Ich habe gerade meinen neuen PC zusammengebaut
Als Mobo kommt ein ASRock P43DTwins-1394 zum Einsatz. Die CPU ist ein E8400@3Ghz.
Das Motherboard hat sehr viele Einstellmöglichkeiten (viele sind mir völlig fremd).
Man kann aber auch ganz einfach zwischen drei Einstellungen Optimal,Performance und Energy Saving wählen. Ich habe bemerkt das die meisten Änderungen auf der CPU-Seite vorgenommen werden.
Es handelt sich um folgende Einstellungen
- Enhanced Halte State
- Intel Virtualization tech.
- CPU Thermal Throttling
- No-Excute Memory Protection
- Hyper Threading Technology
- Intel Speedstep tech.
- Intel C-State tech.
Was ich mich jetzt aber frage ist folgendes. Natürlich möchte ich beim Gamen die volle Leistung der CPU nutzen aber genauso möchte ich bei der normalen Nutzung des PC´s die vielen Energiesparmöglichkeiten effektivst nutzen. Ist das jetzt ein Widerspruch insich oder geht das irgendwie. Welche der obigen Einstellungen soll ich Enablen und welche besser nicht?
Jeder Tip hilft mir weiter
mfg fritschi2
