Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Festplatte, Motherboard?

audax31 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Nachbar hat eine neue Festplatte in einen 7 jahrealten Rechner eingebaut, welche auch ca. 1 Woche funktionierte. Rechner bootet jetzt nicht mehr, kommt nicht ins BIOS.Festplatten und Laufwerke werden nicht erkannt.Kann nicht formatieren oder neu installieren. Auch mit F8 lässt sich nichts starten. Kann es das Motherboard sein?
Er schiebt es auf das SP3 update. Rechner ging danach nicht mehr, erst wieder nach Deinstallation. Nach Wiederupdate normale Funktion bis vor s.o.
Über Rechnerdaten kann ich leider keine Angaben machen.
Wer kann Hilfestellung leisten?
Danke

doc
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken audax31 „Festplatte, Motherboard?“
Optionen

Hallo audax,

was ich in deiner Schilderung nicht ganz verstehe:
Wurde mit dem Einbau der neuen Festplatte auch das Betriebssystem komplett neu installiert, oder die Festplatte zusätzlich eingebaut, und das SP3 hinzugefügt?

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Knoeppken „Hallo audax, was ich in deiner Schilderung nicht ganz verstehe: Wurde mit dem...“
Optionen

Es wäre wichtig zu erfahren, welches MoBo genau im Rechner drin ist und wie groß genau die neue Festplatte, bzw. die Betriebssystempartition ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
audax31 shrek3 „Es wäre wichtig zu erfahren, welches MoBo genau im Rechner drin ist und wie...“
Optionen

An shrek3 und Knoeppken, muss erst nochmal nachfragen.
Danke vorläufig.

doc
bei Antwort benachrichtigen
audax31 Nachtrag zu: „An shrek3 und Knoeppken, muss erst nochmal nachfragen. Danke vorläufig.“
Optionen

Mainboard K7SEM (ATX)Components: 462-pin socket for AMD/Duron processor.
Neue Festplatte 80GB. 1024 GB-RAM.
Fehlermeldung s. ersten Beitrag.


doc
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 audax31 „Mainboard K7SEM ATX Components: 462-pin socket for AMD/Duron processor. Neue...“
Optionen

Das "schöne" ECS = PCCHIPS Mainboard dürfte sich verabschiedet haben.

Es hönnte aber auch das Netzteil sein.

Da hilft nur Tausch und Guck.

Zuerst würde Ich da das Netzteil tauschen.

bei Antwort benachrichtigen
REPI audax31 „Festplatte, Motherboard?“
Optionen

Naja, die Installation des Servicepack 3 von XP hat ja nun gar keinen Einfluss darauf, ob der Rechner bootet oder nicht bzw. ob man in das Bios kommt oder nicht.
Das BS greift zu diesem Zeitpunk noch gar nicht in den Ablauf ein.
In das Bios kommt man bei funktionierender Hardware mit einer Minimalkonfiguration (Mobo,Speicher,Grafikkarte), da muss noch nichtmal eine Festplatte verbaut sein, geschweige denn ein BS drauf sein.

Ich tippe hier auf einen Hardwareausfall. Hier sollte man systematisch von einem Minimalsystem sich nach "oben" arbeiten. Neben dem Mobo könnte es natürlich auch das Netzteil sein.

Wie äußert sich den das Fehlverhalten genau ?
Startet überhaupt noch etwas? Gibt es überhaupt sichtbare Aktivitäten bezüglich Kontrollleuchten, laufende Lüfter, Piep-Töne usw....

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken REPI „Naja, die Installation des Servicepack 3 von XP hat ja nun gar keinen Einfluss...“
Optionen

Hallo,

ähnliche Gedanken hatte ich auch dazu. Zugegeben, meine Fragestellung scheint wohl etwas zu kompliziert gewesen zu sein ;-)
Ich gehe mal davon aus, es wurde eine neue Festplatte (80GB) eingebaut, diese formatiert, und das Betriebssystem installiert. Der Rechner lief anscheinend sauber, bis zu Installation von SP3.

Wie REPI es schon sagte: Mit Minimalbestückung an Hardware den Rechner versuchen hochzufahren. Wenn eine zusätzliche Festplatte verbaut ist, auch nachsehen, ob richtig gejumpert wurde. Überprüfen, ob sich durch die „Bastelei“ Kabel oder der RAM gelöst hat.
Da es auch nicht möglich ist ins Bios zu kommen, den Versuch erneut nach einem CMOS-Clear machen.
Hilft das auch nicht, probeweise mit einem Ersatznetzteil und minimaler Bestückung testen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Knoeppken „Hallo, ähnliche Gedanken hatte ich auch dazu. Zugegeben, meine Fragestellung...“
Optionen

zusätzlich würde ich auch das Ram prüfen oder probeweise tauschen.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
audax31 weka1 „zusätzlich würde ich auch das Ram prüfen oder probeweise tauschen. Gruss weka“
Optionen

Danke an alle, er konnte das Problem nicht lösen, höchstwahrscheinlich doch das Mainboard.

doc
bei Antwort benachrichtigen