Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.317 Themen, 124.391 Beiträge

Hilfe, Wirrwarr mit AHCI bei ASUS Mainboard

Sovebämse / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich komme ja nun wirklich draus was AHCI bzw. S-ATA Fesplatten betrifft.
Es gibt entweder einen on-board Controller im Chipsatz integriert (z.B. direkt von Intel) oder einen separaten on-board von z.B. JMicron oder Silicon Image. Und eine Einstellung im BIOS, ob man den nativen oder den compatible Modus verwenden will.

Meine Konfig:

ASUS P5GC-MX/1333
Pentium D 2 GHz
1 GB RAM
S-ATA II-Festplatte Samsung HD250HJ
380 Watt Antec-Netzteil
LiteOn S-ATA DVD-Brenner

Mein Problem:

Ich will die Festplatte mit AHCI verwenden. Im BIOS gibt es die Möglichkeit einen Compatible oder den Enhanced Modus für S-ATA zu verwenden. Angeblich kommt es darauf an, ob man Win95 / Win98 (Compatible) oder Windows 2000/XP (Enhanced) installieren will. Schon das ist mal irgendwie unlogisch, oder gibt es für 98 keine S-ATA Treiber?

Nun ich habe den Enhanced Modus eingestellt (default-Einstellung) und angenommen, dass ich eine Diskette brauche, damit die Festplatte vom XP-Setup (XP mit integriertem SP1) erkannt wird. Dem war aber nicht so. Auch ohne Treiber wird die Platte erkannt, ABER als ATAPI! Selbst MIT der Treibereinbinung wird die Platte als ATAPI erkannt und im Gerätemanager steht U-DMA5.

Was soll das? Warum findet XP die Festplatte als ATAPI, obwohl NICHT der Compatible Modus eingestellt ist? Muss ich den S-ATA Treiber erst nachträglich installieren? Wenn ja, wie? Auf der ASUS Homepage sind nämlich keine S-ATA Treiber vorhanden, wohl aber auf der Intel Homepage für diesen Chipsatz (945GC / ICH7). Allerdings meldet der Storage Manager bei der Installation, dass keine kompatiblen Geräte vorhanden seien (müsste aber, wenn die Platte mit AHCI läuft, oder?).

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Das Mainboard kann S-ATA II und die Festplatte ist ungejumpert (wie für S-ATA so üblich).

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Sovebämse „Hilfe, Wirrwarr mit AHCI bei ASUS Mainboard“
Optionen

Hat eventuell auch was mit der Raid konfiguration zu tun, bei meinem Board muss Raid eingeschaltet sein damit die Platte als SATA läuft.

Steht sicherlich im Handbuch in das ich mal eine Blick werfen wollte. Die gottigen AsusTek Server sin aber wieder so Arschlahm.....

Mit etwas glück melde ich mich nachher nochmal ;-) 30min??


mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse chrissv2 „Hat eventuell auch was mit der Raid konfiguration zu tun, bei meinem Board muss...“
Optionen

Danke für Deine Hilfe. Ist mir schleierhaft, dass man zu diesem Board keine Problemanfrage findet im Board bezüglich dieses Themas.

Hab das Handbüchlein auch angeschaut und RAID ist so weit ich weiss gar nicht vorhanden. Es gibt leider keine andere Einstellung als Compatible oder Enhanced-Mode. Warum die Harddisk immer als ATAPI erkannt wird, sogar ohne Treibereinbindung versteh ich einfach nicht. Hat ASUS auch eine Hotline, auf die man von der Schweiz aus anrufen kann? Ich befürchte aber, dass die dort auch keine Ahnung haben, wie es so üblich ist bei Hotlines.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Sovebämse „Danke für Deine Hilfe. Ist mir schleierhaft, dass man zu diesem Board keine...“
Optionen

Die einzige Möglichkeit ist tatsächlich der Endhanced Mode bzw die 3 Einstellungen [SATA+PATA],[SATA] und [PATA].

Hast du da schon alle durchprobiert?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse chrissv2 „Die einzige Möglichkeit ist tatsächlich der Endhanced Mode bzw die 3...“
Optionen

Ich habe eine Vermutung... für diesen Chipsatz ohne RAID gibt es anscheinend gar keinen Storage Manager und auch keine Treiberdiskette für AHCI. Deshalb stellt ASUS selber auch keinen AHCI-Treiber in die Download-Sektion. Ich hab das wohl überlesen, dass es nur für RAID nötig ist, den Treiber zu installieren. Mit anderen Worten: anscheinend benötigt dieser Controller gar keinen Treiber, bzw. es reicht, wenn die Chipsatztreiber NACH der Installation von XP installiert werden, so dass der S-ATA Controller erkannt wird.

Fraglich ist aber immer noch, warum die Platte als ATAPI angezeigt wird und ob sie denn in diesem Enhanced Modus wirklich mit AHCI läuft oder eben doch nicht. Wo soll ich da nachfragen?

Werde schon noch etwas rumprobieren. Hätte ich doch nur ein Intel-Board gekauft, dann wär das wenigstens mit den Treibern klar gewesen.

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Sovebämse „Hilfe, Wirrwarr mit AHCI bei ASUS Mainboard“
Optionen

Bei Sata 1 scheint Win9x, Me auch ohne kompatiblitäsmodus keine Probleme zu machen.
Nt, Windows 2000, 2003 und Xp erkennen ohne AHCI oder Treiber von Folppy garnichts.
Sata II ist nicht Pata kompatibel, daher muß man die Platte oft unjumpern.

Erscheint mir alles sehr undurchsichtig, warum wurde das nicht per se abwärtskompatibel gemacht?
Da zb Me bei Sata 1 funktioniert scheint mir das Nichtfunktionieren alles sinnlose Tabellenableserei zu sein.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Xdata „Hilfe, Wirrwarr mit AHCI bei ASUS Mainboard“
Optionen

Im Enhanced Modus sollte auch noch W98 starten können, das ist alles noch "IDE"!

Ehe du keine andere Option => AHCI bekommst, ist Essig mit SATA2 und NCQ!

Ja, für die Southbridges "ohne R" gibt es offiziell keine Treiber, afaik läßt sich der für ICH*R aber umstricken. Das wäre bei dir nötig, da du nur ICH7 hast, dann müßte die Hardware trotzdem noch AHCI rausrücken ... .

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse nemesis² „Hilfe, Wirrwarr mit AHCI bei ASUS Mainboard“
Optionen

Tatsächlich, das mit dem AHCI geht bei ICH7 nicht. Und da es auch keinen Eintrag im BIOS hat, womit man AHCI einschalten kann, gehe ich davon aus, dass ich's mit dem Board tatsächlich vergessen kann.

Dann muss ich also den Treiber gar nicht einbinden bei der Installation und kann auch bei der Platte U-DMA/6 freischalten per HDUTIL? Oder hättest du irgendwo gerade eine Anleitung, wie man diesen Treiber umstricken kann? Habe für den ICH7 nichts konkret gefunden.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Sovebämse „Hilfe, Wirrwarr mit AHCI bei ASUS Mainboard“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen