Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.316 Themen, 124.381 Beiträge

Computer startet erst mit reset-Knopf

Bernddietrich / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine Kiste (Baujahr 2002, Lunar 1700-XP AMD 256 MB 20G, windows 2000) hat mir bisher treu gedient... Sie hängt mit der gesamten Peripherie an einer Mehrfachsteckdose, wo ich den Strom ganz wegnehmen kann. Vor einigen Wochen begann die Störung: Ich schalte die Steckdose ein, drücke den Startknopf des Computers, er fängt an zu rödeln - aber der Bildschirm bleibt total finster (hat aber Strom, wie grünes Birnchen anzeigt). ERst wenn ich den Reset-Knopf drücke, erscheint der Boot-Vorgang auf dem Bildschirm... Wer weiß weiter??? Danke, Bernd
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Bernddietrich „Computer startet erst mit reset-Knopf“
Optionen

Hallo, könnte sein, dass die Mainboardbatterie alle ist. Das gleiche hatte ich bei meinem PC auch kürzlich. Der ebenfalls Baujahr 2002 und so 5 - 6 Jahre ist eine übliche Lebenszeit für eine Mainboardbatterie. Meiner startete auch erst nach Reset, außerdem wollte er zunächst ins BIOS Setup.
Gruß Schaffke

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken schnaffke „Hallo, könnte sein, dass die Mainboardbatterie alle ist. Das gleiche hatte ich...“
Optionen

Die Batterie war auch mein erster Gedanke:

http://www.cback.de/hardware/bios_batterie_wechseln.php

Und da der Rechner gezwungenermaßen schon einmal auf ist, alle Lüfter und Kühlkörper entstauben.
Sollte das nicht helfen, bestücke den Rechner minimal, das heißt, nur ein Speicherriegel, unnütze Steckkarten raus usw.


Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Knoeppken „ Die Batterie war auch mein erster Gedanke:...“
Optionen

Etwas Ähnliches hatte ich auch mal mit einem alten Athlon 600er Slot Rechner.
Auch der hatte mir Jahrelang gedient. Leider haben Auf dem Motherboard einige Kondensatoren (Elkos)
dicke Backen gemacht, Wenn es nur weinge sind kann die durch Neue ersetzen und Das Board noch ein paar Jahre betreiben. Das Löten von Multilayer -platinen ist aber nicht jedermans Sache.

-- Nur eine Möglichkeit, bei deinem Mainboard kann es auch etwas ganz anderes sein.
Mit etwas Glück nur eine Kleinigkeit.

bei Antwort benachrichtigen
hexagon Bernddietrich „Computer startet erst mit reset-Knopf“
Optionen

Hallo,

dieser Fehler ist zu 99% aller Fälle im Schaltnetzteil zu suchen.



Dieser Schaltplan ist ein Schaltnetzteil von einem Fernsehgerät. Aber vom Prinzip funktioniert ein Computerschaltnetzteil genauso.

Funktionsweise:
Wenn der Computer ausgeschaltet ist, "köchelt" das Netzteil immer noch im Standgas vor sich hin.
Nach dem Drücken des Netztasters wird eine Anlaufschaltung aktiv die aus einem Widerstand und einer Diode besteht. Hier mit rot und blau gekennzeichnet.
Der Impuls, hellblau gekennzeichnet bewirkt, dass die Basis des Schalttransistors, grün gekennzeichnet, über die rosa gekennzeichnete Leitung angekitzelt wird.
Erst dann springt das Netzteil an.

Meistens liegt ein Defekt an dem Vorwiderstand der Diode vor. Dieser Fehler kommt sogar ziemlich oft vor.
Manchmal jedoch kann es sein, dass man zum Starten des Netzteil garkeine Anlaufschaltung braucht und zwar immer dann, wenn Du den Netzschalter im "Nulldurchgang" der Netzspannung betätigst.

Kosten:
Lächerlich. vielleicht gerade mal 10 Cent.

Sicherheitshinweise:
Diese betreffenden Bauteile sind netzverbunden. Es treten lebensgefählich hohe Spannungen gegen Erde PE auf!!

Viel Erfolg.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
RW1 hexagon „Hallo, dieser Fehler ist zu 99 aller Fälle im Schaltnetzteil zu suchen. Dieser...“
Optionen

In der Tat ist meiner Erfahrung nach der beschriebene Fehler am ehesten im Netzteil zu suchen. Aber auch altersschwache Kondensatoren auf dem Mobo könnten zu diesem Fehlerbild führen.

Mein Tipp deshalb: Wenn möglich mal mit einem neunen, stärkeren NT testen. Und wenn Du kein erfahrener Löti bist, lass besser die Finger weg von der Operation am "offenen Netzteil".

bei Antwort benachrichtigen
Bernddietrich Nachtrag zu: „Computer startet erst mit reset-Knopf“
Optionen

Herzlichen Dank für Eure raschen INformationen - es ist ein gutes Gefühl, wenn man nicht weiter weiß, dass man Euch fragen kann ...
ich melde mich, wenn ich Erfolg gehabt habe ...
Bernddietrich

bei Antwort benachrichtigen