinem PC steckt.

Wie ein BIOS-Update gemacht wird, hängt vom Motherboard ab; da ist jedes anders.

Mit dem Everest kannst du sehen, welches Board du hast, welche BIOS-Version, Welches OS-Servicepack, ...und vieles mehr.

Das ist erst mal die Voraussetzung, für weitere Hilfen.

Den Rest kriegen wir dann Schritt für Schritt.

Vielen Dank, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Data Junkey „Hi elvis, lade dir das kostenlose Everest herunter. Damit kannst du sehen, was...“
Optionen

Hier die Chipsatz Bezeichnung:
North Bridge Intel Sringdale i865PE

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken elvis2 „Hier die Chipsatz Bezeichnung: North Bridge Intel Sringdale i865PE“
Optionen

Hier der Download-Link :-)

http://support.intel.com/support/chipsets/sb/cs-009241.htm

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Knoeppken „Hier der Download-Link :-...“
Optionen

Danke. Habe es gerade schon erledigt. Ich hoffe das die Grafikkarte passt und ich kein Bios update machen muss. Dann kaufe ich mir doch lieber eine andere Grafikkarte, oder doch nicht /?)*'" *grübel*

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey elvis2 „Danke. Habe es gerade schon erledigt. Ich hoffe das die Grafikkarte passt und...“
Optionen

Naja, wenn du dir eine neue GraKa kaufst, wird die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass du ein BIOS-Update machen musst.

Versuch doch mal folgendes:
Ermittle mit Everest welches Board du hast. Gehe auf Google, und gib die Bezeichnung deines Boards ein. Gehe dann im Google auf "in Ergebnissen suchen", und gib ein, Bios-Update.

Schau dann nach, ob du eine Seite des Mobo-Herstellers findest. Wenn du Glück hast, findest du eine genaue Beschreibung wie das bei deinem Board gemacht wird, und das passende Bios + Flash-Programm dazu.

Leider bieten nicht alle Hersteller so viel "Luxus". Wenn du nicht weiter kommst, Dann poste doch mal deine genaue Board-Bezeichnung; evtl. finden wir was.

Viel Erfolg, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 Data Junkey „Naja, wenn du dir eine neue GraKa kaufst, wird die Wahrscheinlichkeit noch...“
Optionen

Tach auch,

leider sagt elvis2 nichts zu seinem PC.

Manche PC-Hersteller bieten ein BIOSupdate aus Windows heraus an und das ist nach meiner Erfahrung ohne große PC-Kenntnis und Stress durchzuführen.

Es ist sowieso immer sicherer auf den Sevice-Supportseiten des Herstellers nachzusehen denn viele kochen da ihr eigenes Süppchen.
Ihr Experten geht immer von Eigenbausystemen aus, verständlicher Weise.

Tschau, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey kuhfkg1 „Tach auch, leider sagt elvis2 nichts zu seinem PC. Manche PC-Hersteller bieten...“
Optionen
Ihr Experten geht immer von Eigenbausystemen aus, verständlicher Weise.
Nö, nicht unbedingt. In meinem Fall kann das nicht zutreffen, da ich kein Experte bin. ;)) Ich bin nur ein Freak, mit langjähriger Bastelerfahrung und einem veralteten MS-Office "Führerschein". ...Lichtjahre von einem Experten entfernt... :-)

Vom BIOS-Flash auf dem Desktop habe ich bisher auch abstand genommen; ist mir persönlich zu unsicher, auch wenn es "bequem" sein mag. Ein Flash mit Diskette ziehe ich immer vor, aber das setzt natürlich voraus, dass man ein Floppy-Laufwerk hat. ..

Vor Allem muss man beachten, dass bei vielen Herstellern zum Flaschen neuerer BIOS-Dateien oft ein neues Flash-Programm benötigt wird. Viele Boards haben eine Board-CD dabei, wo ein Flash-Programm mit dabei ist. Wer hier den Fehler macht mit diesem originalen Flash-Programm ein neueres BIOS zu Flashen, kann schnell mal sein BIOS killen. ..

Ich persönlich mache das grundsätzlich so:
Ich sauge mir das neueste BIOS, und das dazugehörige Flash-Programm. Dann erstelle ich mir mindestens zwei Bootdisketten mit dem BIOS und dem Prog. Diese Disketten werden dann auf Viren überprüft, und mit Scandisk / Datenträgerüberprüfung gründlich überprüft. Wenn diese Überprüfung nicht 100% rund läuft, marschiert die Disk in die Tonne ..

Zwei Disketten mindestens, denn es gibt nichts schlimmeres, als wenn beim Flaschen ein Lesefehler auftaugt..

Dann klemme ich alle Laufwerke von der Board-Seite ab. Ein vermeidbares Risiko, sollte sich evtl. schädliche Soft auf irgend einem Bootsektor befinden, will ich das beim Flashen nicht in der Ram laden.

Dann mache ich einen Clear Cmos. Es ist sicherer, mit einem "Sauberen" BIOS zu flashen. ..

Dann kommt die Boot-Disk ins A:, und das alte BIOS wird erst mal gespeichert, und dann das Neue aufgezogen. Danach entferne ich die Diskette, und mach einen Warmstart, [Ctrl. + Alt + Del].

Dann schalte ich den PC aus, und ziehe den Netzstecker. Dann mach ich nochmal einen Cmos-Reset.

Dann werden die Laufwerke wieder angeschlossen, und gestartet. Jetzt beim Start ins BIOS, und die Grundeinstellungen vornehmen.

Beenden & Speichern, und dann am besten nochmal richtig ausschalten. Ruhig jeweils 2 bis 3 Min jeweils warten, damit sich die Restspannungen abbauen können, und sich die Geräte richtig im Ruhezustand befinden.

Jetzt kann man ganz normal starten, und sollte eigentlich keine Probleme haben.

Diese Methode hat sich bei mir auf den verschiedensten Systemen mehrfach bewährt; es ist so zu sagen "Idiotensicher".

leider sagt elvis2 nichts zu seinem PC.
NunJa, es ist niemand verpflichtet zu antworten. Und wer weiß, vielleicht hat er einfach wenig Zeit. ...Soll nicht unser Problem sein. Langeweile habe ich deswegen bestimmt nicht. :-)

Das Brett bleibt abonniert, kann also nix verloren gehen... :-)

Greez, Thomas
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 kuhfkg1 „Tach auch, leider sagt elvis2 nichts zu seinem PC. Manche PC-Hersteller bieten...“
Optionen

Was willst du den über mein PC wissen. Ich hatte schon über meinen PC geschrieben. Also hier nochmal manche Daten.

Motherborad: P4SD-VX Rv. 1.03
Bios Typ: AMI

Achso habe wenig zeit und kann halt nur in bestimmten zeiten Antworten schreiben. Ein Händler macht das Bios Update hier günstig. Bei Bedarf werde ic es dort machen lassen. Und ein Update für das Bios suchen wohl mehrere wie ich im Internet gesehen habe, ohne Erfolg anscheinend. Mein PC ist ein Pc von der Stange. Sony Vaio, aber der ist gut. Das Motherboard scheint ein spezielles Motherboard für den PC zu sein. Daher ist es schwer ein Update zu finden. Bei Asus ist das Motherboard auch nicht aufgelistet. Habe schon an Sony und Asusu eine E-mail geschrieben.

bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 elvis2 „Was willst du den über mein PC wissen. Ich hatte schon über meinen PC...“
Optionen

Tach elvis2,

also solltest du bei Sony dein Bios-update downloaden wenn sie für deinen PC dort eines anbieten.

Es ist manchmal sehr schwierig die richtige Serviceseite und dann die richtigen Treiber zu finden.

Ich wollte nicht deinen PC-Hersteller wissen um dich auszuspionieren sondern eben nur um dir abzuraten von irgendwelchen BIOS Updates da Sony mit Sicherheit eine eigenen BIOS Versionen verwendet, "sein eigenes Süppchen kocht".

Tschau, kuhfkg


Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey elvis2 „Was willst du den über mein PC wissen. Ich hatte schon über meinen PC...“
Optionen

Hi Elvis,

wenn du einen Sony hast, steht evtl. auf einem Aufkleber auf der Rückseite eine Serial-Nr: oder Service-Nr: .

Wenn du dich mit diesen Nummern auf die Suche machst, sind deine Chancen relativ gut, auf die richtige Support-Page zu kommen. Falls noch vorhanden..

Aber wenn du einen Händler hast, der dir das günstig anbietet, bist du natürlich auf der sicheren Seite. :-)

Viel Erfolg mit deiner neuen GraKa, Thomas :-)

bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Data Junkey „Hi Elvis, wenn du einen Sony hast, steht evtl. auf einem Aufkleber auf der...“
Optionen

Hab das update gefunden. Es ist eine .exe Datei. Das wäre ja einfach. Das update mache ich später. Wo kann man den seine aktuelle Bios Version einsehen?

bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 elvis2 „Hab das update gefunden. Es ist eine .exe Datei. Das wäre ja einfach. Das...“
Optionen

Tach elvis2,

du liest nicht, Data Junkey hat dir weiter oben die Freeware Everest empfohlen.

Google danach, EVEREST verrät dir dann alles über deinen PC, aber auch die Sony Website müßte die Urprungsversion (Datum der Einführung) des BIOS von deinem PC verraten.
Das neueste BIOS das für deinen PC aufgeführt wird ist wohl das gesuchte.

Viel Glück, kuhfkg1

http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
Der link führt dich zu Everetst

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 elvis2 „Hab das update gefunden. Es ist eine .exe Datei. Das wäre ja einfach. Das...“
Optionen

Tach elvis2,

du liest nicht, Data Junkey hat dir weiter oben die Freeware Everest empfohlen.

Google danach, EVEREST verrät dir dann alles über deinen PC, aber auch die Sony Website müßte die Urprungsversion (Datum der Einführung) des BIOS von deinem PC verraten.
Das neueste BIOS das für deinen PC aufgeführt wird ist wohl das gesuchte.

Viel Glück, kuhfkg1

http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
Der link führt dich zu Everetst

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 elvis2 „Hab das update gefunden. Es ist eine .exe Datei. Das wäre ja einfach. Das...“
Optionen

Tach elvis2,

du liest nicht, Data Junkey hat dir weiter oben die Freeware Everest empfohlen.

Google danach, EVEREST verrät dir dann alles über deinen PC, aber auch die Sony Website müßte die Urprungsversion (Datum der Einführung) des BIOS von deinem PC verraten.
Das neueste BIOS das für deinen PC aufgeführt wird ist wohl das gesuchte.

Viel Glück, kuhfkg1

http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
Der link führt dich zu Everetst

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 kuhfkg1 „Tach elvis2, du liest nicht, Data Junkey hat dir weiter oben die Freeware...“
Optionen

Ich hatte es schon installiert und gguckt. Die Version habe ich nicht dort gefunden. Aber wo anders ganz einfach kann man das sehen. Nämlich im Bios selber. Hättest das mal sagen können. Bin aber selber drauf gekommen und habe es gemacht.

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey elvis2 „Ich hatte es schon installiert und gguckt. Die Version habe ich nicht dort...“
Optionen

Hi Elvis,

es kann manchmal passieren, dass Everest nicht Alles auslesen kann. Das passiert sehr selten, aber ist eben nicht unmöglich..

Hat das mit dem BIOS-Update geklappt?

Greez, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Data Junkey „Hi Elvis, es kann manchmal passieren, dass Everest nicht Alles auslesen kann....“
Optionen

Ich habs immer noch nicht gemacht. Erst will ich ein backup des Bios machen. Wie geht das? Also das ist eine .exe Datei. Füft das update selber aus. Dann kann man das ja mal versuchen. Wenn es schief läuft kann ich zum PC Shop gehen. Wenn ich ein backup habe ist das natürlich besser.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken elvis2 „Ich habs immer noch nicht gemacht. Erst will ich ein backup des Bios machen. Wie...“
Optionen

Hallo elvis

Jetzt weiß ich ja nicht, welche Bios- Version du hast, und welche exe.-Datei du da hast.
Normalerweise wird bei einem Update beim Bios (auch im DOS) vorher nachgefragt, ob das alte Bios gesichert werden soll,- vor dem Update.
Und wenn du in den Laden gehst, um ein Update machen zu lassen, dann werden die schon selbst aus Sicherheit ein Backup machen...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Knoeppken „Hallo elvis Jetzt weiß ich ja nicht, welche Bios- Version du hast, und welche...“
Optionen

Das Thema hat sich erledigt. Das update ist nur für das Notebook Motherboard und nicht Desktop. Fürs Desktop gibts kein update.

bei Antwort benachrichtigen