Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Bootvorgang - stumm?

Chaos3 / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe ein neues System gerade zusammengabaut und wollte zum ersten mal starten. Die Kabel VGA, PS2,Strom - also die wichtigsten - wurden angeschlossen. Nun das Problem - ich starte und alles fängt scheinbar an zu arbeiten (Laufwerke, Mainboard etc.) doch ich höre kein einziges Signal (Sirene) von Mainboard. Nichtmal ein einziger Pieps. Und das Bild kommt auch nicht auf dem Monitor. Die Grafikkarte ist pci-express. Beim Netzteil habe ich Kabelstecker auf dennen "PCI-e" steht. Doch auf dem Mainboard sind scheinbar alle Anschlüsse gesteckt. Auf der Karte gibt es auch keine Steckdose dafür. Ist das die Grafikkarte oder kann es noch was anderes sein?

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Chaos3 „Bootvorgang - stumm?“
Optionen

Welches Board?
Welche Graka?

1,2,3 Anschlüsse am Board gesteckt?
Graka gesteckt?

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 OWausK „Welches Board? Welche Graka? 1,2,3 Anschlüsse am Board gesteckt? Graka gesteckt?“
Optionen

Die Karte ist natürlich eingesteckt und nicht etwa noch im Karton. Ich habe das ABIT FATAL1TY FP-IN9 SLI Mainboard:

http://www.postimage.org/image.php?v=PqwiSdS

Die Grafikkarte ist eine XFX GeForce 8600GT @512 MB DDR-2 RAM. Produktlink: http://www.xfxforce.com/web/product/listConfigurationDetails.jspa?series=GeForce%26trade%3B+8600&productConfigurationId=1430512

Ich habe vom Netzteil (BeQuiet 550Watt) folgende Kabel angeschlossen: 24 PIN Stromverbindung ATX (im Bild unten "PWR1"), eine optionale PCI verbindung (Stecker wie für normale IDE HDD - siehe auf dem Bild links über den großen, schwarzen Chipsetkühler) und ein 8 PIN Stromstecker für die CPU (optional - hab mit und ohne - beides ausprobiert, auf dem Bild ebenfalls über den schwarzen Kühler, jedoch in der rechten, oberen Ecke, schwarz und schwer erkennbar). Die Gehäusekabel für die LEDs und Schalter am Front sind ebenfalls angeschlossen (links im Bild, mehrfarbig, über den roten Kreis mit "USB"). Alles leuchtet scheinbar korrekt. Gut, wieso ich die Sirene nicht höre ist inzwischen klar - irgendwie scheint komischerweise der Lautsprecher zu fehlen (und das obwohl es sich um ein einigermaßen hochwertiges Gehäuse handelt - Soprano), doch das Bild erscheint trotzdem nicht auf dem Bildschirm.

Die Karte ist in den ersten, schwarzen Slot links vom schwarzen Kühlkörper in der MB Mitte eingesteckt und eingerastet.

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Chaos3 „Die Karte ist natürlich eingesteckt und nicht etwa noch im Karton. Ich habe das...“
Optionen

Und die Graka hast du auch mit Strom versorgt?

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
OWausK Chaos3 „Die Karte ist natürlich eingesteckt und nicht etwa noch im Karton. Ich habe das...“
Optionen

Du musst auf dem Board alle drei anschließen.
BQ hat doch normalerweise blaue Stecker für high-output Leitungen.

Aufs Board und an die Grake die blauen Leitungen!

Hast du die SLI Card rcihtig rum drin?

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 OWausK „Du musst auf dem Board alle drei anschließen. BQ hat doch normalerweise blaue...“
Optionen

Wie jetzt? Ich hab bei dem 8 PIN Steckplatz 2 kleine schwarze á 4 PIN zusammengesetzt. Ich habe alle 3 von mir genannten Steckplätze verbunden. Also "PWR1", dann diesen flachen Steckplatz (links oben am Kühlkörper) und den mit 8 PIN der rechts oben am schwarzen Kühlblock in der Mitte montiert ist. Auf der Grafikkarte habe ich keinen Steckplatz für ein Stromkabel gefunden. Soll ich ein paar Fotos vom inneren machen?

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Chaos3 „Wie jetzt? Ich hab bei dem 8 PIN Steckplatz 2 kleine schwarze á 4 PIN...“
Optionen

Ganz edles Teil die Graka, XFX Glückwunsch.


http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=237713&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

http://www.nickles.de/static_cache/538332252.html

Der 8 Pin Stecker auf dem Mobo ist nicht ganz Verpolungssicher noch mal mit der Taschenlampe checken.

Unbedingt einen Lautsprecher organisieren.

Diese SLI "Drehkarte" steckt auch richtig ?


MfG

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 siggi12 „Ganz edles Teil die Graka, XFX Glückwunsch....“
Optionen

Tja, als ich in div. Foren nach Kaufberatung suchte wurde mir stets gesagt : "alle sind ung. gleich gut - da gibt es kaum Unterschiede in der Qualität - egal welcher Hersteller". Dafür kann ich mir jetzt nix kaufen. Die SLI Drehkarte steckt exakt so wie auf dem Bild unten - auf "normal". Wie gesagt - am Mainboard sind 3 Kabel vom Netzteil angeschlossen. Der 24-pol Stecker (1 auf dem Bild), der flache Stromstecker für konventionelle IDE Laufwerke (2 auf dem Bild) und ein 8-pol Stecker aus 2x 4-Poligen Steckern (3 auf dem Bild). Alle Stecker und Kabel sind schwarz. Die Karte steckt in Nr.4.

Mein letztes System war ein AGP ATX System, da hatte ich nur ein 24-pol Stecker (Nr. 1) und fertig. Diese neuen Dinger sind für mich völlig neu. Im Handbuch steht, daß der flache (Nr. 2) Stecker für PCI-e optional ist und das das System nicht funktioniert wenn ich den 8-poligen Stecker (Nr. 3) nicht verbinde.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Chaos3 „Bootvorgang - stumm?“
Optionen

Dessen Drehzahl wird im BIOS überwacht, zu niedrig----> PC startet nicht durch !

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Conqueror „Denke auch an den CPU Lüfter“
Optionen

Wie soll ich das denn bitte einstellen wenn ich nichtmal ein Bild auf dem Monitor habe? Übrigens - der Lüfter auf der Karte dreht sich.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Chaos3 „Denke auch an den CPU Lüfter“
Optionen

Gude
den optionalen Stecker Nr.2 brauchst du nicht.
Ist höchstens bei SLI mit High End Karten nötig (wenn überhaupt).
Den PCI-e Stecker des NT brauchst du auch nicht da deine Karte keinen solchen Anschluss hat.

Welche CPU verwendest du denn?
Wenn kein Bild kommt kann es auch am Ram liegen.
Schließe daher mal einen Speaker an.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Captain.P „Gude den optionalen Stecker Nr.2 brauchst du nicht. Ist höchstens bei SLI mit...“
Optionen

Ich benutze den Intel E2160 mit original Lüfter + Kühler. Habe gerade das am Gehäuse entdeckt:


Kann das der Speaker sein? Falls ja - er schweigt aber immer noch. Müsste doch was kommen oder?

Was komisches. Im Handbuch vom Netzteil steht, daß der 8-PIN "CPU" Stecker (3) nur für die Nutzung von 2 CPUs (also Dual-CPU Board wohl) genutzt werden soll. Im Handbuch vom Mainboard steht, daß dieser Stecker angeschlossen werden MUSS sonst läuft das MB nicht.

Info:
Bilder vom Inneren kann ich jetzt noch nicht liefern da ich eine ältere Digitalkamera habe die schwer anzuschließen ist und ausserdem sind die Akkus leer gewesen, daher lade ich sie erstmal auf.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Chaos3 „Ich benutze den Intel E2160 mit original Lüfter Kühler. Habe gerade das am...“
Optionen

Ja, sollte aber auch am Stecker stehen ;-)

Überprüfe nochmal ob alles richtig sitzt, CMOS Reset

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 chrissv2 „Ja, sollte aber auch am Stecker stehen - Überprüfe nochmal ob alles richtig...“
Optionen

Die Kabel von diesen Teil führen zum Stecker "Speaker" - also muss es wohl der sein. Komisches Teil, meine früheren Systeme hatten noch einen normalen speaker.

Also alle kabel sind fest. Schließlich leuchten die ganzen Dioden auf dem Mainboard auf und das zeigt, daß zumindest der 24-pol Stecker (1) richtig sitzt. Der 8-pol Stecker (3) ging auch ohne Gewaltanwendung rauf. Den Nr. 2 Stecker habe ich abgemacht. Immer noch das gleiche.

Da die Stecker 1 & 3 nur auf eine Art aufgesetzt werden können ist außgeschlossen, daß ich sie falsch einsteckte.

Was kann bedeuten wenn kein Signal kommt. Ich weiß, daß bei Grafikkarte und RAM immer die Sirene singt.

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Nachtrag zu: „Die Kabel von diesen Teil führen zum Stecker Speaker - also muss es wohl der...“
Optionen

Also ich habe jetzt eine Madex PCI Diagnosekarte eingesetzt und diese liest heraus: 68

Das Bios ist Phoenix - Award BIOS (? eine Kombination ?) doch laut BIOS-info.de hat Phoenix einen solchen Postcode nicht, Award BIOS hat unter "68" nur "reserviert" stehen. Sagt mir garnix :-/

Kann sich jemand einen Rheim darauf machen?

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Nachtrag zu: „Also ich habe jetzt eine Madex PCI Diagnosekarte eingesetzt und diese liest...“
Optionen

Und nu? Was schätzt Ihr?

Mainboard?
CPU?
Netzteil?

oder doch die Graka?

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Chaos3 „Und nu? Was schätzt Ihr? Mainboard? CPU? Netzteil? oder doch die Graka?“
Optionen

Gude
hast du Kabel an die USB Header gesteckt?
Wenn ja entferne alle.

Nimm auch mal die Batterie raus (NT stromlos; 5 Minuten sollten reichen) und mache währenddessen einen Cmos Clear.

Was für einen Ram hast du denn?
Manchmal gibt es Probleme bei OC ram da dieser im SPD Werte stehen hat die nur bei Spannungserhöhung funktionieren.
Ist natürlich blöd wenn man das System neu hat und dadurch nicht ins Bios kommt.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Captain.P „Gude hast du Kabel an die USB Header gesteckt? Wenn ja entferne alle. Nimm auch...“
Optionen

Ich habe das Netzteil ausgeschaltet, die Batterie rausgenommen (10 Minuten), dann den Jumper für CMOS ungesteckt und nach 20 Sekunden wieder zurückgesteckt. Dann die Batterie rein. Eingeschaltet - weiter wie gehabt. Ich habe auch den Speicher komplett ausgebaut - auch dann kommt kein Signal. Auch ohne die Graka nicht.

Mein RAM sind 4 Riegel je MDT DDR2-800 PC-6400 1024MB. Auch wenn ich nur einen davon nehme ändert es nichts. Übrigens, ich habe das Netzteil ausgebaut und an den alten PC angeschlossen. Zwar nur an eine Festplatte und am Mainboard waren nur 20-PIN anschließbar (altes MB), doch es lief. Damit kann ich wohl davon ausgehen, daß es funktioniert.

Scheinbar kann es nur die CPU (20%) oder das Mainboard sein (80%) - sonst bin ich mit meinem Latein am Ende.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Chaos3 „Ich habe das Netzteil ausgeschaltet, die Batterie rausgenommen 10 Minuten , dann...“
Optionen

Gab doch mal Probleme mit den MDT Riegeln.
Weiss jetzt nicht obs bei dem Chipsatz auch passiert aber vielleicht findest du ja was zu.
Kannst ja auch mal eine PCI Grafikkarte ausprobieren.

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Captain.P „Gab doch mal Probleme mit den MDT Riegeln. Weiss jetzt nicht obs bei dem...“
Optionen

Also ich habe leider keine PCI Graka - nur AGP. Es wird zwar im Netz von Probs mit MDT berichtet, aber das nur allgemein. Ich habe da gelesen, daß einer genau solche Konfiguration aus Speicher und Mainboard wie bei mir hatte und keine Probleme. Ich würde aber sagen, daß es doch zumindest ein Signal geben sollte wenn ich den Speicher ausbaue. Er kann doch keinen Einfluß mehr auf das MB haben wenn er nicht mir eingebaut ist.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Chaos3 „Also ich habe leider keine PCI Graka - nur AGP. Es wird zwar im Netz von Probs...“
Optionen

Ohne Speicher kommt kein Bild

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Captain.P „Ohne Speicher kommt kein Bild“
Optionen

Es sollte aber ein Beepcode über den Speaker ausgegeben werden.


@chaos

Der Sockel war i O? Hast du auf die Abstandshalter geachtet? Baue es nochmal aus und teste es außerhalb des Rechners!(nicht leitende Unterlage, Graka, Ram, CPU +Kühler und Netzteil)

mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 chrissv2 „Es sollte aber ein Beepcode über den Speaker ausgegeben werden. @chaos Der...“
Optionen

Was für ein Sockel meinst Du?

Ja, ich habe die Messing Abstandshalter eingeschraubt. In jeder Ecke und auch dazwischen. Auch in der Mitte. Nur so 2 Löcher haben keine bekommen. Wie gesagt - das MB ist stumm mit oder ohne Speicher und auch die Diagnosekarte zeigt den mysteriösen POSTCODE 68. Laut Award BIOS ist der "reserviert" - auf Seite von Abit findet sich nichts zum Thema Postcodes.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Chaos3 „Was für ein Sockel meinst Du? Ja, ich habe die Messing Abstandshalter...“
Optionen

den CPU Sockel natürlich, die 775 sind extrem empfindlich


Nur so 2 Löcher haben keine

du meinst hoffentlich die Löcher des Mainboards und nicht des Gehäuses?? Sonst hättest du das Board kurz geschlossen.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 chrissv2 „den CPU Sockel natürlich, die 775 sind extrem empfindlich du meinst hoffentlich...“
Optionen

Die Messing Abstandsschrauben (Sechskant mit Loch) wurden alle eigenschraubt wobei 2 Löcher im MP hatten keine Abdeckung mit der Hinterplatte des Gehäuses. Daher haben sie natürlich auch kein Abstandshalter und auch keine Schraube bekommen.

Ich baue das MB am Nachmittag aus und schaun wir dann weiter - ich meld mich.

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Nachtrag zu: „Bootvorgang - stumm?“
Optionen

Also, ich habe jetzt das MB ausgebaut, an Netzteil, Tastatur und Maus angeschlossen, Karte, Speicher reingeschoben, an Monitor angeschlossen. Ich startete und...

... es ging ! Plötzlich war Bild da. Ich verstehe das nicht - was kann das gewesen sein?

Messing (Abstandshalter) leitet doch solche Ströme nicht oder? Worauf muss ich beim Wiedereinbau denn achten?

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Chaos3 „Also, ich habe jetzt das MB ausgebaut, an Netzteil, Tastatur und Maus...“
Optionen

Was verwendest du denn für Schrauben in den Abstandhaltern?
Es scheint einen kurzen zu geben.
Was hast du denn für ein Gehäuse?

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Chaos3 „Also, ich habe jetzt das MB ausgebaut, an Netzteil, Tastatur und Maus...“
Optionen
leitet doch solche Ströme nicht oder?

na aber hallo

Abstandshalter kommen nur dahin wo auch ein loch zur Befestigung mit einer Schraube ist!!

mfg
chris
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 chrissv2 „ na aber hallo Abstandshalter kommen nur dahin wo auch ein loch zur Befestigung...“
Optionen

Ja, da war einer zuviel. Danke für diese Tipps.

Ich habe das MB jetzt eingebaut, angeschlossen und es startete mit einem lauten Piepston. Jetzt kommt aber - zuerst kam der erste BIOS screen wo die CPU und die HDDs gezeigt werden. Unten stand was von "error checksum CMOS" - ich bin darauf hin ins BIOS rein und habe ein paar Kleinigkeiten wie Bootreihenfolge, Datum eingestellt - nur diese Sachen erstmal. Dann habe ich BIOS abgespeichert, bin raus und habe neu gebootet. Es kam zuerst ein lauter, durchgehänder Piepser von etwa 4-5 Sekunden und dann nix mehr. Ich habe wieder resetet - Bild bleibt schwarz, PC bootet nicht wie vorhin. Wenn ich den CMOS jumper umstecke und damit CMOS lösche, dann kommt er im nachhinein wieder hoch, ist aber genauso wie vorher.

Laut Beepcodes für Award BIOS müsste der lange Ton Speicherproblem bedeuten, aber die sitzen alle richtig fest und sind neu.

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Nachtrag zu: „Ja, da war einer zuviel. Danke für diese Tipps. Ich habe das MB jetzt...“
Optionen

Alles klar, ein Speicherriegel scheint nicht i.O. gewesen zu sein oder es saß nicht richtig. Ich hab erstmal Windoof mit 2GB raufgezogen, die anderen beiden Riegel bau ich dann später ein wenn alles konfiguriert wurde.

Ich hoffe nicht, daß irgendwas kaputt ging an den Board.

Vielen dank nochmal an alle die sich hier eingesetzt haben und mir die ganzen nützlichen Tipps gegeben haben. Ich bin Euch dafür sehr dankbar!

:) :) :)

bei Antwort benachrichtigen