Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Chipsatz AMD 780 G oder GeForce 8200 ?

ObelixSB / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will demnächst meinen PC aufrüsten, Prozessor soll ein AMD X2 werden, so X2 4400 - X2 5000, bin nun am überlegen welches Mainboard ich nehmen soll, soll so bis ca. 60 Euro kosten. Vorläufig reicht mir Onboard-Grafik, hab bisher nur GF 440 MX.
Blue-Ray-Fähigkeit brauche ich nicht. Welcher onboard ist besser für AMD, der AMD 780 G oder GeForce 8200 ? Was könnt ihr mepfehlen ?

Zusatzfrage: hab bisher 350 Watt NT, reicht das weiterhin aus, also mit Onboard-Grafik und eine HD und DVD-Brenner ?

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 ObelixSB „Chipsatz AMD 780 G oder GeForce 8200 ?“
Optionen

Da du auf einen AMD Prozessor setzen willst solltest du auch zu einem ATI/AMD Chipsatz greifen so hast du alles aus einer Hand ;) Und die ATI/AMD Onboardgrafiklösungen sollen AFAIK nicht übel sein.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt ObelixSB „Chipsatz AMD 780 G oder GeForce 8200 ?“
Optionen

nimm den 780G.
gründe wurden schon erläutert.
die meistens verbaute HD3200 in den dinger ist sehr gut.

bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 ObelixSB „Chipsatz AMD 780 G oder GeForce 8200 ?“
Optionen

Nimm ein Board mit AMD-Chipsatz, das passt am besten zu einem AMD-CPU.
Ausserdem haben die AMD-Chipsätze die beste OnBoard Grafik, also is ne HD3200/3300 deutlich schneller als eine GF8200 !

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Sje2006_no2 „Nimm ein Board mit AMD-Chipsatz, das passt am besten zu einem AMD-CPU. Ausserdem...“
Optionen

Momentan soll es ja auch fehlerhafte Chips bei Nvidia geben die bei
Temperaturänderungen Probleme machen könnten daher..

Gigabyte hat richtig gute mit 780 G, Msi vielleicht auch.

bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 Xdata „Momentan soll es ja auch fehlerhafte Chips bei Nvidia geben die bei...“
Optionen

Von MSI würde ich die Finger lassen.
Die Boards sind Grottenschlecht und halten meist nich länger als 2 oder 3 Jahre, danach sind die Elkos hin.
Da ist man mit Gigabyte besser bedient.

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Sje2006_no2 „Von MSI würde ich die Finger lassen. Die Boards sind Grottenschlecht und halten...“
Optionen

So gehen die Meinungen auseinander. Die Meisten meiner Boards waren von MSI und Probleme gab es nie, Anders als bei meinem Gigabyte und ASUSTeK Platinen.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund ObelixSB „Chipsatz AMD 780 G oder GeForce 8200 ?“
Optionen

Wenn du später iene Graka von nVidia fahren willst, dann nehmd ie 8200, da die Platine dann Hybrid SLI freischaltet und den großen Stromfresser bei nichtbenutzung abstellt.

Bei AMD das gleiche mit AMD Grakas =)

Danach soltest du entscheiden ^^ und ja, die 780G und erstmal die 790GX Boards sind supergeile Mobos, vorallemd ie OnBoardgrafik rotzt richtig was weg =)

bei Antwort benachrichtigen
st.lu ObelixSB „Chipsatz AMD 780 G oder GeForce 8200 ?“
Optionen

Hallo,
du erwähnst den 780G Chipsatz.
Inzwischen gibt es als Nachfolger die 790er Chipsätze, als letztes (laut C't) der 790GX.
33% mehr Grafikperformance, HD-Video Decodierung auch mit günstigen Dual-Core Prozessoren und auch etwas weniger Stromverbrauch.
Das mal als Zusatzinfo.

MfG

bei Antwort benachrichtigen